Wenn es eine Rennsportscheibe wäre, hätte sie dämlichen Löcher nicht
Beiträge von Benny20832
-
-
Je nach dem wie man ran kommt, kannst du versuchen mit z.B. Angelschnur dazwischen zu gehen, nachdem es vorher ordentlich erwärmt wurde.
-
Carly warnt wenn die Spannung der Batterie zu niedrig ist und verhindert das codieren dann.
-
Ich klink mich da mal ein. Was für eine Endstufe ist denn da so empfehlenswert, wenn man aus dem normalen Hi-Fi (also eins besser als Standard) bisschen was rausholen will?
-
Kann mir vl wer die uhr in unsren autos erklaren...
Und zwar ich stelle die uhr auf die selbe zeit wie mein handy (warte bis das handy auf zb 42 umspringt) stell alles ein (weiß schon paar sekunden sind differenz) aber nach spatestens 3monaten geht die uhr um mindestens 2min vor...
Hatte das problem schon mit meinem chinanachrustnavi aber jetz mim radio prof auch noch...
Hab nur ich diese erscheinung...es ist zwar kein problem aber iwie affig alle paar monate die ubr nachzustellenGesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist mir auch schon aufgefallen. Konnte gar nicht glauben, dass man die Uhr überhaupt manuell stellen muss. Selbst mein alter Golf hatte ne Funkuhr, über RDS könnte man es glaub auch machen, oder? Aber nein, wir stellen schön manuell 2-4 mal im Jahr -
-
-
Na ja, das Ozonloch ist ja tatsächlich deutlich besser geworden/schließt sich
-
Also ich würde momentan keinen Diesel mehr kaufen. Selbst aktuellen Benzinern kann man ja schon kaum noch trauen. Danke dafür, lieber Staat!
-
Sollte es jemanden interessieren, ist das ZMS Somit lass ich Kupplung direkt mitmachen und bin wiedermal 1400? los
Interessant, meine Freundin hat gerade genau dasselbe Problem was du beschreibst. Klackern, beim Auskuppeln weg. Werkstatt meinte, das Getriebe sei hin und sie sollte möglichst keinen Meter mehr fahren.
Allerdings fährt sie einen Seat Leon aus 2010 (1.4 16V). Wie bekomm ich jetzt raus, ob es die Kuppling (ZMS) oder das Getriebe ist? Keine Chance ohne Ausbau, oder?