Beiträge von Redbull323

    Hallo,


    ich frag mich grad, ob das nicht normal ist, dass eine Felge beschädigt werden kann, wenn man auf einen Bordsteil aufprallt?


    Oder anders rum: mit den von BMW vorgesehenen Reifengrössen dürfte eine Felge nie kaputt gehen?


    Gibt es überhaupt so einen "Nachweis des sog. Impact Tests" von einem Felgenhersteller oder BMW?



    Gefühlt würde ich sagen, Du hast beim TÜV einen der schwächeren Mitarbeiter erwischt.



    Ich wünsche viel Erfolg.


    kopfschüttelnde Gruesse aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

    Hallo.


    Kenne ich, war bei meiner Fahrertüre auch. Alle anderen 3 Türen waren sauber.
    Hab letzten Sommer dann von BMW eine komplett neue Türe bekommen.
    Der freundliche meinte, das kriegt man nicht sauber aus den Falzen und Ecken raus. Gleiches Problem bei den Heckklappen.
    Auto war damals 8,5 Jahre alt und hatte 165.500km drauf.
    Meiner ist immer bei BMW zum Service, solange er Rostgarantie hat.


    Gruesse
    REDBULL323

    Den "richtigen" Luftdruck findet ihr im Türholm auf der Fahrerseite EURES Fahrzeuges. Ich würde da weder der Michelin-Homepage, noch der Dunlop-Kundenbetreuung trauen... BMW hat aber für jede Motorisierung auf jedem Modell die optimalen Luftdrücke empirisch ermittelt, das kann ein Reifenhersteller einfach nicht in dem Ausmaß stämmen, und schon gar nicht irgend ein Reifenhändler.


    Hallo,


    ich denke hier sollte beachtet werden, ob es sich um Reifen mit oder ohne Stern-Markierung handelt.
    BMW lässt sich die Stern-markierten Reifen wohl nach eigenen Vorgaben backen, oder mischt da zumindest mit.


    Ob die vor 10 oder noch mehr Jahren empirisch ermittelten Luftdrücke noch zu den teilweise ganz neu entwickelten Reifen
    ohne Stern-Markierung passen..... bin mir da nedd ganz sicher.


    Da meine Reifen immer keinen Stern haben und keine Runflat sind, hab ich immer beim Reifenhersteller nachgefragt.
    Die Differenz zu den Angaben vom Aufkleber am Türholm war nie größer als 0,3bar.


    In diesem Differenzbereich hab ich dann für mich immer einen brauchbaren Wert gefunden.



    Gruesse
    REBULL323

    Hallo.


    Da hier grad gelbe Koni Dämpfer im Gespräch sind.
    Ich hab mir welche für die Vorderachse bestellt. Der rechte o.k., beim linken habe ich einen Riss im Einsteller entdeckt. siehe Bild.
    Reklamiert und neuen geliefert bekommen. Das selbe wieder.
    Wieder reklamiert. Lt. Händler wurde wohl eine schlechte Serie gefunden und aussortiert.
    Beim 3. neuen Dämpfer ist der Riss fast nicht zu sehen, weil gelb drüberlackiert / -genebelt wurde !!!!!!!!!!!
    Geht gar nedd.


    Also aufpassen was geliefert wird.


    Gebe bescheid wie die Sache ausgegangen ist, wenn alles über die Bühne ist.


    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    Redbull323

    Fast 13.000 Kilometer ohne Regeneration?? Mit Sicherheit nicht.


    Hallo,


    da kann ich nur zustimmen. Das ist nicht normal.


    Meiner erledigt das immer nach rund 600km.
    Wenn er merkt, das er auf der Autobahn ist manchmal auch schon früher.
    Fängt immer bei rund 40 Gramm Russmasse an.
    Dauert dann rund 15 km Fahrtstrecke bis er auf Null ist.
    Ist aber auch nach rund 50 km wieder auf 20 Gramm Russmasse oben.
    KM-Stand knapp 170.000 km.


    Vielleicht hilft das ja irgendwie als Anhaltpunkt.


    Gruesse
    Redbull323

    Hallo,


    hab hier mitgekriegt, dass hier öfters schon nach Stabis für X-drive mit TÜV gesucht wurde.


    Vielleicht hilft das ja dem ein onder anderen:


    Premium Fahrwerke | MK-Fahrwerkstechnik | feel the street
    Premium Fahrwerke Qualität zu spitzen Preisen von namenhaften Herstellern! Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk Sportstoßdämpfer Luftfahrwerk Tieferlegungsfedern
    www.mk-fahrwerkstechnik.de


    Hab jetzt nicht nochmal genau nachgefragt obs ein Schreibfehler ist oder so.



    Gruesse aus dem Schwarzwald
    Redbull323

    Hallo,


    ich nochmal.
    Für den Fall dass es zuviel Text / Information auf einmal.


    Die Hauptfrage ist, ob die Junction Box 12 Volt ausgibt nach dem Prinzip Schalter / Relais?
    Oder ob da was geregelt wird?



    Vielen Dank schon mal im vorraus.


    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323