Beiträge von BMWalpinweiss

    @ aw812: Danke für die Blitzerdaten.
    Hätte dazu noch ein Frage. Werden die Blitzer von alleine auf der Karte angezeigt oder muß man die aktivieren?
    Ich meine, ich habe schon die verschiedenen Blitzertypen im Navimenü ausgewählt, weiss nun aber nicht ob die selbstständig angezeigt werden.
    Habe nämlich heute eine Route gestartet und da gab es den Punkt "Blitzer zur Route hinzufügen", oder so ähnlich.
    Leider gibt es meiner Umgebung keine stationären Blitzer, kann das also nicht so einfach überprüfen.


    Falls die Blitzer selbstständig vom ZENEC angezeigt werden, warnt mich dann das Gerät auch wenn ich nur Radio/MP3 höre oder muß ich zwingend die Navikarte laufen lassen?


    Ja wäre schön wenn ZENEC eventuelles Kundenfeedback berücksichtigen würde.
    Da sind, so finde ich, aber auch die ACR Händler in der Pflicht und müssten da dann etwas Druck machen...


    Hier noch ein Beispiel wie ich mir die MP3-Dateien editiert habe, die ich dann als große Liste verwenden werde da ich ja die Albumüberordner weglassen möchte:
    DREAM THEATER - Awake - 01 - 6'00.mp3
    DREAM THEATER - Awake - 02 - Caught In A Web.mp3
    usw. usw.
    also immer: INTERPRET - Album - Songnummer - Song


    Ist zwar eine kleine Fleißarbeit bei schon vorhandenen Dateien, aber sind die ersteinmal alle auf diesem Stand ist es nur noch eine kleine Mühe mit eventuellen neuen Dateien.


    Diese neuen Dateien kommen dann einfach auf den USB-Stick, dann noch mit "DriveSort" alles schön nach Alphabet sortieren und fertig.


    Habe das mal mit 3 verschieden Alben probiert, ist für mich persönlich so die beste Lösung.

    Vllt sollte man dann das mal als Feedback dem Support melden, ob die die Software optimieren können, da wird man wahrscheinlich aber auch auf taube Ohren stoßen


    Habe ich Im Oktober 2014 schon einmal telefonisch mit dem Support besprochen, genau wie die Sache mit dem START/STOP nachleuchten. Man sagte mir das es bald ein Update geben wird eventuell könnte man die Vorschläge mit einbauen...leider war im Update aber keine diesbezügliche Verbesserung enthalten.


    Ich verstehe schon das man nicht jeden Kundenwunsch programmiert. Wenn da nun 100 verschiedene Wünsche oder sagen wir eventuelle Verbesserungen anstehen, wo sollte das hinführen.
    Aber solche einfachen Dinge, wie z.Bsp. ein netter Gongton oder eine bessere MP3 Bedienung hätte man von Anfang an integrieren können. Also ich hätte das bei der Produktentwicklung bemängelt, aber naja ich arbeite nun nicht bei ZENEC.
    Das ist dann auch das, was ich schon einmal geschrieben hatte, für 849€ ist das ein wenig schwach, Navi hin Navi her.


    Übrigens gibt es da schon wieder irgend welche Blitzerupdates...

    Also, es gibt wohl keine Möglichkeit alle Ordner hinintereinander abzuspielen. Über die Funktion ID3 dann Songs kann man zwar alle Lieder abspielen aber wie gesagt wird dann nach Alphabet sortiert und zwar Ordnerübergreifend.
    Dies wäre dann auch irgendwie "Random" aber halt alphabetisch.


    Wenn man ID3 und Artist wählt und sich dann einen aussucht spielt er auch nur von diesem Artist/Interpreten ab. Also nicht Orderübergreifend andere Interpreten.


    Werde mir nun alle Datein editieren und sie dann auf den Stick packen als große Liste. werde dann mit "DriveSort" alles ordnen.
    Werde dann alles im normalen Modus abspielen.
    Ich denke das kommt der Sache am nächsten, man könnte so alle ALBEN (man läßt halt den Überordner weg) hintereinander abspielen oder benutzt dann zusätzlich die "Random" Funktion wenn man es lieber gemischt mag.

    Ja danke, habe es ausprobiert. Aber wie schon geschrieben sortiert das ZENEC bei mir alles nach Alphabet wenn ich die ID3-Sortierung benutze. Die Variante mit dem Random-Button wäre dann eigentlich für mich überflüssig, da die ganzen 977 Songs nach der alphabetischen Sortierung ja eh durcheinander abgespielt werden. Aber egal, Hauptsache es gibt überhaubt diese Möglichkeit.


