Kurze Probefahrt gemacht und alles war toll. Der Motor orgelte nicht mehr sinnlos im Wandler rum, obwohl alles kalt war. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied mit funktionierenden Glühkerzen.
lume92
Hallo,
interessanter und lehrreicher Beitrag wie ich finde.
ganz am Anfang hast Du obiges geschrieben.
Das macht mich neugierig. Habe bei mir, wenn es unter Null grad ist, morgens auf den ersten paar hundert Metern auch das Gefühl, das der Krafschluss nedd voll da ist.
Wie gesagt am Anfang wenn noch alles kalt ist. Danach ist alles bestens.
Jetzt frage ich mich, ob das bei mir auch an den Glühkerzen liegt. Wie bist Du da drauf gekommen?
Als es nach Weihnachten bei uns nachts -15 Grad hatte, hatte ich morgens keinerlei Startprobleme.
Von daher ist es für mich mit den Glühkerzen nicht logisch und würde mich über Tipps und / oder Infos freuen,
der das schon mal hatte und das Problem beseitigt hat.
Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
REDBULL323