Beiträge von Pred

    Hi,


    ich hatte sowas mal an meinem E46 320d, da standen die Kerzen allerdings im Fehlerspeicher. Fehlerursache war damals aber das Glühsteuergerät. Sollte aber bei einem Defekt ne Fehlermeldung bringen.
    So wie du es beschreibst scheint es ja durchaus ein thermisches Problem zu sein. Wenn er schlecht läuft aber nach 100m wieder besser, was passiert wenn du ihn nach den 100m wieder ausmachst und erneut startest ?

    Bei mir hatte es irgendein Fett auf die Kupplung bzw das ZMS gedrückt, Werkstatt meinte dann vorsichtshalber beides tauschen, Kulanzantrag wurde gestellt und abgelehnt. Arbeit war das meiste im Steuerkettentausch drin, das ZMS wurde Anteilig von der Euro-Plus übernommen. Die Kupplung musste ich selber zahlen.
    War bei ca 120tkm.
    Der Preis für beides wenn ich den Anteil der Euro-Plus Garantie ausser acht lasse wären für ZMS 910€ , Kupplung 160€ und Kleinteile ca 30€ , überall +Mwst.

    Bei mir das Gleiche, vor ein paar Wochen wurde während Kettentausch das ZMS und die Kupplung erneuert. Rupfen ist kaum noch spürbar aber meiner Meinung nach immernoch , gedämpft, vorhanden.
    Ich habe allerdings ebenfalls noch das CDV und die Feder vom Kupplungspedal noch nicht entfernt.

    Eindeutig eine Zwangsexzenter für Anfänger ! Ich besitze als Anfänger ebenfalls nur einen Zwangsexzenter, mit so etwas kann man sich auch mal Fehler machen ohne gleich ein Teil neu lackieren lassen zu müssen. Afaik ist ein Exzenter ohne Zwang aber auch nicht ganz ungefährlich , da bin ich mir aber auch nicht ganz sicher.
    Richtige Lackdefekte bekommt man mit der Zwangsexzenter aber nicht raus poliert, also ich zumindest nicht :D


    Ich würde aber ganz generell mal die Einkaufshilfe-Threads in diveresen Fahrzeugpflege Foren durchlesen, da kann man viele Infos raus ziehen.


    Mfg

    Ich hab meinen auch gestern abend wieder bekommen.
    Der Motor ist viel ruhiger als vorher. Getauscht wurde die Steuerkette, die Kupplung und das Zweimassenschwungrad. Der Spass hat 4 Tage gedauert.
    Bin im moment voll zufrieden :thumbup:



    Update: Heute ist die Rechnung gekommen , die Kosten für den Kettenwechsel wurde voll von BMW auf Kulanz übernommen. Extrakosten war nur das von mir mitgebrachte Öl.
    Zweimassenschung und Kupplung muss ich allerdings zum teil zahlen, den anderen Teil übernimmt die E+ .

    Ok, ich vermute da jetzt eigentlich auch dass das daran liegt dass du kein Stammkunde bei denen bist.
    Auf meinem Werkstattauftrag steht auch nur drauf dass im Motor ein Rasseln zu hören ist und der Fehler gesucht wird. Mündlich hat man mir versichert dass Kulanz in dem Fall kein Problem ist und auch schon genehmigt wäre.


    Wie du da jetzt am besten vorgehst kann ich dir leider auch nicht sagen. Evlt. mal freundlich fragen ob man beim Kulanzantrag etwas vorgreifen könnte um Sicherheit zu haben. Als unbenkannter Kunde druck auf den Händler ausüben zu wollen halte ich für komplett falsch.


    Daniel

    Hi,


    aber du hast doch wenn ich das richtig gelesen habe auch die Euro+ Garantie. Die übernimmt doch 100% Arbeitslohn und Material je nach km-Stand. Bei dir wie auch bei mir also 40%. Bei der Steuerketten Reparatur sind ja soweit mir bekannt ist nur ca 300€ an Materialkosten die anfallen. Sollten dann ohne Kulanz auch nur noch 180€ bei dir hängen bleiben. Natürlich nur wenn es wirklich die Kette ist die Geräusche macht. Warum bist du dir da eigentlich so sicher dass es die Kette ist ?


    EDIT: Hab gerade gelesen du hast die Garantie ja noch gar nicht... Dann vergiss was da oben steht :whistling:

    @ Helge
    danke für die Antwort.


    Ich habe bei Abgabe mit dem Meister ausgemacht dass er die Kupplung checken soll wenn der Motor draußen ist, steht auch so auf dem Auftrag drauf.
    Halben Tag später hat er mich angerufen und gesagt dass die Kupplung von der Belagstärke her noch gut wäre aber das Zweimassenschwungrad hat wohl ein Problem. Habs am Telefon nicht genau verstanden, aber er meinte dass da irgendwo Fett reingedrückt hätte. Ich werde bei Abholung nochmal genauer nachfragen.
    Ich lasse jetzt auf jedenfall die Kupplung und das Schwungrad tauschen, alles original BMW da ich keine Zeit habe jetzt noch was anderes zu bestellen. Kosten für den Spass sollen ca 1500€ fürs Material sein.


    Ich hoffe das Rupfen welches ich ab und an im kalten Zustand hatte jetzt weg ist.




    Gruß
    Daniel

    Mein 320er war gestern bei der Inspektion mit ca 120tkm. Als ich ihn abends wieder geholt hab hat man mir gesagt dass die Steuerkette raus muss, macht Geräusche. Termin steht für nächste Woche. Bin mal gespannt ob die Teile bis dahin auch wirklich alle da sind. Läuft alles auf Kulanz bzw. Euro+. Hab den Wagen erst vor ca 3 Monaten gekauft.


    Würdet ihr die Kupplung auch gleich tauschen lassen ? Immerhin würde man gut drankommen wenn der Motor eh raus muss.



    Daniel