Danke für die Infos über die Drosselklappe. Ich habe ihre Adaptionswerte gelöscht, und das Anlernen der Endanschläge erfolgt bei jedem Start, beim mir hört man es auch. Dazu den Motor nicht sofort starten, sondern Zündung ein Paar Sekunden eingeschaltet lassen, erst dann Motor starten.
Bezüglich Zündwinkel. Du hast mich jetzt auf einen empfindlichen Punkt getroffen. Ich hatte nämlich einen wunderschönen E46 mit dem M54B22 den ich nie verkaufen wollte
Der Motor hat geklingelt bei ca. 1700 Upm also leichter Last. Eine Art Beschleunigungsklingeln.
Öl gewechselt, Kerzen gewechselt, Kerzen-Wärmewerte kennengelernt
Thermostat gewechselt, Haupt-Ketenspanner und...alles nichts gebracht. 
Als ich dann die Kabel von den VANOS Magnetventilen gezogen habe, war das Geklingel weg.
Ich dachte ok, VANOS. Bloss eben hatte ich nicht die typischen VANOS Probleme, mit den Dichtringen, nämlich Drehzahlprobleme im Leerlauf oder sonst was.
Das Auto hat wunderbar verbraucht und hatte Power überall.
Ich habs vekauft
Jetzt habe ich den N52 und siehe da, der kann auch klingeln
und das hat auch mit Zündzeitpunkt zu tun. Es braucht etwas Aussentemperatur, so ab die 15 Grad aufwärts, Last und einen heissen Motor.
Wahrscheinlich waren das die Nockenwellensensoren, die nicht mehr genau arbeiteten. Oder noch die Magnetventile, wenn diese mal langsamer werden, gibt es noch lange keine Fehlereinträge.
Um die Klopfsensor zu tauschen, muss die Ansaugbrücke mal ab. Dann aber gleich auch die beiden DISA Klappen anschauen. Dazu gibt es auch Horrorgeschichten.
Sorry für OT. Also Zündwinkel 
Wenn Dein Auto gut läuft, und nicht klingelt unter leichter (!) Last, vergiss es. Wenn Du ein Automatik hast, wird so geschaltet, dass das EGS dem DME sagt, "jetzt will ich schalten, nimm den Zündwinkel zurück",
dann gibt es weniger Drehmoment auf der Kurbelwelle und der Schaltvorgang kann sanfter von Statten gehen.
Sonst wenn Du Leistung abrufst, und die Drehzahl höher wird, greift die Klopfregelung fast immer ein, weil die meisten Motoren bei hohen Drehzahlen automatisch zum Klopfen neigen. Deshalb wird der Zündwinkel mal zurückgeregelt. Das ist alles.
Aber wie gesagt, wenn sonst alles stimmt, vergiss es, bevor Du so verrückt wirst wie ich 
Ich habe die Erfahrung mit beiden 6-Endern die ich hatte, dass sie dann perfekt laufen, wenn man nichts davon merkt
Nun ist es nicht immer so.
Ich hätte weiterhin Interesse auch von anderen N52 oder auch N46 Fahrern Fotos von den Valvetronic Bildschirm in I*PA zu bekommen, wo die Drosselklappenstellung ersichtlich ist. Danke 
Ich verstehe die Theory nämlich einfach nicht. Überall wird geschrieben, dass die Drosselklappe weit geöffnet sein muss, damit die Valvetronic Sinn macht. Meine ist fast zu 