Hm, kann das denn passieren!?
...hab nur über einen anderen Thread (hier) die Theorie aufgegriffen, dass der Intervall für den DPF vllt zurückgestellt wurde versehentlich? Wie wird denn der Intervall für den DPF ermittelt ? - ich dachte dies wird ähnlich dem Prinzip der Bremsen, über Nutzung und Verscheiß ermittelt ?
Beiträge von maveric
-
-
Okay, danke- macht ja auch Sinn, da die übrigen Infos ja auch auf die Restkilometer basieren...
Aber ich dachte der DPF müsste bei round about 200.000km getauscht werden; meiner zeigt ab IN 200.000km (wären ca 50% mehr Gesamt) -
Moin
Wird der DPF in der Service Anzeige mit "Wechsel-IN-Km" oder "Wechsel-BEI-Km" angegeben ? (Sprich: in xxxkm; oder Bei Km-Stand xxx)
Beim Wechsel der Bremsen wird ja angegeben wieviele Restkilometer noch verbleiben. Trifft die Methode/Angabe auch für den DPF zu, oder
zeigt er hier an bei welchem Km-Stand zu wechseln istFind in der Anleitung keine Angabe dazu...
-
Moin,
ich kann die Tröte auch nicht mehr sehen und muss nochmal sicherheitshalber fragen:Der breite 6Zylinder ESD passt von den Maßen an stelle des schmalen 4 Zylinder ESD ? Es ist nur die Halterung vom 6 Zylinder zu verwenden plus Gummihalterungen? Die Aufnahme für diese Halterung ist beim 320d aber schon vorhanden?
...ist denn der Rohrdurchmesser von beiden Modellen gleich (zwecks Anschweissen)mfg
-
Nr 1 wäre nicht mein Fall; die Innenraumfarbe geht für mich einfach nicht X-P
Finde ihn in Weiß wie auch in Schwarz einfach Hammer- aber würde mich letztlich für Nr. 2 entscheiden; denn immerhin
kostet der 10.000 EUR weniger (...sollte das überhaupt ein Argument für dich sein)
Viel Erfolg -
Ne hat mich nur iritiert! Und da wir hier gerade über das Öl reden habe ich ne Zwischenfrage gestellt! Also alles gut?!Ja, hast nichts verkehrtes drin
In welchen Intervallen wechselt ihr i.d.R. ? Sprich, kürzt ihr die Intervalle dem Turbo zB zu gute ?
-
Jetzt wird es komisch!
Ich habe 5W-30 Longlife 04 drin!!! Zumindestens wurde das beim letzten LW reingefüllt! Habe noch nen halben Liter im Keller davon.
Weil hier immer nur die rede vom 0W-40 ist?
Was soll denn komisch werden, wenn man 5w30 LL04 sowie auch 0W40 LL04 fahren kann, hier aber explizit nach 0w40 gefragt wurde!?? -
Sooo übermäßig viel fahre ich nicht; aber ich -siehe Eingangspost- fahre gezwungenermaßen viel "Bauern-Straßen" die mit ihren
*******-Geräten die gesamte straßen bis zur unkenntlichkeit einsauenEine "richtige" Aufbereitung wird noch kommen; werde dazu allerdings einen Aufbereiter aufsuchen. Ich habe da einfach keine Erfahrung mit, und auch keine Geduld und Ruhe zu
Wird im Frühjahr dann gemacht werden
Aber nichts desto trotz will ich vernünftig meinen Wagen waschen und suche demnach hilfe hier
HDR, Trockentusch, shampoo und Co liegen ja bereits daheim um das ganze jede woche ein wenig professioneller im Vergleich zu sonst gestalten zu können -
Zur Beantwortung deiner Frage hätte sicherlich auch eine Fragestellung ausgereicht
http://www.motor-talk.de/forum…auche-hilfe-t3641324.htmlAnsonsten kannst das BMW 0w-40 sicherlich bedenkenlos nehmen; was BMW für seine Fahrzeuge selbst vertreibt und verwendet, kann so schlecht eigentlich nicht sein.
-