Beiträge von Bergziege007

    N soll wirklich schädlicher sein als im D zu bleiben.

    Naja, das reine im "N" sein wird vermutlich schon einiges schonender sein als im "D" auf Dauer, weil ja keine Kräfte wirken.. Schädlich ist das ständige hin und herschalten zwischen N und D und umgekehrt.. Achtet mal drauf wie oft man theoretisch hin und herschalten würde wenn man 20 Min normlen Feierabendverkehr in der Stadt hat.. da kommt schon was zusammen..

    Im Gegenteil, laut e39 Forum!! Dort wurden mal diverse Zitate von einem sehr fähigem Mann vom Getriebehersteller ZF (Herr Sagert) gepostet..


    Laut diesem ist das schalten in N nicht gut für die Automatik! Ich weiß leider nicht mehr genau warum, aber ich glaube es hatte irgendwas mit einer Schalteinheit zu tun die mechanisch verschleißt wenn man die Wählprogramme durchschaltet. Problem ist das es diese Mechanik einzeln wohl nicht gibt, und dementsprechend bei einem defekt im Notfall doch tatsächlich ein AT Getriebe (bzw. natürlich ein neues) eingebaut werden muss.. So in etwa war das irgendwie, daher wird davon abgeraten..


    Ich machs trotzdem ab und an, da es wesentlich komfortabler ist um an einer Ampel anzuhalten (nicht ganz so ruppig, da das Auto ohne Fahrstufe ja kein "Vorwärtsdrang" hat)

    ne, sound geht schon. so einen schönen sound wie mein v8 (komplettanlage eisenmann + rennkats) wirds wohl nich nochmal geben, aber das ist ja immer geschmackssache. ne so richtig fehlen tut eigentlich nix, leistung ist vergleichbar mit dem 540. subjektiv leicht schlechter als v8 weil halt anderer drehmomentverlauf. vom 335 erhoffe ich mir irgendwie den i-punkt zum n52.. zumal ja da diverse preiswerte möglichkeiten zur leistungssteigerung (stichwort jb4 etc) vorhanden sind die natürlich mitm sauger ausfallen.. ne, für 25 wirds schlecht. bin ja auch bereit den einen oder anderen tausender drauf zu packen. mit vergleichbarer ausstattung wie meiner ihn hat geht unter 30000 garnix.. mit leichten abstrichen gehts so richtung 27500..


    (http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1)


    aber mal angenommen bei bmw ne inzahlungnahme + gegenrechnen. ich denke dann liegen wir definitiv über der schmerzgrenze. bei inzahlungnahmen sind bmw abzocker (meine subjektive erfahrung der vergangenheit).. vielleicht sollte ich meinen einfach mal aus jux inserieren hier im forum. muss ich dann nur mal sehen wieviel ich von meinen kaufpreis (24100) runter kann, denn das hängt ja im prinzip vom kaufpreis des neuen ab.. hmm, verworren verworren :D


    aber cool das soviel feedback kommt :thumbsup:

    Moin Moin,


    wollte im Prinzip eigentlich nur mal laut denken, und eventuell die eine oder andere Meinung zum Thema hören..


    Zur Vorstory.. letztes Fahrzeug 540iA e39 BJ 2003.. relativ zufrieden, schöner Motor und schickes Auto allerdings technisch in die Jahre gekommen also musste was neueres her..


    Nun die Entscheidung fiel Richtung e90. Diese Wahl war auf jeden Fall die richtige. Habe mich dann nach langem suchen (wollte annährend ne Vollausstattung und Laufleistung unter 90000 KM) für einen 330iA in Titansilber entschieden. Soweit sogut.. Nur hab ich AUCH mit nem 335iA geliebäugelt da ich Leistungstechnisch schon recht verwöhnt war mit dem V8. Nur gabs da leider noch weniger Auswahl für mein Limit was ich hatte (25000€). Also bin ich wie gesagt beim 330iA gelandet. Fahre ihn jetzt seit 8 Wochen und bin wirklich zufrieden. Jetzt frage ich mich aber die ganze Zeit ob der 335 nich doch die bessere Wahl gewesen wäre und ich noch hätte warten sollen..


