Das kommt normalerweise durch die VDD.Wackel mal an den Schrauben mit den blauen Köpfen. Einfach mit dem Finger. Die Schrauben brechen ganz gern. Ich hatte das auch, hab nur die gebrochene Schraube getauscht und seitdem ist ruhe.
Könnte aber auch die Dichtung vom Valvetronic Motor sein, ist aber deutlich seltener.
Beiträge von Visi
-
-
Das Teil scheint sich mit dem beiliegenden Kabelsatz direkt aus dem Himmel zu speisen? Das beiliegende Modul kann man weglassen, hat nur irgendwelche Spielereien an Board.
Optisch ist die Lösung jetzt nicht ganz filigran, aber in meinen Augen besser als jede separate Dashcam hinter/neben dem Rückspiegel.ja genau, speist sich aus dem himmel. wird einfach zwischen die Stromversorgung vom Steuergerät dort gesteckt und fertig.
Weiß nicht woran ihr euch optisch stört.. der Spiegel verdeckt das beinahe zu 100%.
ich hab übrigens <60 € dafür gezahlt, bei aliexpress
-
Artikelbeschreibung
"CYHY Car Dash cam for BMW 1080P Wifi 170 Wide Angle support G-sensor Motion Detection Loop Recording without 16GB TF card"
" -
ich hab die hier:
https://www.amazon.com/CYHY-support-G-sensor-Detection-Recording/dp...seit august etwa verbaut. tut was sie soll, full hd halt.
Auf Nacht-Videos erkennt man aber inzwischen einige pixelfehler (~10 stück)Qualität von der Spiegelverkleidung ist tatsächlich wie OEM.
Das Zusatzmodul hab ich nicht verbaut* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja das ist wohl eine glatte Scheibe.
Die Ceramic Beläge machen halt weniger Staub / Der Staub ist grau und geht leichter von der Felge runter.
andere Vorteile haben sie nicht.Musst du eben wissen was du bevorzugst.
-
Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Vorderachse ATE 24.8190-0264.2
brauchst du nur einmal.
zu deiner Bremsscheiben/Belag paarung
"Es ist technisch möglich, ATE Ceramic Bremsbeläge mit der PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben zu kombinieren. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wiebei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsvorgang führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortorientierten Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge daher mit normalen , das heißt glatten Bremsscheiben zu kombinieren."
Nimm ne glatte scheibe.
-
BMW sagt an die Führungsbolzen kommt nix dran.
Ansonsten Plastilube,ceratec und wie sie alle heissen -
-
Alles normal, du hast 110 grad öltemp weil du nen öl/wasser wärmetauscher drin hast. Wasser ~110°C damit Öl etwa 110°C.
Der N52 hat nen richtigen Öltempsensor.
Dein Wärmemanagement halte ich für nicht unbedingtnormal, aber bisher ist es niemandem gelungen rauszufinden woran es liegt und für besonders wichtig erachte ich es auch nicht.
Meiner verhält sich ähnlich. -
QuickJack hatte ich auch überlegt, ist mir aber zu niedrig und unters Auto möcht ich mich bei der auch nicht legen.
Da würd ich dauernd dran denken müssen, obs hält oder nicht.
Die Viersäulenbühne kann auch als Parkplatz genutzt werden, also sowohl unten, als auch oben.
Den Platz dafür muss man natürlich haben, aber die Dinger sind meistens rollbar und man könnte sie sogar in einen Carport stellen, da sie ja nicht im Boden verankert wird.wenn man mit der höhe vom QJ zurecht kommt, taugt die schon.
Wer paranoid (und das wäre ich definitiv wenn ich mich drunter lege) würde ich auf jede seite nen fetten holzblock unterlegen, so das sich das ganze garnicht erst absenken kann falls die verriegelung versagt.
Mobilität ist halt schon genial. gut 50 cm hubhöhe wären für mich auch in ordnung aber preislich liegt sie mir einfach zu hoch.ich behelfe mir jetzt mit unterstellböcken nach diesem prinzip https://safejacks.com/products…-jack?variant=51804944327
allerdings eigenbau da der hersteller mir preislich auch zu abgehoben ist