Jain, da der Wirkungsgrad ja auf die eingesetzte Energiemenge bezogen wird:
eta = E_ab / E_zu
Und da E_zu,E10 geringer ist, muss auch E_ab,E10 geringer sein, trotzdem kann eta gleich bleiben.
Was man nicht machen darf: eta = E_ab,R98 / E_zu,E10.
Man muss schon immer auf die tatsächlich zugeführte Energiemenge referenzieren.
Aber klar ist, dass mit E10 die abgegebene Leistung kleiner werden muss, da der motorische Wirkungsgrad nicht besser werden kann.
Und ein modifizierter Otto-Motor kann mit höheren Ethanolgehalten i.d.T. einen höheren Wirkungsgrad aufgrund höherer Klopffestigkeit erzielen. Nur reichen da keine 10% und der Motor muss dafür appliziert worden sein und ein eigenes Motorkennfeld bekommen.