Um nochmal drauf hinauszulaufen .... Geruchsbelästigung ist nach der Warmfahrphase so gut wie nicht wahrzunehmen .... ist 100x besser als ohne ... bin ja auch ohne gefahren ....
Ich bereue die Entscheidung nicht ... das Ding rennt und filtert
""
Um nochmal drauf hinauszulaufen .... Geruchsbelästigung ist nach der Warmfahrphase so gut wie nicht wahrzunehmen .... ist 100x besser als ohne ... bin ja auch ohne gefahren ....
Ich bereue die Entscheidung nicht ... das Ding rennt und filtert
Nochmal für dich zum mitlesen .... ich fahre einen von HJS ohne HJS Label produzierten 200 Zellen OXIDATIONSKATALYSATOR für DIesel .... meine Fresse
Und ja es steht nicht HJS drauf ... ich hab den Lieferschein gesehen und nur den Monoliten gekauft... und nicht nen ganzen Kat ... aber ich bin ja doof
Achso .... anbei noch ein Link vom Hersteller selber ... dort sieht man auch das die Kats anders beschichtet sind .... also Benziner KATS ...
OXI Kat Gelb/Gold beschichtet ... Benziner sind Grau/Silber ...
Ja und für Motorsportzwecke gibt es doch OXI kats mit 130mm durchmesser und spezieller Beschichtung .... hat natürlich keine Zulassung darum wird dir HJS das auch nciht so sagen ...
bezogen über www.bk-performance.de ...
Wir haben nur den Monoliten eingekauft (HJS verkauft auch ohne HJS Label wie viele große Firmen) und die Konus selber angefertigt und aufgeschweißt.... nur weil es das nicht fertig gibt ... erzählt hier niemand bullshit ... ich würde mich mal mit solchen Aussagen zurückhalten ...
Auto läuft absolut super damit ... im Kalten rußt er noch ... wenn er warm ist, ist das Gestinke und Dunkle gerusse so gut wie weg.... man wird es natürlich nie so hinbekommen wie mit DPF ... ist aber wenigstens nicht so auffällig ...
Und a pros pros ... nur weil man zu doof zum googlen ist .... gibts sogar offiziell von powersprint....
https://www.italo-welt.de/Powersprint-TD-HF-Diesel-Race-Kat-200-Zellen-Edelstahl-universal
so ... Ende meiner 2 cents ... ich lass mir blos nicht blödsinn unterstellen...
Wieder mal ein Grund mehr hier nichts mehr zu schreiben ....
Ich fahre speedconcept Downpiipe und anstelle des MSD einen 200zeller OXI-Kat für Diesel von HJS .... stinkt nicht ... alles schön und Turbo ist entlastet.
manchmal lässt sichs aber auch nich unbedingt vermeiden.
ich hab mich zumindest bewusst für entschieden un find es um welten angenehmer als so ne schlauchbootgefühl-kupplung.
Bekannter mit nem RS6 4b mit ZF getriebe war da ... alles super ...
Die Sache mit der Kupplung allerdings würde ich mir reiflich überlegen.
Wenn man oft und hauptsächlich schnell fahren will, nicht auf der Autobahn, ist sie Klasse. Wenn man mehr im Auto hocken "muss", als man möchte, würde ich tunlichst die Finger davon lassen.
Wer mal zwei Stunden im Stau stand, mit einer gröberen Sportkupplung, weiß auch direkt wieso. Nicht lustig.
Von meinem iPhone gesendet.
Fahre selber die Sachs Performance (organisch) im 330D ... kann ich nicht bestätigen ... nach kurzer eingewöhnung die beste Kupplung die ich je hatte ... alles super ... klar brauchst ein wenig mehr beinkraft ... aber dann darf man halt den Legday nicht skippen