    Problem ist das er jetzt gekauft ist und ich ja eigentlich mit allem und selbst mit dem Motor zufrieden bin. Obs irgendeine Möglichkeit gibt das ich aus der Nummer mit nem blauen Auge raus komme und doch noch zu meinem 335??


    Wie gesagt, ich hab das bewusst so formuliert als würde ich laut denken. Viele werden sagen - meckern auf hohem Niveau bzw. 330 reicht doch vollkommen. Das wir uns nicht falsch verstehen, das tut er auch! Normalerweile braucht kein Mensch so viiel Motor, keine Frage. Aber irgendwie schwirrt mir trotzdem ständig der 335 im Kopf rum..
    Wäre natürlich auch bereit ein bißchen Geld zu investieren, denn ein Tauschgeschäft wird wohl eher schlecht werden wenn ich mir die Marktentwicklung ansehe. Allerdings würde die Geschichte für mich ins Wasser fallen wenn ich mit meinem zu doll minus und dann auch noch ordentlich draufzahlen müsste. Dann muss ich halt mit meinem "Fehler" leben. Aber wenn jemand nen Vorschlag hat, wie man das Vorhaben ohne große finanzielle Schmerzen erledigen könnte sag ich mal her damit :D


    Gruß!

    Ja, sehe ich auch so.. Der Hinweis auf Soyo´s 128er haben mir eh die letzten Zweifel ausgetrieben.. Obwohl ich finde das es bei ihm komisch aussieht (an der VA). Die oberen Radkaten stehen ziemlich weit Richtung Radhaus.. Hängt aber wohl eher mit der dollen Tieferlegung zusammen..


    Aber du hast Recht, ich muss immer wieder hinterher gucken wenn an mir nen e60 mit M-Paket und 172ern vorbeifährt.. Eine wirkliche Traumkombination..

    [Blockierte Grafik: http://img691.imageshack.us/img691/4917/2ylsq4z.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us


    [Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/2301/e90dropped172m.jpg]


    Uploaded with ImageShack.us



    Das nenn ich mal gestört!! Die geilste BMW OEM Felge die es gibt.. Man sieht also, es geht..


    Ich vermute die Jungs haben die Radkästen bearbeitet. Denn ET 18 ist schon ne Ansage an der VA.. Mitm e92 sind übrigens alle die es versucht haben gescheitert laut US Forum.. Am e90 wie man sieht nicht :thumbsup:


    Ich werd die Dinger glaub ich mal ordern und einfach mal probieren ob das klappt bzw. was/wieviel gemacht werden muss. An der Karrosserie mach ich nix, das steht fest..

    sorry wenn ich mit dem Focus ST 18L V-Power 100 pro 100km durch die Rohe blasen kann dann lache ich doch über die Wartungskosten des 330i.


    Ich behaupte jetzt einfach mal das ich im Unterhalt bei plus minus Null raus komme oder eher mit Gewinn.

    Bei Spritmonitor liegt MAXIMALWERT bei unter 16L unter 176 eingetragenden Fahrzeugen.. Wie du einen 2,5L mit dauerhaft 18L gefahren bekommst ist mir ein Rätsel.. War wohl wieder ein bissl Märchenstunde gestern Abend, wa?!


    Und das du mit Gewinn raus gehst im Vergleich zu nem 2,5L Kleinwagen... -> Träum weiter..


    Hmm, gute Frage.. Wo ich das genau gelesen hab kann ich nicht mehr sagen. Aber da war keine Rede von Problemen in Verbindung mit Standheizung.. Ich werd mich mal auf die Suche machen ob ich den Fred nochmal finde. Vielleicht hab ich ja was durcheinander gebracht..