ninopan. Keine Ahnung was bei Dir da immer schief läuft, bei mir hat es ohne Batterie abklemmen funktioniert.
War übrigens beim letzten CAN Update auch schon so, hat geklappt ohne Batterie abzuklemmen.
Hast Du nach dem Aufspielen des CAN Updates nachgeschaut im Zenec ob auch die neuen Version V.110 im Radio angezeigt wird?
Beiträge von BMWalpinweiss
-
-
Problem 1: entweder ist der DPF wieder voll ( wurde eventuell nicht richtig ausgebrannt bzw. gereinigt) oder nach der Reinigung wurden die DPF Daten nicht richtig zurückgesetzt bzw. initiiert. Dann passt nämlich der Abgasgegendruck nicht mit den Werten die die Motorelektronik überwacht. So war es bei mir, darum hat er immer regeneriert dabei aber nie Werte erreicht die er haben muss. Wenn man die Daten des DPF zurücksetzt, arbeitet die Software mit Druckwerten die nur ein neuer DFP erfüllt. Bei regenerierten, nicht vollständig geleerten bin ich mir nicht sicher ob die diese Werte bringen.
Problem 2: eventuell ist etwas am Abgastrackt undicht im Bereich Turbo/DPF der DPF war ja ausgebaut. Bei der Fahrt nimmt der Fahrtwind die Abgase womöglich mit und bei Stillstand nicht.
-
Ich benutze das Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo
und das
[Blockierte Grafik: http://www.autopflege24.net/media/catalog/product/cache/1/image/1000x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/S/C/SC-51.jpg]Surf City Garage Barrier Reef Carnauba Wachs
von SURF CITY GARAGE -
Habe mir heute auch endlich das CAN-update auf mein Zenec gezogen, hat ja auch lange genug gedauert diese leidige Sache.
Also ich habe nach dem Update (auf dem Bildschirm steht : please restart...) den Lautstärkeknopf am Radio solange gedrückt, bis das Radio kurz piepste und sich ausstellte.
Dann den Lautstärkeknopf erneut gedrückt um es wieder einzuschalten, danach wieder Sender, Bildschirmhelligkeit sowie meine EQ-Einstellungen usw. neu eingestellt.Dann Schlüssel raus, Fahrzeug abgeschlossen und nach 10sek geht bei mir der START/STOPP Knopf AUS!!!
Dazu ein kleines Geräusch aus dem Motorraum, das ist aber völlig ok, da es original auch so ist und sich halt alles schlafen legt bzw. abschaltet.Kann also bestätigen, dass die Batterie NICHT zwingend abgeklemmt werden muss.
Grüße
-
Was ja dann wieder für den Defekt des Zenec selbst sprechen würde.However, dboff, schreib doch einfach mal Zenec an, vielleicht haben die ne konkrete Lösung. Die sollen ja auch ab und zu mal mit den Teilen zu tun haben.
Oder vll auch mal direkt zum ACR- Spezi in der Nähe gehen und den fragen. Meiner ist bei solchen Sachen immer ganz fix.
Wieso würde mein Theorie für einen Defekt des Zenec selber sprechen?Wenn das Zenec den Bildschirm wechselt, macht es doch das wahrscheinlich nur weil das Signal verloren geht. Also das selbe als wenn man "Gang rein-Gang raus-Gang rein" usw.
Ich meinte den PDC Ton mit Originalradio, da gab es eventuell auch kurze Unterbrechungen, halt nur ohne Visuelles Wechselspiel.
Oder reden wir aneinander vorbei??? -
Konnte leider nicht erlesen das das Problem vor dem Zenec nicht da war. Vor dem Zenec, also mit dem Originalradio hat man ja nur den PDC-Ton da kann ja auch kein Bildschirm wechseln/umschalten. Und da könnte ja auch der Ton schon das eine oder andere Mal aussetzten, was man ja nicht gleich als Fehler erkennen könnte/würde.
-
Betrefflich PDC-Problem:
Ist nur so ein Idee, aber eventuell kommt das Problem vom Fahrzeug selber. Könnte doch sein das das Signal beim Rückwärtsgang einlegen immer mal aussetzt und eventuell das PDC nicht immer konsequent angesteuert wird. Quasi wie ein "Wackelkontakt" des Signals. -
datt is dafür wennse mehrere nummern hast z.b Handy und FN...
wenn du nur eine hast , kapiert es das vllt. nicht.
Ok, das sind aber alles nur Kontakte mit jeweils einer Handynummer. Ist also normal so beim Zenec? -
Hätte einmal eine Frage zur Freisprecheinrichtung des Zenec.
Also, wenn ich mein Handy per Bluetooth mit dem Zenec verbinde und dann anrufen möchte, werde ich immer gefragt ob ich als Nummer "Standard" oder "Andere" nehmen möchte. Die Nummern sind aber gleich.
Mir kommt es vor als ob das Zenec meine Handykontakte mit doppelter Nummer abspeichert.
Hat eventuell jemand das selbe Problem? -
OK danke, also immer Ordner komplett leeren und dann immer nur die NEUE "Speedcam.txt" Datei rein, alles klar.