Beiträge von JaY_JaY

    Demnach ist alles was hier steht, gelogen.
    Hast du eine Quelle (Link) für die Aussage, dass man die Piezo Injektoren nicht instandsetzen kann?


    also das Problem ist, du kannst sie instandsetzen lassen, jedoch werden diese Injektoren mit CHINA Ersatzteile instandgesetzt. Aussage von Bosch selber (auch Bosch Dienst hier)... ja wir können ihre Injektoren messen und die defekten ersetzen (Voll-Ersatz) da die Injektoren nicht zu reparieren sind, wir ersetzen das komplette Innenleben im Gehäuse, Einzelteilreparatur wird von uns nicht durchgeführt, da der Injektor unter bestimmen Bedingungen (Überdruck) zusammengesetzt wird...


    Das wird schon Hand&Fuß haben



    Desweiteren ist der Link von dir kein Piezo Injektor .... Siehe auch in dem Shop, Piezo nur neu .... Guckst du hier... :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    um mal zu dieser NM Getriebe Sache was beizutragen ...


    ich hatte vor langem mal ein nettes gespräch mit einem ZF ingenieur ... er sagte zu mir 20% mehrbelastung wäre kein Problem wenn man die Standzeit des Öles verkürzt ...


    ich hatt zu dem zeitpunkt einen A6 4F 3.0 TDI gechipped mit Pipe usw... auf 330ps / 680nm ...


    Wir haben dort die Standzeit von empfohlenen 100.000km zum Wechsel auf 60.000km verkürzt und es war kein Mehrverschleiß zu sehen ... oder zu beobachten...


    Von daher macht euch da nicht solche sorgen...


    P.S. ich hab nen schweren Fuß und fahre viel Vollast wo es die Straße zulässt

    Man kann es beim meinem gut durch meine veränderte AGA sehen ...am Kombi Heck zieht das sehr gut nach oben ... wenn er unter 75°C Wasser ist ...danach hat mein Diesel Race Kat eh Temperatur und da muss ich ihn schon extrem hinquälen das er qualmt


    Das Problem ist hatl ... dadruch das mein Upgrade Turbo, wenn er andreht nen höheren LMM Wert produziert hab ich das gefühl das er dort manchmal ein wenig zuviel einspritzt ... da sieht man es dann ganz gut ob er mehr oder weniger rußt ...


    Wird aber auch demnächst behoben beim nächsten prüfstand fahre :D :whistling:

    Info zum Monzol ....


    Hatte immer 300ml/Tankfüllung getankt.... Habe mich dann über die hohe Rußentwicklung bei einsetzen der Voreinspritzung gewundert ....


    2Tankfüllungen Ultimate durchgejagt und schon ging das geklapper wieder los ...


    Jetzt mit 200ml/Tankfüllung ist alles in Butter ... Seidenweicher lauf ... ich bilde mir ein das er obenraus besser drückt und Rußentwicklung ist auch zurück gegangen !