...ansonsten gibt´s auch noch "Willy´s Garage"- ist ein reiner Fahrzeugaufbereiter; die sollen sehr gute Arbeit machen hab ich mir mal sagen lassen.
Am Patentbusch sind die
Beiträge von maveric
-
-
Sei mir ned böse; aber jetzt sollen andere dir deine Arbeit machen und entsprechende Bilder suchen ?
Bei google und spätestens bei der Suche selbst (mobile u Autoscout) findest die zugehörigen Bilder mit gewüschter Farbe als Auswahl. -
Nix aufgelegt; draufgelehnt (Körpergewicht und so
)
Kaputt nicht, aber wenn das Pad anfängt zu rauchen trotz Rauchverbot wird einem schon mulmig
Welchen grad hast selbst genutzt? -
Nein .... das ist auch ne politur ..... und hat nur a bissl mehr Schleifanteil ....... Aber gegen den besch***** harten BMW-Lack musste halt was machen und da musst du schön Druck auf die Maschine geben ....
Die KC poliert bis 2500er Körnung; die Menzerna 2000 bis 2000er Körnung- demnach sollte die KC doch keine Verbesserung bringen können, da die Menzerna "schärfer" ist; oder!?
Hab mit mittlerem Druck poliert; sagen wir mal: sachte draufgelehnt. (hab an einer Testhaube aber auch schon rauchendes Pad erlebt wg zu viel Druck)
-
Jo kenne den thread von dir wohl
mit der T2000
Genau die hab ich auch. Ist ja die DAS-6. Sogar die Bedienungsanleitung redet von DAS-6 und nicht von T2000.....hab jetzt auf T3000 aufgestockt
...die bringt wirklich eine Verbesserung!? Soll doch recht defekt anfällig sein, und hat die identischen Leistungsdaten wie die T2000, oder nichtVollgas Kochchemie Feinschleifpaste ...... Hab ich auch gemacht
Hm, muss ich mich mal mal mit auseinandersetztenDoof gefragt: Ne (quasi) normale Politur, oder Schleift die den Lack richtig runter wie ne beim Nassschleifen?
*edit* Die KC poliert bis 2500er Körnung; genauso wie die Menzerna 2500 (die 2000 sogar bis 2000er) - bringt mir die KC dann überhaupt noch was -
Kenn das Forum; Hab deinen post dort auch grad gelesen
Pad´s waren die Orangen (harten) von Rotweiss (in dem Zusammenhang: Weiche musst bei dem Lack nicht versuchen). -
Mal in die Runde: Hat mal wer mit ner Excenter versucht den e90-Lack zu verschönern !?
Bin ich nur zu doof dazu, oder geht da (fast) nichts? Da gehen ja man grad die alllller kleinsten kratzerchen mit raus hab ich den Eindruck.
(Politur war Menzerna 2000+2500 i.V.m DAS-6) -
Eine gute Politur ist zB die Menzerna Serie. zB hier
Ja, möchte mit Hand Polieren, habe aber auch sone Poliermaschine ausm Kaufland :D, hatte ich mir letztes jahr mal für meinen e46 gekauft, aber mit dem sonax mist hab ich damit nix rausbekomme
...könnte/ dürfte der grund dafür sein, das die Ergebnisse nicht die gewünschten sind. Am BMW-Lack reißt man via Hand eigentlich nicht wirklich was. -
Der e90 hat eine ganz andere Zentrierung wie der e39.
e90 = 72,6
e39 = 74,1
Brachst somit Zentrierringe. An sich geht das wohl. Wie das mit der Eintragung läuft weiß ich nicht; da die Felge gar nicht für das Auto vorgesehen ist; würde wohl damit ne Sondereintragung werden müssen (?). -
Mit dieser Maschine solltest schon vorkentnisse haben; eine Rotationsmaschine kann schon für Defekte sorgen. Eine Excenter ist da einfacher zu handhaben.
Stell dir einfach die Frage ob du dauerhaft was investieren will und damit arbeiten willst, oder nur einmal aufbereiten willst und dann pflegen so gut es geht.
Für ersteres würde ich dir ne Aufbereitung vom Profi ans Herz legen; kommt mit 150-200 EUR genauso teuer wie die Ausstattung etwa.ansonsten mal in Pflegeforen lesen oder halt im thread vom paule klick