aber wie kommst du mit der stärkeren Maschine auf so einen Verbrauch?!
Meiner liegt laut BC grad bei 7,1l
O.O
Beiträge von Benny_325d
-
-
das heißt es reicht nicht, dass der Motor nach 10-12min diese 81° hatte?
Ich frage nur so genau nach weil ich nichts tauschen mag was evtl noch funktioniert, dafür ist mir meine zeit zu kostbar
Ich will natürlich aber auch nicht dass er Schaden nimmt, in den vorher verlinkten Threads hatten die User 75° oder so, das stelle ich mir schon kritisch vor (vor allem wegen Regeneration usw) aber die 85 scheinen mir gar nicht mal SO wenig, zumindest lässt sich damit nicht mein Mehrverbrauch erklären oder?
-
okay, dann weiß ich bescheid, ist das wirklich so tragisch? also diese "nur" ca. 3- 4° C ?
Sollte ich nur das Hauptthermostat oder gleich auch das AGR Thermostat mitwechseln?
-
Hallo nochmal,
ich habe gestern nach etwa 30km Nachhauseweg (auch ein bisschen Autobahn) die Temperatur gecheckt, sie war bei 85° ging kurz auf 84° und dann wieder auf 85, also konstant 85° C
Auf dem Nachhauseweg Abends dann nach ziemlich genau 10km ohne Autobahn (nur 50er und 70er Zone, war aber bissel flotter) hatte er dann 81° C
Sind die Temperaturen so in Ordnung oder sollte ich da an mal ran an die Thermostate?!
DANKE
-
danke für eure hilfreichen beiträge, der verbrauch ist jetzt laut BC auf 7,1l
ich werde am Donnerstag mal die Temps checken
-
sry dass ich solche dämlichen Fragen stelle, aber inwiefern würde sich da ein defekt auf den Kraftstoffverbrauch auswirken?
-
dazu sollte man vll noch sagen dass ich gerade 19" 225 VA und 255 HA drauf habe, aber davor mit den Winterreifen war er auch bei 6,8l
Welche Thermostate?
-
Ja, die Sache ist die dass ich schon von einigen auch hier im Forum (mit dem gleichen Motor und Leistung) gelesen habe dass sie enttäuscht sind 6l zu verbrauchen!
Weil das so "viel" ist...
und ich fahre auf der Autobahn maximal (eher selten) 160km/h
-
Hallo Community,
ich habe mal wieder eine meiner blöden Fragen:
Ich weiß dass sowas sehr vom fahrerprofil abhängig ist, aber ich habe das Gefühl dass mein BMW ein wenig zuviel verbraucht!
Er ist vom 12/2006 und hat jetzt 106tkm gelaufen...ich fahre zur Arbeit eigentlich von allem ein bisschen (Autobahn, Landstraße und auch Stadt) insgesamt etwa 30km ein Weg.
Ich fahre nicht wie ein besenkter! Jedoch ab und an schon etwas zügiger, ein Verbrauch von um die 7l erscheint mir aber dennoch ziemlich hoch!
Täusche ich mich und wenn ja woran kann das liegen?
Danke für ernst gemeinte Beiträge...
-
Ich habe Industriemechaniker gelernt und schon etwas Ahnung von der Materie, ich war auch schon öfter beim wechseln dabei. Allerdings war das ein Audi.
Ich denke auch dass die Schritte eigentlich ganz logisch sein müssten.
Aber vll mache ich dass dann doch lieber mit einem Freund, ich wollte nur den eventuellen Urlaub nutzen um meinen BMW etwas besser kennenzulernen.