    Was mich wundert, wenn man die ID3-Sortierung benutzt, dann "Album" auswählt, sind die Lieder in den Alben auch alphabetisch geordnet.
    Wenn man die normale Variante der Albumabspielung nutzt, sind die Lieder in normaler Reihenfolge auf dem Album aber das ZENEC kann die Alben nicht alphabetisch ordnen. Das funktioniert dann nur wenn man den USB-Stick vorher mit z.Bsp. "DriveSort" alphabetisch sortiert.
    Ich meine damit, da wo ich für mich eine alphabetische Sortierung bräuchte gibt es keine, und wo ich nicht unbedingt eine brauch gibt es eine.


    @aw812 kurze Frage noch einmal zur Playlist mit "MP3Tag-Erstellung", wozu wird die nun gebraucht? Funktioniert die ID3-Sortierung nur wenn ich eine erstellt habe?


    So, dann noch Allen ein schönes OSTERFEST


    Grüße
    Sören

    @aw812 sorry, aber deinen Post 1303 habe ich erst vorhin gelesen, da lagen schon einige dazwischen. Übrigens weiß ich nicht was du mit deiner Playlist meinst. Habe vorhin die ID3 sortierung benutzt und ja wenn man "songs" auswählt spielt er alle Lieder (977 Stück) aber leider alle in alphabetischer Reihenfolge. Meine erstellte Playlist mit MP3Tag wo die Lieder nach Interpret sortiert sind, läßt er irgendwie außen vor.

    Zur Sache mit der playlist, Ordner MUSIC erstellt und darin 3 Ordner abgelegt. Mit MP3Tag Ordner MUSIC ausgewählt, es werden dann alle Dateien hintereinander angezeigt ca.34 Lieder. Davon habe ich eine Playlist erstellt und sogar die Tracks umnummeriert, also 1...34. Alles gespeichert.
    Dann zum Zenec, Stick rein und Ordner MUSIC ausgewählt und Play gedrückt. Es wurden aber wieder nur die Lieder des ersten der drei Ordner nacheinander abgespielt, auch im Random-Betrieb. Hab dann das Letzte Lied angewählt und er sprang dann am ende wieder zu Lied 1, also immer nur innerhalb des Ordners.
    Ich denke es funktioniert nur wenn man einen Ordner, in dem Fall MUSIC, erstellt und dann in diesen Ordner alle Lieder reinpackt. Also ohne die jeweiligen Albenordner selber mit in den MUSIC-Ordner zu packen.


    Sollte das nur so funktionieren, wäre das mehr als schwach. Selbst mein 19€ MP3-Player spielt ordnerübergreifend in jeglicher Spielform die Lieder ab. Sei es normal, shuffle oder repeat.


    Zu den Warntönen, da ich ja auch ein LCI Modell fahre, diese sind bei mir nur aktiv wenn ich den "PIEP"-ton einschalte. Das heißt wenn der Tasten oder Bedienton aus ist kommen auch keine Warntöne und umgekehrt.
    Der PDC Ton ist davon aber ausgenommen.

    @ aw812: Danke für deinen Tipp, habe es mal mit 3 verschiedenen Ordnern versucht. :thumbsup:
    Habe den Ordner MUSIC erstellt, da die besagten 3 Ordner rein und dann mit MP3Tag eine Playlist erstellt und zwar "Playlist aus allen Dateien". Am PC hat es funktioniert am fahrzeug werde ich es morgen testen.
    Das ZENEC springt dann auch von ordner zu ordner nach dem jeweiligen letzten Liedes des ordners?
    Teste ich morgen wie gesagt.


    Nocheinmal zum Stromklau, als Du die Messung ohne ZENEC gemacht hast, würde mich einmal interessieren wie/wo du das ZENEC vom System getrennt hattest.
    Denn wie ich schon geschrieben hatte, war bei mir das lange Leuchten erst verschwunden als ich den Quadlockstecker bzw. den CAN-BUS Adapterstecker (und zwar die etwas breitere Seite) abgezogen hatte.
    Nur den Stecker vom ZENEC bzw. die schmalere CAN-BUS Adapterseite brachte bei mir keine Verbesserung. ?(
    Ich meine, nicht das Du eventuell nur das ZENEC abgezogen hattest, doch der noch verbundene breitere CAN-Stecker bzw. der Quadlockstecker waren noch verbunden und haben wieder "dazwischengefunkt" und vielleicht die Messung verfälscht.