Beiträge von Tumu`83

    einmalige Gelgenheit ; verkaufe hier ein komplettes Nachrüstset aus seriösen Vorbesitz ! Keine Diebstahlware !!! Ich habe mir die Teile mühselig zusammengekauft aber komme leider nicht mehr zum Einbau.


    - CIC Bildschirm
    - CIC Navi
    - CIC Controller
    - Facelift Mittelkonsole schwarz hochglanz (neu mit Rechnung)
    - CIC Adapter Steckvariante -> kein löten (neu mit Rechnung 179.-)
    - Navi-Blende (neu mit Rechnung)
    - Kabel / Kleinteile (neu mit Rechnung).


    Abholung in München wäre mir am liebsten. Versand dürfte aufgrund des hohen Warenwertes bei etwa ~20.- liegen.


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e90-e91-e92-e93-cic-navi-komplettes-nachruestset-*top*/214861849-223-6421-?ref=myads


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    weiss das noch jemand ? Wir haben die Lordose in PIN 7 und 13 eingesteckt zum testen und die Pins der Lendenverstellung ausgesteckt
    und es hat einwandfrei funktionier. Sobald wir beide Funktionen über Pin 7 und 13 laufen lassen tut sich gar nichts.

    Hallo Leute,


    ich habe mich bei meinem E93 (BJ 11/2007) wegen der vorhandenen Garantie nun doch gegen einen CIC-Navi Einbau entschieden.
    Bei mir ist derzeit das Business (mit kleiner Karte) verbaut. Wie siehts den mit nem anbau auf Professional-Navi aus ? das war doch bei meinem BJ doch schon verfügbar oder ? Dann bräuchte ich ja auch nichts an der Software ändern oder irre ich mich ?(

    ich habe mich nun wegen der bestehen Restgarantie gegen einen Einbau entschieden ... nachem ich alle Teile (aus seriösen Vorbesitz) zusammengekauft habe :pinch: .


    Falls jemand Interesse hat:


    - CIC Bildschirm
    - CIC Navi
    - CIC Controller
    - Facelift Mittelkonsole schwarz hochglanz (neu mit Rechnung)
    - CIC Adapter Steckvariante von bimmertuning -> kein löten (neu mit Rechnung .-)
    - Navi-Blende (neu mit Rechnung)
    - Kabel / Kleinteile (neu mit Rechnung).


    Preis: 1.499.- komplett.

    so Leute habe heute meinen Wagen von BMW zurück erhalten ! ich habe folgendes bemängelt:


    - Fensterheber links macht Geräusche beim runterfahren
    - Wagen springt schlecht an / hoher kraftverbauch
    - Summen beim GAS geben
    - Geräusch an der Achse.


    Prüfung von BMW ergab:


    - Fensterheber links kaputt
    - HDP kaputt
    - Summen nichts gefunden
    Achse nichts gefunden (wahrscheinlich auch nicht gesucht!).


    Obwohl es ein Gewährleistungsfall ist (Mängel sechs Wochen nach Kauf angzeigt) übernimmt der VW-Händler nicht die Kosten
    für den Fensterheber und von der HDP "nur" 90%. Lapidare Begründung: Garantie deckt Fensterheber nicht und beim Verkauf war dieser nicht kaputt. Ich kenne den Unterscheid zwischen Gewährleistung und Garantie und werde das nicht "schlucken".

    Für die HDP musste ich in Vorleistung gehen. Laut BMW sei dies so üblich in den Garantiefällen :rolleyes: ! Die HDP hat übrigens
    stolze 890€ (!) gekostet. Der Fensterheber soll auch nochmal 530€ kosten 8| ....


    "Keine Freie Werkstattwahl" gewählt - stimmt auch. Aber ich bin der Geschädigte und somit kann man mir diesen Punkt doch nicht vorhalten, oder?
    Gruß


    das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ! Ich denke eher, dass dich die Versicherung auf eine Werkstatt mit durchschnittlichen
    Stundenlöhnen verwiesen hat. Sofern die Werkstatt die Arbeiten durchführen kann und von der Entfernung her zumutbar ist, entspricht der Verweis bei Fahrzeugen die älter als drei Jahre alt sind der gängigen Rechtsprechung. Ausnahme: Dein Fahrzeug wurde bisher immer bei BMW gewartet und repariert. In diesem Fall reicht es aus eine Kopie der Unterlagen zu verschicken und die Versicherung muss die Differenz erstatten.