Ich habe den Schleifring aus Neugier im Uhrzeigersinn gedreht, um zu schauen, wie der Ring funktioniert.
Beiträge von since2005
-
-
auf der Rückseite der MuFu Tasten war jeweils eine Buchse, da habe ich die Leitungen reingeclipst.
-
Hallo Zusammen,
Habe heute versucht bei meinem VFL mit M-paket und MuFu Tasten die Paddles nachzurüsten, habe an der Wickelkassette schwarz/gelb und gelb/weiß abgegriffen und die beiden Leitungen je an lila und blau der Schaltkulisse angeschlossen.
Also wie in der Anleitung beschrieben.Ich hatte vorher bereits MuFu Tasten (die mit dem "Stern" und dem "Karo" als Symbol) das hat auch alles funktioniert.
Das neue Lenkrad hatte die MuFu Tasten für CD Wechsler etc. diese habe ich nicht genommen, da ich keinen Wechsler habe.Dann Lenkrad wieder drauf, voller Freude Batterie wieder angeschlossen, dann bin ich losgefahren und die erste Ernüchterung, die Paddles schalten garnicht. Dann beim Einlenken geht plötzlich meine Airbagleuchte an.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe. Bin gerade ziemlich verzweifelt
-
Würde auch sagen das Differential. Aber dazu passt für mich nicht, dass wenn die Kupplung betätigt wird, es komplett weg ist.
Ansonsten kannst du es mal hier versuchen:
http://www.rsb-brandt.com/
Tel. 06206 / 710458Absolut zu empfehlen. Da habe ich mein Sperrdiferential einbauen lassen.
Der Hr. Brandt ist wirklich sehr versiert, was Hinterachs-Getriebe etc angeht. Mit Sicherheit kann der dir weiterhelfen.Wo ich es gerade zufällig lese, ich weiß nicht wie man den Kerl als versiert bezeichnen kann..
Hatte mein Auto bei ihm, da meine Ölleitung vom Wärmetauscher zum Getriebe defekt war, sie hat sich am Lenkgetriebe aufgescheuert, erstmal hat er das Auto 2 Wochen gehabt! Den telefonisch zu erreichen, bzw. teilweise auch vor Ort gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen, war bspw. Mittags nach Feierabend bei ihm alle Tore zu, nächsten Morgen ruft er mich an, dann hab ich ihm gesagt das ich gestern bei ihm war, kurze und knappe Aussage ja er hats gehört - "er war nicht da auch wenn er da war" so viel zu Kommunikation/Kundenfreundlichkeit.
Nach zwei Wochen ruft er mich ungelogen Freitagsabends um 20 Uhr an, das Auto sei "fertig" und Morgen ist er nicht da..
Er hat mir dann auf mein Verlangen, dass Auto auf die Straße gestellt und ich habe ihn mit meinem Ersatzschlüssel geholt.
Bin dann 10km heimgefahren, kurz vor der Ankunft blitzt die Anzeige im Tacho auf Kühlflüssigkeit zu gering, Haube auf die Kiste komplett leer!
Das Automatikgetriebe könnte er nicht befüllen, ich soll aber ruhig so fahren so viel ist nicht rausgesüfft, angeblich benötigt man eine spezielle Pumpe, da in der Wanne keine Steigleitung drin sei.. der Kerl nennt sich Getriebespezialist mit 20 Jahren Erfahrung!!! Ich lach mich tot was ein Clown!
Die Leitungen, waren nicht in einer Befestigung eingeclipst und mit Gewalt verbogen, dass sie irgendwie reingepfuscht wurden, habe auch Bilder von dem Ganzen gemacht, das ich hier keine Ammenmärchen erzähle, kann ich bei Bedarf gerne mal hochladen.
Ende vom Lied, Kumpel der bei VW gelernt hat angerufen, Teile bei ZF (Mit Anleitung) besorgt, und nach 3 Std. war die Leitung draußen und neue drinne und das Getriebe mit einem Schlauch und Trichter befüllt.
So viel zu RSB Brandt.. das nicht noch einer auf die Schnauze fällt.
MfG
-
Zitat von »hidden1011«
Zitat von »Suprady87«
Trotz Individualität der Autos sowie unterschiedlicher Bereifung, kleine Info:
Bei mir passen hinten 20mm pro Rad d.h. 40mm an der HA spurplatten mit 313 Hankook S1!
Das ist eine ziemlich teure aussage für Leute die das lesen.
Schreib doch einfach dazu was du für eine Kiste fährstE92 von 2008
Mit den PP 313 um die es hier in dem Thread geht mit ET 39 passt das niemals! Weder beim Facelift, noch beim Vorfacelift. Also schreib hier nicht so einen Müll! Jemand der sich mit der Thematik nicht auskennt und den Thread nur überfliegt, könnte wegen solcher Aussagen einen teuren Fehlkauf machen...
