Beiträge von hydrou

    Das Problem hatte ich auch und selbst die Hotline von ATE konnte mir mit der VIN nicht helfen. Zum Glück wusste ich schon vorher, dass es zwei Varianten gibt und habe kurz vor der Bestellung nach gesehen und die passenden bestellt.


    Bei dir hilft das leider nicht mehr, ausser die passenden zu bestellen und beim nächsten Mal vorher zu fragen.

    Stoff ist bei einem Cabrio auch suboptimal bezüglich Verschmutzung (Staub, Poleen, etc.) und leichtem Regen bis das Dach zu ist.

    Wer hat denn die Bremsen gewechselt? BMW, Freie oder selbst?


    Wurde richtig entlüftet? Wurde der Bremssattel und die Kolben gereinigt und auf Freigängigkeit geprüft?


    Wann war der letzte Wechsel der Bremsflüssigkeit?

    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe Ende letztens Jahres meine HA und VA komplett auf ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge umrüsten lassen und seitdem einige 1000 km abgespult. Auch bei längeren Autobahnfahrten bis 250 km/h mit Bremsungen unter 100 km/h dank Zeitgenossen ohne Rückspiegel und Außenspiegel bzw. Lkw-Fahren, denen der andere Verkehrsteilnehmer egal scheint, haben die Bremsen bisher sang- und klanglos ihren Dienst verrichtet.

    Das ist leider falsch bzw. nur die halbe Wahrheit. Der Flammpunkt ist die Temperatur, ab der der Dampf oberhalb der Flüssigkeit entzündlich ist. Dazu muss die Flüssigkeit aber auch entsprechende Dämpfe bilden bzw. vorher verdampfen! So hat Diesel z.B. 55°C, läßt sich aber trotzdem nicht per Streichholz entzünden...


    Relevanter ist der Brennpunkt, der teilweise deutlich über dem Flammpunkt liegt.

    ???


    Wie meinst du das? Kickdown und kein Gas Geben? Kickdown bedeutet doch, das Gaspedal über den Punkt des normalen Beschleunigens hinaus durchzudrücken, so dass das DKG das erkennt und runter schaltet.