Bei mir steht bald (in ca. 4000km) ein Service an: Bremsbeläge hinten. Bin momentan bei ca. 80k km. Im Oktober habe ich die vorderen machen lassen, da eine Feder gebrochen war. Die Beläge waren da mit 70k km aber noch in Ordnung. Jetzt die hinteren eigentlich auch. Muss man die trotzdem wechseln lassen, wenn man Wert auf Scheckheft und lückenlosen Service legt? Kann man den Service irgendwie "verlängern"? Also so plus 10k km? Einfach zurücksetzen würde ja bedeuten man gaukelt dem Auto vor, sie wären gewechselt worden, was ja wohl auch keine Option ist. Ständig mit blinkendem Service zu starten nervt auch.
Beiträge von Benny20832
-
-
Das kommt ganz auf den Service an. Wieviel km hat er denn? Baujahr? Fragen beim
kostet immerhin nix. Die können dir sagen was gemacht würde und was es kosten würde. Ansonsten halt rumfragen. Aber das Wort "Service" sagt jetzt erst mal recht wenig.
-
Kann jemand sagen wie viel Prozent Tönung etwa OEM ist? Oder wissen das die "Fachleute" wenn man da hinfährt? Will bei mir auch noch folieren lassen, es soll aber halt möglichst der originalen Tönung entsprechen.
-
Hier das Video noch mal richtig eingebunden:ZwerQGHcPo0
-
Interessant fände ich auch welche Versicherung
-
So ist es. Erst mal die Ideallinie lernen, das geht am besten bei gemäßigtem Tempo.
-
Wird ja dann fast ein Forumstreffen
-
Dann sind wir beim 24er evtl. fast Nachbarn. Da wollt ich so rund um die T13. Da fällt mir ein, dass ich die Meldung noch abschicken muss.
-
Hi Zusammen,
ich habe da so ein zwei kleinere Problemchen mit meinem 330xd. Ich wollte selber mal mit einem "billigen" Diagnosetoll den Fehlerspeicher auslesen.
Welchen Adapter könnt Ihr empfehlen?
Wäre es nicht sinnvoller das direkt beim
zu machen? Kostet am ende evtl. gleich viel aber hast aber dann direkt ne Info was wo wie usw.
-
vermutlich... wobei ich mich frage was Navigation Berufs, Sport-Maschine oder Leiten für Ausstattungsmerkmale sind