-
Wapu & Thermostat hast du vergessen
Wastegates, Injektoren, HD-Pumpe...Habe selber einen mit 76000km gekauft.
Entweder es kommt, oder nicht!
-
1. BMW HUSTLER (Diesel)
2. Asko (Diesel)
3. SimpleII (n55 evo1performance)
4. Fordnox (Benziner evo????)
5. FireBlade (Benziner evo????)
6. Pommes (Benziner f30 n20 evo I)
7. Greece85 (Diesel)
8. RediMischa (Diesel)
9. Hausbauer (Benziner evo???)
10. dieselspeed2010 (Diesel)
11. Benassi (Benziner evo????)
12. M4RWIL (Diesel)
13. chriscom (Diesel)
14. BMW Driver 335 (Diesel
15. Schnetti (BenzinerEVO II Competition)
16. Toby335 (N54 Evo1 Competition)
17.Gibril(335d LCI)
18. Mike35i (N54 Evo2 + Downpipes)
19. stemünchen (n54 evo2)
20. GuMMiBaEr (F30, je nach Preis welche Version)
21. blackbird2483 (N54 Evo2 +Downpipes)
22. Junior-335i (Evo II)
23. Steve_1985 (N55 Downpipe)
24. Xenon2k14 (N55 Downpipe mit Kat)
25. Rez (N55 Downpipe mit Kat)
26. Alex330d (N57 LLK + Downpipe mit Kat)
27. mrZAKspeed (325d LLK)
28. TurboPat (330d N57 / LLK)
29. pabinator (335i N54 /LLK EVO1)
30. Mischa335i (335i N54 / LLK Evo1 Competition)
31. jannis335 (335i n54 LLK Evo?)
32. Daut335Pi (n54 evo 2 competition + downpipes)
33. blackjam (335d downpipe)
34. elektrisch ( 335i n54 / LLK EVO 1 )
35. G0ermann (335i n54 llk+ downpipes]
36. FüBeast (335i n54 LLK Evo 2)
37. Kaysone (335i n54 LLK Evo 1 Competition)
38. trueshot (Diesel)
39. Rinyyy (Diesel)
40. Miller101 (335i N55 (Benzin))
41. Matthias (335i N54 LLK Evo1 Competition oder Evo2 Competition)
42. dave46 (Diesel 330d)
43. Viktor_R (Diesel 330d)
44. Vibur (335i n54 / LLK Evo 1)
45. Blindkiller (335i n54 Evo2 Competition + Downpipes)
46. 19Tommy19 ( 135i n54 Evo ?? )
47. fbnmaschine (135i n54 Evo 2 Performance)
48. thdexter N54 (Benzin llk evo 1 und downpipes)
49. epCon (Wagner LLK 330d / Diesel)
50. andi83 (LLK 330d)
51. Cobstar (e91 330d LCI, keine Ahnung ob x-Drive ne Rolle spielt)
52. e91_bimmer (LLK 325d)
53. Manu2108 (LLK 335d)
54. spance N54 (LLk + Downpipe)
55. tobitobsen (diesel)
56. b3e92 (335i N54 LLK Evo1 Competition oder Evo2 Competition)
57. Speed_Freak (335i)
58. Pyro-Bass (Diesel M57 25d)
59. Arber335 (335i N55 LLK Evo1 Competition) Interesse
60. Since2005 (N54 Evo1 oder Evo2 je nach Preis) -
Wird hier im Forum eher der mit einem oder mit zwei turbolader empfohlen ?
N54 ist besser für Leistungssteigerungen geeignet
N55 ist ausgereifter -
Hier nochmal eine kurze Rückmeldung um das Thema abzuschließen.
Die Turbolader wurden ausgetauscht, das Auto läuft wieder einwandfrei. Die Abwicklung durch die Werkstatt war vorbildlich.
Die Abwicklung mit der Intec Gebrauchtwagenversicherung (Komfort) hat ebenfalls zu meinem Erstaunen super funktioniert.
Es werden 100% Lohnkosten übernommen und 90% der Materialkosten, Turbos wurden durch die Werkstatt an Intec weitergeleitet, diese haben die defekten Teile geprüft und zügig Rückmeldung gegeben.
Viele Grüße -
Zitat
3. Musclecar + "Vernunftauto" zum Pendeln.
Das wäre auch mein Favorit, nur leider mit den derzeitigen Wechselkennzeichen, wieder wie ich finde too much. Sollte es die Politik irgendwann gerissen bekommen, was gescheites auf die Beine zu stellen wird dieser Plan in die Tat umgesetzt.