Beiträge von Visi
-
-
ich hab auch nicht gesagt das geringere Kühlmitteltemperaturen effizienter sind sondern das schärfere zündwinkel mehr effizienzgewinn bringen als eine höhere kühlmitteltemperatur.
Weiter geh ich garnicht auf deinen post ein, weil du eben zeug in meine aussage reininterpretierst das da garnicht steht -
Mit mehr Oktan kann der Motor seine Leistung auch bei ungünstigen Bedingungen länger halten weil er nicht zu klopfen anfängt.
Bspw. bei hohen (Ansaug)Temperaturen. Oder aufm Track.Der N52 ist übrigens anfällig auf hohe ansaugtemperaturen.. 112°C Wasser Temp + Tumble durch die unterschiedlich öffnenden Einlassventile tun ihr übriges dazu..
bei 40 °C Aussentemp fährt der n52 nur noch 80°C Wassertemp um die Klopfgrenze nach oben zu verschieben und schärfere zündwinkel fahren zu können (= Effizienter) -
jup, das passt schon so.. hinten hätte man etwas weniger sturz geben können aber die Geometrie ist an dem schaden hier unbeteiligt
-
Mich würd das Vermessungsprotokoll interessieren.
Kannst du das mal - um deine persönlichen daten erleichtert - hier einstellen? -
Ja sie sind anders. Aber für die Fähigkeit die Säuren zu Neutralisieren gibt es schon eine Kenngröße, die TBN.
Und die hängt mehr oder weniger nur davon ab obs ein full,mid oder low saps öl (=Additive , vorallem asche bildende {schwefel]) ist. ob die TBN für ein fullsaps jetzt bei 10 11 oder 12 liegt ist irrelevant und lässt sich nicht nach viskosität einteilen -
hab 165000 drauf mit der 1. pumpe
-
Faxe1987 sieht gut aus!
-
hat der N53 überhaupt aluschrauben? ich dachte das haben nur die frühen N52 mit Magnesiumdeckel.. halt da mal nen magneten dran.
Stahlschrauben können wiederverwendet werden -
+ den schaden den der einbrecher dir dann im auto hinterlässt.. blinde wut weil du das CIC anders festgeschraubt hast
zerschnittene sitze, kaputtes armaturenbrett und was dem noch so einfällt.. und die TK zahlt nicht.. fehlt ja nichts