Luftfilter wird meist alle zwei Ölwechsel gewechselt. Kostet auch nicht die Welt, kann man meist easy selber machen.
Beiträge von Benny20832
-
-
-
Fahr in ne freie Werkstatt. Die Preisunterschiede sind eigentlich durch nichts zu rechtfertigen. Gerade bei einem Auto in dem Alter, die sinnvollere Alternative.
-
Die Gründe sind einfach normale Werbevertragsgründe. Der eine Vertrag ist ausgelaufen, also verhandelt man neu. Shell bekommt den Zuschlag. Mehr ist da nicht hinter. Du kannst genau so gut Shell nehmen wie Castrol und Mobil 1 oder Aral, oder Liqui Moly. Einige kacken sich hier richtig ein, da MUSS es dieses sein, und alles andere darf nicht rein. Totaler Bullshit halt :D. Achte auf LL04 Freigabe und gut. Wobei ich halt immer noch zu nem "Markenöl" greifen würde. Ich hatte im N47 auch schon Castrol Edge, kaputt ist er davon auch nicht gegangen
-
Was haltet ihr eigentlich von Liqui Moli ÖL mal so im allgemeinen?
Ich fahre seit letztem Jahr und jetzt die zweite Füllung das Top Tec 4600 5W30. Bin sehr zufrieden. Ruhiger Motorlauf und geringer Verbrauch (ging nach dem Wechsel wirklich ein wenig runter, subjektiv). Öl-Verbrauch im Prinzip nicht vorhanden. -
Hat das jetzt Freigaben??
Denn damals, als ich Interesse an dem Öl hatte, hat es noch keine gehabt für BMW.
http://rowe-mineraloel.com/produkte/hightec-synth-rs-sae-0w-40-2/
-
Das ist auch der Grund warum beim xDrive mit M-Paket es kein M-Fahrwerk gibt/gab (ab Werk). Aber dezente Tieferlegung sollte eigentlich kein Problem sein.
-
Ich klink mich mal ein. Kann das eine normale freie Werkstatt auch? Ist das viel Aufwand/sehr kompliziert?
-
Hui da kommt aber was zusammen. Wenn man bedenkt was ein Leihwagen (sofern ihr einen nehmt) für 3 Wochen kostet.
-
Ich hab heute meine Michelin PS4 bestellt. 193M Mischbereifung. Bin sehr gespannt. Ich wechsel von PS2 ZP Runflat.