sind 3 schrauben. 2 oben eine unten.. geht schon aber schön ist anders.
Dichtflächen halt noch schön sauber machen
Kühlmittel Glysantin G48. Entlüftungsroutine nicht vergessen.
Wieviel Kühlmittel rausläuft kann ich dir nicht sagen, ich habs abgelassen am Kühler, aber Öl läuft raus.. deswegen leg nen Lappen auf den Keilriemen damit kein Öl da drauf sifft und dreh vorher den ölfilter raus damit das öl von dort abläuft
Beiträge von Visi
-
-
Spar dir die VSD. Das bringt nichts.
-
-
-
ich seh da eine (erst?)zulassung 05/2009 und keine aus 01/2009
kann es sein dass du das datum der typgenehmigung als erstzulassung deutest? -
der n52 ist halt oftmals nicht ganz dicht.
aber bis auf die ölwannendichtung ist das ganze mit relativ wenig arbeit wieder dicht.
-
hab den ÖWW selber getauscht. dichtungen etwa 25 €.
der grund dafür ist, dass die dichtung mit den jahren eben schrumpft und hart wird.beim ventildeckel.. nimm die motorverkleidung ab und wackel an allen schrauben rundherum. bei meinem n52 wars die schraube ganz vorne links an der ecke. seitdem ist die vdd wieder trocken.
-
Bild1: Ungefährt dort nur noch vielleich etwas weiter unten.
Bild2: Das ist doch die Kopfdichtung oder etwa nicht?
Ventildeckeldichtung und Öl-Wasser-Wärmetauscher.
ÖWW ist bekannt, ist in ner stunde gemacht wenn man weiß wie.VDD hat zumindest beim magnesium ventildeckel oftmals nur mit ner gebrochenen schraube zu tun. Schraube tauschen -> dicht
-
mein bruder hatte an nem 325i das gleiche. aber der hatte 250 000 gelaufen.
dein km stand ist nachvollziehbar? -