Kurze Frage noch: kann ich eine LCI Scheibe an meinen VFL bauen?
Beiträge von gregmaster
-
-
alles klar!
was mir noch ein bisschen zu Denken gibt ist die Heckscheibenheizung, die man ja nichtmal eben testen kann! Werde versuchen das ganze per Paypal zu bezahlen, dann habe ich ja eine "gewisse" Sicherheit!
-
das wollte ich hören! dankeschön!
muss ich beim Gebrauchtkauf irgendetwas beachten? Sei es Ausstattungstechnisch oder vom Zustand her?
-
Hallo Leute,
wie schwer gestaltet sich der Wechsel der Heckscheibe beim E91 wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat? Würde gerne gegen Werksscheibentönung tauschen!Gruss
-
Klar kann ich das näher erläutern. Die Kiste ist halt mit den Z4 Domlagern und Vogtland Federn vorne ordentlich runtergekommen (vorne 31,5cm und hinten 33,5cm Radmitte/Kotflügel). In Verbindung mit der ET29 von der der 8,5 x 19 M220 vorne und den KU 39 225/35/19 wars dann ziemlich eng bzw. hat in bestimmten Situationen geschliffen. Hinten ging die 9,5 x 19 M220 mit ET23 und Conti 5P 255/30/19 auch ab und zu an die Kotflügelkante. Daraufhin bin ich zum Markus nach Mühlheim und habe mir hinten und vorne die Kanten anlegen lassen und vorne zusätzlich noch etwas gezogen.
Hinten wurde beim ersten TÜV Besuch nur noch ein bisschen überstehendes Sika bemängelt, was ich zu Hause ohne Probleme wegschneiden konnte und so den benötigten Platz geschaffen hatte. Vorne war es trotz Kanten anlegen und ziehen beim verschränken und voll eingeschlagener Lenkung einfach zu knapp zwischen Reifen und Kotflügel. Deshalb habe ich die Z4 Lager wieder rausgeschmissen und die Sachs 802 186 eingebaut. Danach hat die Abnahme ohne Probleme geklappt.
-
-
so dank dem TÜV kann ich nun auch noch etwas zu der Z4 Domlager Geschichte beisteuern. Ich habe nun alles durch vom Z4 Domlager ( Sachs 802 066 ) über das Original BMW Domlager und schließlich die Sachs Version zum Originalen ( Sachs 802 186 ). Den Höhenunterschied der 3 Domlager sieht man auf dem angehängten Bild. Sprich wer tiefer will sollte sich auf jeden Fall das Z4 Domlager holen und wer besonders hoch will oder muss wie in meinem Fall der sollte sich das Sachs 802 186 holen, welches nochmal einen ticken höher ist als das Originale. Ich musste das Z4 Lager leider wieder rausschmeissen, weil ich laut TÜV vorne zu wenig Platz zum Kotflügel hatte
. Insgesamt bin ich jetzt durch das Sachs 802 186 von 31,5cm (Kotflügel/Radmitte) mit dem Z4 Lager auf 32,5cm gekommen. Sprich das Z4 Lager bringt wirklich was an Tieferlegung.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/IMG_1971.JPG]
ganz links das Z4 Lager ( Sachs 802 066 ), dann Original BMW und ganz rechts Original Sachs ( Sachs 802 186 ) -
ihn habe ich parallel auch schon angeschrieben
mal gucken was er sagt!
-
Hallo Leute,
kennt jemand eine wirklich gute und vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Osnabrück/Vechta/Oldenburg oder alternativ Bremen die mir die hinteren Radlaufkanten meines E91 VFL anlegen kann? Mir geht es vor allem darum das der Originallack nicht beeinträchtigt wird!
Gruss -