Seit wann hast du den das Geräusch?!
Hattest du es vor deinem Rädertausch auch schon?
Hab keine Distanzen darunter, Geräusch ist wie gesagt auch schon bei meinen Vorgänger Felgen gewesen also kann ich den neuen Radatz auch ausschließen.
Seit wann hast du den das Geräusch?!
Hattest du es vor deinem Rädertausch auch schon?
Hab keine Distanzen darunter, Geräusch ist wie gesagt auch schon bei meinen Vorgänger Felgen gewesen also kann ich den neuen Radatz auch ausschließen.
Kumpel hatte bei seinem E90 auch ein metallisches Geräusch, bei ihm waren die Radschrauben gelängt.
Hallo Zusammen,
Also das Problem ist doch nicht behoben.
Auto qualmt immer noch, hatte komischerweise kurze Zeit aufgehört.. jetzt ist es wieder da und wird immer schlimmer.. komischerweise qualmt er hauptsächlich, wenn er kalt ist. Nachdem ich 2-3 km zügiger gefahren bin hört das Qualmen auf.
Zwischenzeitlich war er nochmal in der Werkstatt, jetzt wurde der Ventildeckel selbst getauscht da er einen Riss hatte... wurde wohl übersehen oder zu fest angezogen. Die wollten mir dort verklickern, es sei alles normal und das bei einem Bosch Service
Morgen geht er in eine andere Werkstatt, hoffe ich bekomme noch einen Termin werde dort gleich morgen früh anrufen.
Habe in YT ein Video gefunden von jemand der das selbe Problem hat https://www.youtube.com/watch?v=rPgMqAUuZIg
Dort waren es wohl die Schaftdichtungen, ist das eine größere Reperatur?
Und wie würde sich denn eine defekte Vakuumpumpe äußern?
Danke
Viele Grüße
Servus,
Gibt es hier im Forum 335i Fahrer, die Erfahrung haben mit dem MHD Flasher?
Weiß jemand zufällig ob es Möglich ist mit dem MHD Flasher Catless Downpipes zu fahren ohne MKL?
Viele Grüße
Link geht nicht.
Falls nicht bekannt: http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Hier kann man Ausstattung und andere Details des Wagens anschauen.
since2005: ein noch kleineres bild hast du nicht gefunden?
hast du den stiftkontakt aus dem grünen stiftgehäuse gezogen?
Wieso klein? Bei mir wird das Bild "groß" angezeigt?
Ja ist aus dem grünen Stiftgehäuse im Gehäuse vom Motorsteuergerät
Hallo Zusammen,
Ich bin auf der suche nach einem bestimmten Quetschverbinder (kleines silberfarbenes Teil im Bild), habe schon ziemlich viel gesucht aber bin nicht fündig geworden. Gibt es dafür eine genaue Bezeichnung/Teile Nr.? Und wo kann ich sie finden, bräuchte eigentlich nur einen einzigen.
Danke
Viele Grüße
Gibt es viell. irgendwo eine Abbildung/Auflistung mit den besten Werten für den E90? Weil zwischen den Min/Max werten gibt es ja auch einigen Spielraum wenn das ganze so sensibel ist.
Dann könnte man ja mit den Werten zur Werkstatt gehen und sie bitten es genau so zu machen.
Werde die Tage nochmal eine Spureinstellung vornehmen lassen. Bei der nächsten Werkstatt, irgendwann muss eine dabei sein die es ordentlich macht.
The Bruce bietest du sowas nicht an?
nice84 Die nächsten werden Michelin oder die von BMW empfohlenen Dunlop Sp Sport Maxx.. Hankook werden es definitiv nicht mehr, habe jetzt zuviel negatives gelesen, scheint ne 50/50 Chance zu sein einen guten Satz zu erwischen..
Auch steht ja noch die Tatsache im Raum, dass man evtl. für demolierte Räder wegen Felgenschloss nix bekommt, sondern nur, wenn sie tatsächlich geklaut werden
Ja deshalb, vielleicht ist es manchmal besser, sie sind ganz weg als das die Radnabe und die Felgen verkorkst sind und die TK zahlt nichts. Muss mal bei der HUK anfragen wie das bei denen ist mit dem Versicherungsschutz.
Kommt ja leider in letzter Zeit immer häufiger vor das Felgen ungewollt den "Besitzer" wechseln...