Beiträge von Tumu`83

    Guten Morgen,


    eine Frage an jene Leute, die das CIC nachgerüstet haben. Wie lange dauert es bei euch, bis sich das Navi kalibriert ? z.B. nach dem Fehlerspeicher auslesen.
    Mein drecks Navi hat sich seit dem 29.03. nicht kalibriert :7: .

    kleine Ergänzung:


    - Fahrzeug ist Baujahr 01/2007
    - Kurvenlicht funktioniert nicht, sofern der Fehler erscheint.
    - AHL-Steuergerät wurde vor drei Monaten erst gewechselt (rechte Seite)


    folgende geplante Vorgehensweise:


    1. AHL-Steuergeräte quertauschen
    2. - sofern noch erforderlich - Scheinwerfer quertauschen
    3. - sofern noch erforderlich - FRM tauschen
    4 - - sofern noch erforderlich - Kabelbaum SW tauschen
    5. - - sofern noch erforderlich - Mit dem Fehler leben :fail:

    unwahrscheinlich, lässt sich aber durch die vin prüfen , wenn der fehler im bc auftaucht.


    wie meinst du das?


    Ansonsten würde mir wirklich nur noch einfallen beide Scheinwerfer ausbauen zu lassen und umzustecken umd zu schauen, ob der Fehler mitwandert. Im nächsten Schritt dann das gleiche mit den Kurvenlicht-Steugeräten .. also linkes Modul am rechten SW einbauen und umgekehrt. Was hälst du von der Idee ?

    der fehler hat je nach steuergerät eine andere bedeutungen.
    laut seinem baujahr hat er aber ein frm2 verbaut und somit steht der fehler für das smc steuergerät des kurvenlichts!


    www.bimmer-dtc.com/9CC2


    ich glaube meiner könnte auch BJ 01/2007 und EZ03/2007 sein. Hätte ich dann auch noch das FRM2 verbaut oder könnte dann ggfs. eine andere Fehlerquelle vorliegen?
    Wie gesagt das Kurvenlicht Steuergerät am rechten SW wurde bereits gewechselt (durch ein neues bei BMW gekauftes .... ).

    Fällt das Kurvenlicht denn wirklich aus?
    Der Fehlercode steht auch für "Kommunikation mit Spiegel Beifahrerseite gestört".


    so richtig habe ich das nicht beobachtet, sofern die Fehlermeldung (Kurvenlicht ausgefallen) kommt - heute ist der Fehler z.B. nicht aufgetreten - leuchtet die grüne LED am Lichtschalter unterbrochen.

    das Kurvenlicht-Steuergerät wurde nur am rechten SW ausgetauscht. Im Fehlerspeicher stand nichts vom linken SW.


    Ich werde mal demnächst in die Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Poste dann den Code hier ....

    Abend miteinander,


    bei mir fällt das Kurvenlicht sporadisch aus. Folgende Fakten:


    - im Fehlerspeicher erscheint ein Eintrag : Scheinerwerfer rechts gestört (oder ähnlich). FRM zeigt keinen Fehler.
    - Kurvenlicht-Steuergerät wurde gewechselt und ngelernt
    - Scheinwerfer ist absolut trocken! Nach der Waschanlage keinerlei Wassereintritt / beschlag
    - über den... -Test lässt sich der SW ansteuern und in alle Richtiungen bewegen
    - teilweise fällt das Kurvenlicht 1-2 Wochen und auf 200 KM Fahrten nicht aus.


    Ich habe mal gelesen, dass man deshalb beim TÜV durchfallen :thumbdown: .
    Hat jemand ähnlichen Problem erfahren und einen Tipp für mich? Kann ich z.B. den linken Scheinwerfer rechts einbauen um zu schauen ob der Fehler weiterhin im Speicher auftaucht ?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Scheinwerfer beschädigt ist ...