Ich fänd ja immer gut, wenn man genau dazu schreibt was für ein Auto es ist. Gibt ja genug Unterschiede (E92/93 - E90/91 - LCI -VFL, Xenon/Halogen).
Beiträge von Benny20832
-
-
Die Heckklappe vom meinem E91 geht sehr schwer auf. Hab jetzt gelesen das das wohl ein Standard-Problem beim Touring ist.
Kann mir jmd. Ersatzdämpfer empfehlen damit die Heckklappe vernünftig aufgeht?
Ich hab mir Stabilus geholt. Bin zufrieden damit. -
Zum Glück gibt es Leute wie euch!
Dann sind diese hier also ok oder?
Passt auch laut Amazon sowie laut https://am-application.osram.info/de für mein Fahrzeug..
genau die!* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Er hat aber einen E90, oder hab ich da was überlesen? Und es ging um die Coronas, das sind bei Xenon die H8, wie oben schon erwähnt, sollte alles so richtig sein.
-
Achso, also haben Stand und Tagfahrlicht dieselbe Birne und ich muss "nur" diese wechseln, hole dann direkt 2 für beide Seiten.
Wenn ich die H8 12V 35W suche finde ich vorwiegend Halogenlampen oder Xenon Look... Die Xenonlampen haben meist schlechte Bewertungen. Oder suche ich zu allgemein?
Richtig, ist dieselbe Birne. Wird bei Abblend-/Standlicht nur gedimmt und bei TFL leuchtet sie halt heller. Die normalen Halogenlampen (z.B. Philips oder Osram) sind schon in Ordnung wenn du auf Haltbarkeit Wert legst. Die optischen Unterschiede zu Xenonlook sind marginal und die Bewertungen hast du ja gesehen. -
Das wusste ich schon nicht, es leuchten 2 Ringe nicht, daher dachte ich, ich muss bestimmt die Ringe neu kaufen...
Ja Xenon habe ich, wäre dann laut der Liste aus deinem Link(danke dafür!) die TN: H8 12V 35W
Die Ringe werden jeweils nur durch ein Lämpchen beleuchtet. Deswegen leuchten auch beide Ringe nicht, wenn es kaputt ist. Ich würd auf jeden Fall direkt beide tauschen. -
Könnt ihr mir vielleicht dabei behilflich sein die richtigen Teile für "Stand-/Tagfahrlicht"-defekt Meldung für meinen 325i Facelift zu finden?
Habe bei sowas immer zu viel Bange was falsches zu nehmen...Betrifft nur die linke Seite, aber wechseln sollte man beide Seiten direkt oder?
Du musst doch nur das Lämpchen tauschen. Xenon oder nicht?
Welche Birnen in welche Scheinwerfer, hier das Ergebnis -
Das kann jede freie Werkstatt auch.
-
Also mein Flexrohr am N47 war auch am Gammeln, hab es leider bei BMW wechseln lassen. Ich wusste es leider nicht besser. Die haben das alte Stück durch ein neues ersetzt (aus- und eingeschweißt). Durch angeblich hohen Arbeitsaufwand (2x Aus- und Einbauen?) hat mich der Spaß 700€ gekostet. Also wenn man es nicht selber machen kann, dann auf jeden Fall ne freie Werkstatt aufsuchen!
-