Wenn du das nicht weisst stell dein Auto zum Verkauf ein....... Bloßstellen brauch man hier eigendlich keinen... Wer nicht weiss wie das geht ist selbst schuld...
hier mal eine Kopie aus dem Netz.
Und dann brauch keiner kommen, da ist nicht mehr so usw. Es ist immer noch so Turbos MÜSSEN WARM und KLAT gefahren werden....
Motor warmfahren
Ein Turbomotor sollte IMMER warm gefahren werden, um den Abgasturbo zu schönen. Das heißt, bis die Temperaturanzeige am Tacho in der Mitte steht oder nach 15-20 Minuten pauschal ausgedrückt. Dann ist die optimale Öltemperatur erreicht: Durch das Öl wird nämlich nicht nur der Motor geschmiert, sondern auch der Turbolader. Ist das Öl kalt, kann es nicht ausreichend schmieren und es folgen minimale Verschleißerscheinungen am Lader, die sich nach paar tausend Kilometern im kapitalen Motorschaden äußern. Von einer ordnungsgemäßen Pflege des Turboladers kann keine Rede sein.
Turbolader entspannen lassen
Ebenso wichtig wie das Warmfahren des Motors ist auch das „kaltfahren“: Haben Sie eine längere Vollgasfahrt auf der Autobahn hinter sich, muss der Turbolader sich erstmal auslaufen. Niemals sollte nach einer zügigen Autofahrt der Motor sofort abgestellt werden: Lassen Sie bitte den Motor ca. 5 Minuten leerlaufen, bis der Druck im System abgebaut ist und der Turbolader die Möglichkeit hatte sich abzukühlen.
text geht noch weiter, aber das sagt alles
Und viele hier im Forum beachten dies nicht....