Nein, aber schau dir mal an, welche Buchstaben ich am Bundesland groß geschrieben habe. Dann findest du die schon über Google. 
Ah ok^^
Wie gesagt in Sachen Service wirst du in die Röhre gucken.. oder werben die sogar damit ?
Aber die Kosten für die Motorstörung müssen die übernehmen. Poche auf die gestzliche Gewährleistung!
Ja, werde ich auch tun.
Beim letzten mal wollten die mir weiß machen, dass es keine gesetzliche Gewährleistung auf Gebrauchtwagen gäbe, was ja natürlich quatsch ist.
Nur nach BGB kann ich in diesem Gewährleistungsfall den BMW ja auch zurück geben.
Der Motor wurde ja schon 3 mal bemängelt, 2 mal repariert und ist immernoch kaputt.
Beim Ersten mal wurde mir gesagt, dass kein Fehler feststellbar sei.
Und da ist ja die eigentliche Frage, ob mit der Rückgabe schon mal jemand Erfahrungen gemacht hat.
Laut einem Anwalt bei einem anderen Fall bei 123recht.net gibt es dort ja einige Sachen zu beachten.
Und wer bezahlt bei einer Rückgabe die bereits geleisteten Kosten? Wie z.B. das Öl?
Alternativ wäre es super, wenn mir jemand etwas zu dem Motorfehler schreiben könnte.
Nicht dass die den jetzt solala reparieren und in 2 Jahren stehe ich vor einem Motorschaden.