Schau doch einfach mal bei ebay. Da sollte es genug Angebote geben
Beiträge von Benny20832
-
-
Auf der ABE steht ne Nummer drauf und auf den Federn (bei mir z.B. bei den Eibach) auch. Das kann man normal easy vergleichen. Dafür ist die ABE ja da.
-
Ja, wenn du den Hersteller der Federn hast, kannst du evtl. eine ABE besorgen, wenn es eine gibt. Kann auch sein, dass es nur ein Teilegutachten gibt, dann musst du halt eintragen lassen. Aber finde erst mal raus, was es für Federn sind.
-
oben wars noch n 320d jetzt isses schon 318... was denn nun?
-
Na ja die Federn vom Eibach ProKit sind z.b. auch schwarz. Die wären zwar mit ABE, diese wäre aber ungültig in Verbindung mit Änderungen wie z.B. Spurverbreiterungen. Dann musste es abnehmen lassen.
-
Wenn es vernünftige Federn sind, steht eigentlich alles drauf. Schon mal nachgeschaut? Dann kann man über den Hersteller auch Papiere bekommen. Der TÜV muss das ja auch irgendwie erkannt haben, dass es keine originalen sind. Vermutlich wirst du dann die Spurverbreiterungen mit den Federn eintragen lassen müssen, da die ABEs nur gelten, wenn der Rest original bleibt. In Summe sind die also ungültig und müssen abgenommen werden.
-
-
Okay das mag sein. Also den Unterschied bei "normalen" Diesel würde ich mir auch überlegen. Auch wenn Aral evtl. auch im normalen Diesel gute Additive hat, die eine Noname evtl. nicht hat.
-
Also bei uns in der Gegend ist der Unterschied zwischen Aral/Shell zu Noname meist 1-2 Cent. Bei 8 hast du wahrscheinlich ein unglückliches "Umstellfenster" erwischt.
-
Deswegen tanke ich auch nicht mehr mit jeder Füllung Ultimate. Ich denke die testen einfach aus, wie sehr sie uns ausquetschen können. So langsam ist meine Grenze erreicht. Der normale Diesel kann ja auch so schlecht nicht sein.