Klingt vll kacke und pauschalisierend...aber der Inhaber heißt: Özden Deniz und der technische Ansprechpartner: Emre Altinok...
Werten werde ich das nicht...
Klingt vll kacke und pauschalisierend...aber der Inhaber heißt: Özden Deniz und der technische Ansprechpartner: Emre Altinok...
Werten werde ich das nicht...
Okay, meinst du von oben an der Abdeckung der SWRA?
Cool, danke für die Antworten erstmal!
Gibt es ne Mögl. die Teleskopdüsen zu checken ohne das Gedöns abzubauen?
Denke mal eher nicht.
Wenn ich das Ganze jetzt nochmal voll mache uns beobachte, müsste dass dann vorne an der Stoßstange über Nacht oder so nicht raus tröpfeln?
Dann würde ich mal ne Pappe in dem Bereich unterlegen und beobachten...
Die Gefälligkeit der relativ emotionsarmen Motorisierung bitte unbedingt bei einer Probefahrt überprüfen!!
Entgegen deiner Meinung sehe ich es so, dass ein Coupé ohne Sportsitze in etwa das gleiche ist wie ein Kombi ohne Heckklappe...
Moinseen!
Ich habe da eine kleine Auffälligkeit.
Ich habe meinen Wischwasserbehälter vor nicht allzu langer Zeit mal aufgefüllt nachdem er leer war (vll so 1-2 Monate her) aufgefüllt.
Nun meckerte er gestern dass er wieder leer ist.
Ich bin echt kein "Sprühfetischist", hab die Anlage also echt nicht besonders häufig benutzt und die SWRA ging auch auch echt selten mit.
Heute morgen hatte ich jedoch keine Meldung bekommen.
Also entweder spinnt da was oder ich habe da eine undichte Stelle.
Ist da eine einschlägige Stelle bekannt die man überprüfen sollte?
bzw. kommt es häufiger vor dass bei der Anzeige die Elektronik spinnt?
Danke und schönen Tag euch
Ich würde mich mal in meinem Bekanntenkreis umhören nach ner "vernünftigen" vertrauenswürdigen Werkstatt!
Ansonsten steuer doch mal die nächste BMW Niederlassung an?!
Pixelxchen du bist hier der peinliche...Kindergarten
Dass der Threadersteller sich missverständlich ausgedrückt hat und du es aus Versehen richtig verstanden hast finde ich nicht weiter schlimm ("Material würde ich natürlich selbst besorgen")
BTT
Dann ist der Kurs natürlich der Hammer!
Alleine das Material kostet doch 4-500€?!
Das mit der Kette würde ich bei der Werkstatt deines VERTRAUENS prüfen lassen!
Lesen:
Material besorgt er selbst
Mal was ganz anderes...
Wenn es dir nur um das anlaufen der Scheinwerfer geht, dann würde ich probieren das zu fixen.
Als ich meinen frisch gekauft hatte, da befand sich am unteren Rand der Scheinwerfer auch ein leichter Nebel/Feuchtigkeit.
Ich habe die Abdeckungen nach oben hin abgenommen und mit einem (NORMALEN!) Föhn die Luft in dem Scheinwerfer so lange erwärmt, bis die Feuchtigkeit verdunstet war.
Man muss natürlich drauf achten nirgendwo zu nah dran zu kommen damit nichts verschmort.
Danach sollte man die Dirchtungslippe noch etwas reinigen und das Ganze wieder sorgfältig verschließen.
-> Hatte seitdem (1/2 Jahr oder so) nichts mehr von Feuchtigkeit gehabt!
Zurückgeben?
Also ist der Wagen geleast?