Lass das Ladegerät weg, hab schon mehrfach gehört dass es dadurch ein Steuergerät "geschossen" hat. Wenn du die Batterie eingebaut hast und es leuchtet DSC einfach Motor starten links und dann rechts in den endanschlag einschlagen.
Es kann funktionieren mit dem Ladegerät, muss es aber nicht.
Beiträge von Nickl
-
-
Dann kannst über den Anschluss deine Musik Importieren. Bei Business ist dies nicht möglich.
-
Hast du Navi Prof. Oder Business?
-
Das AGR System kann man leider nicht abstellen, da leider zu viele Systeme davon abhängig sind. Sollte man das AGR Ventiel abstecken, kann es sein dass sich der Partikelfilter nicht mehr Regeneriert da dies sofort im FSP abgespeichert wird. Zu dem kann man nicht sagen wie der Motor auf lange sicht damit zurecht kommt, da das AGR für eine Kältere Verbrennung sorgt.
-
Der USB Anschluss ist fur den Musik Import auf die Festplatte und oder das Navigationssystem.
-
Im Antennen Diversity sind keine daten des Fahrzeugs gespeichert. Man kann es quertauschen oder gebraucht kaufen.
-
Es kann sein, dass der Fehler nach einiger zeit wieder auftritt. Wie lang es jedoch gut geht, kann ich leider nicht sagen. Da fehlen mir die Erfahrungswerte.
-
Mahlzeit,
hab mich mit dem Thema schon einmal auseinander gesetzt. Von dieser Ablagerung können Benziener wie Diesel betroffen sein. Hab das ganze bis jetzt jedoch nur bei Diesel mitbekommen. Es kann von einem def in der Abgasrückführung oder evtl durch viel Homogen betrieb kommen. Meist merkt man es wenn der Motor zu stottern beginnt oder eine Warnlampe kommt. Das Problem ist meistens dass der Motor zu wenig Luft bekommt.( Manchmal ist im FSP der Luftmassenmesser hinterlegt). Grund ist hier die Ablagerung in den Ansaugkanälen. Block-Sauganlage-Drosselklappe-AGR Ventiel. Die Sauganlage wird meistens ersetzt, da es extrem schwierig ist diese gründlich zu reinigen. Ebenso das AGR Ventiel. Eigentlich reicht in solchen Fällen nicht, dass man AGR tauscht und die Sauganlage reinigt. Problem ist hier noch der bereich im Zylinderkopf. Die Ansaugkanäle und Ventile müssen ebenfalls gereinigt werden. Was bei den M47 und M57 Motoren mit viel arbeit verbunden ist. Da hier der Zylinderkopfdeckel abmontiert werden muss.
Vielleicht hilft dieser Beitag dem ein oder anderen. -
Wenn das Auto noch fährt habt ihr Glück, im schlimmsten fall ist das nicht mehr möglich. Die Werkstätten sichern sich denk ich mal mit der Erneuerung der ELV einfach ab. Mir sind jedoch probleme bekannt in der das Löschen nichts mehr gebracht hat. Einfach freuen wenn man die Kosten umgehen kann.
-
Denke auch dass es ein kabelbruch is, obwohl ein def. im Steuergerät auch nicht auszuschließen ist. Passt beides gut ins fehlerbild. Lass es mal prüfen. Hast du den Mikroschalter gebrückt?