Ich denk mal das passt hier jetzt ganz gut rein, es scheinen ja doch ein paar hier Ahnung von der Materie zu haben.
Und zwar hab ich bis jetzt immer von Hand poliert, der Lack war danach immer schön glatt und hat geglänzt. Allerdings hat man trotzdem immer noch leichte Hologramme gesehen (hatte damals einen silbernes Fahrzeug). Ich rede hier jetzt nicht von extrem tiefen Kratzern o.ä., sondern von den üblichen Gebrauchsspuren die ein Auto trotz aller Vorsicht mit der Zeit eben so bekommt.
Zuerst hab ich das Fahrzeug immer gründlich mit Autoshampoo und dem Waschhandschuh gereinigt, danach trocken geledert, mit einer milden Politur von Hand poliert, und anschließend mit Wachs versiegelt. Mit dem Ergebnis war ich wie gesagt immer zufrieden, allerdings hat man bei genauem Hinsehen eben noch leichte Kratzer und Hologramme gesehen die mit der Handpolitur einfach nicht zu beseitigen waren.
Jetzt möchte ich meinem BMW etwas mehr Pflege gönnen als meinem Golf und schaue mich gerade nach einer Exzenter-Poliermaschine um da diese gerade für Anfänger besser geeignet sein soll als eine Rotations-Poliermaschine.
Dabei hab ich im Autopflegeforum.eu schon einige Seiten durchgelesen und auch schon ein paar neue Dinge gelernt. Da die Materie aber extrem umfangreich ist stellen sich mir als Neuling bezüglich Poliermaschinen und deren richtiger Verwendung noch ein paar Fragen.
Zusammen stellen würde ich mir jetzt also gerne folgendes Set:
- Krauss Exzenterpoliermaschine DB-5200
- 2x Lake Country CCS 5,5" Polishing Pad (weiß 139mm) / WEICH
- Meguiars 82 Swirl Free Polish Hochglanz Politur (mit leichten Schleifanteilen)
Zum Schluß hab ich noch mein Meguiars NXT TechWax 2.0 mit dem ich den Lack dann versiegeln will, hab damit schon ganz gute Erfahrungen gemacht letztes Jahr
Spricht aus der Sicht einer der Experten hier etwas gegen die von mir oben genannte Kombination von Exzenter-Poliermaschine in Verbindung mit den weichen Pads zum Auftragen der milden Politur?
Mein BMW ist jetzt 2 Jahre alt und wird regelmäßig von mir von Hand gewaschen und gepflegt. Der Zustand des Lacks ist als neuwertig zu bezeichnen, allerdings hab ich hier und da bei direkter Sonneneinstrahlung leichte Hologramme die ich gerne entfernen möchte. Deshalb sollte eine milde Politur in meinen Augen reichen, möchte so wenig wie möglich vom Klarlack abtragen.
Würde mir das Set dann nämlich nächste Woche mal bestellen damit ich meinen Kleinen im Frühjahr ordentlich damit pflegen kann