Beiträge von Benny20832
-
-
Sind die original so? Die sehen aus als wären sie aus Plastik.
-
einfach nur
-
Ich würde an der Stelle des TE den DPF direkt komplett entfernen.
-
-
Dann gilt für das ProKit eine ABE. Wie schon angesprochen deckt diese alle Serien-Rad-Reifen-Kombis ab.
-
Habe ich so verbaut. Nur mit Michelin PS2 ZP. Fahrverhalten ist fast genau wie Serie (kein M!), vielleicht nur minimal härter, aber lange nicht unangenehm. Allerdings ist die Tieferlegung natürlich gering. Aber mir reicht es.
Hat sich das Fahrverhalten den in positiver Weise irgendwie verändert, oder rein die Optik?
Verhält es sich auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Bahn ruhig, 200kmh+?Ich würde für Federn, Einbau und Vermessen 400€ zahlen (ohne Eintragung) in einer freien Werkstatt.
Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach kaum verändert. Ist nach wie vor angenehm und vermittelt Vertrauen in den Kurven. Dazu gehören aber halt nich nur Federn, sondern auch intakte Dämpfer und anständige Reifen. Wie bereits gesagt, minimal härter, was ich als positiv empfinde. Ich bin ehrlich gesagt selten über 200 kmh unterwegs, das geben die Autobahnen hier nicht her.
Eintragung ist für das ProKit ja auch nicht notwendig. -
Edit; bin ich eventuell mit dem eibach pro Kit und den seriendämpfern schon gut beraten? Habe gerade viel positives gelesen
Habe ich so verbaut. Nur mit Michelin PS2 ZP. Fahrverhalten ist fast genau wie Serie (kein M!), vielleicht nur minimal härter, aber lange nicht unangenehm. Allerdings ist die Tieferlegung natürlich gering. Aber mir reicht es. -
-
Hinten ist ja definitiv eine Verkleidung davor. Ob sich das lohnt die abzunehmen statt mit nem Kunststoffkeil auszuhebeln bezweifle ich mal. Aber ich bin gespannt was du berichtest.