Beiträge von Bergziege007

    Hab 2 Stunden auf eBay verbracht, leider ohne Erfolg ;(


    Wo bekomme ich eine Originale Serienstoßstange (nicht M-Paket) für ein LCI Coupe her? Eine hab ich auf eBay gefunden, leider fehlen die PDC Löcher..


    Beim :) ist mir das Teil zu teuer, zumal noch lackieren + Anbau dazu kommt..


    Vielleicht hat ja sogar jemand ne Stoßstange in Spacegrau Metallic übrig ;) Zustand egal :D

    Wenns nur knarren würde, wäre ich auch zufrieden :D Aber bei mir ruckt es :(


    Ich habe noch nie ein Auto gesehen was nach dem loslassen der Bremse soo lange stehen bleibt. (1 Sek, gefühlte 3 Sek).. Ich kann diesen "Vorgang" ja auch verkürzen in dem ich Gas gebe, aber dann gibts eben einen heftigen Ruck. Das kann nicht normal sein! Ich bin am Wochenende nen 2008er 335 gefahren, und das Ding bleibt auch nicht "stehen" wenn die Bremse gelöst ist.. In dem Moment wo die Bremse losgelassen wird (noch nicht mal ganz runter vom Pedal) rollt er schon.. So wie ich das auch von jedem anderen Automatik BMW seit vielen Jahren kenne..

    Hi! Suche brachte zwar Ergebnisse, aber keines passte so richtig zu meinem Problem..


    Folgende Situation:


    Ich fahre an eine Ampel ran und stehe leicht auf der Bremse, kurz vorm Stillstand erhöhe ich leicht (wirklich ganz leicht) den Druck aufs Bremspedal. Ganz kurz vorm Stillstand hält das Auto dann ruckartig an. Als hätte ich auf den letzten CM das Pedal voll durchgedrückt. Dieses Phänomen kenne ich generell von Automatikautos (da das Auto ja selbstständig los rollt sobald man von der Bremse kommt) Nur habe ich dieses Problem noch nie so doll gehabt wie beim e90. Im Prinzip ist es fast unmöglich Ruckfrei anzuhalten, es sei denn man schaltet beim ranrollen an die Ampel auf "N".. Nur ist das ja keine Dauerlösung..


    Dann kommt aber das was eigentlich viel schlimmer ist. Die Ampel schaltet grün, ich lasse die Bremse los und es passiert 1 Sek garnix! Dann gehts mit einem kleinen Ruck los und das Auto rollt an. Also als würden die Steine an der Bremsscheibe kleben und das Auto so "festhalten". Dieses rucken verstärkt sich dann wenn ich von der Bremse direkt leicht aufs Gas drücke um dem ganzen "Anrollen" etwas nachdruck zu verleihen.


    Ich kann mir schlecht vorstellen das dies normal ist. Bremsen wurden glaub ich vor kurzer Zeit neu gemacht laut Serviceheft (Hinten). Hat jemand ein ähnliches Problem oder einen Lösungsansatz?!


    Der e90 ist mein viertes Automatikfahrzeug von BMW, und ich bin auch schon einen anderen 330iA gleichen BJ gefahren. Dort war dieses Problem nicht..

    Das sind die maximal Werte.. Hauptsache du bist nicht drüber!


    Die unterschiedlichen Achslasten kommen daher weil für das KW mehr Gutachten vorliegen (es wurden also quasi mehr Fahrzeugtypen mit diesem Fahrwerk vom TÜV abgenommen).. Ich garantiere dir das AP exakt diesselben Achslasten verträgt! Du darfst sie nur leider nicht fahren weil entscheidend ist was im Gutachten steht!



    Im übrigen habe ich vom DTS und AP Vergleich gesprochen (100% exakt diesselben!), und nicht vom AP - KW!! Denn zwischen AP und KW soll es wohl schon bauliche Unterschiede geben bzgl. der verwendeten Materialien.. (bin mir aber nich sicher, ist schon länger wo ich mich mit diesem Thema beschäftigt hab) Aber da die Ersatzteilnummern der Dämpfer vom KW und AP diesselben sind, bin ich mir sicher das AP die gleichen Achslasten verträgt KW (siehe oben!)

    Über das Geheimmenü Punkt 7 (Kühlwassertemp).. Hab heute morgen geguckt. Also bei mir wird der Motor nicht mit erwärmt. Nach 20 Min Laufzeit der Standheizung hatte das Kühlwasser 22°C.. Das hätten definitiv mehr sein müssen! Schade..


    Eine Standheizung ist ja eigentlich in meinen Augen nicht nur Komfort sondern auch gut fürs Auto (zBsp für Kurzstreckenfahrer).. Wie kann man nur so einen Mist einbauen? Also Mist im Sinne von "halbe" Sachen verbauen. Entweder ganz oder garnicht! Ich will garnicht wissen was diese "Innenraumstandheizung" mal bei der Bestellung gekostet hat.. :thumbdown:
    Da sind wir wieder bei dem Punkt wo dem Kunden meiner Meinung nach keine Wahl gelassen werden darf! Es gibt nur 1 "große" Variante der Standheizung, entweder man bestellt diese oder bestellt garkeine Standheizung..