Das einzige was ich noch anbieten kann ist dieses Handyfoto! Felge ist schon wieder runter sonst würd ich noch schnell was nachreichen
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/IMG_1379.JPG]
Das einzige was ich noch anbieten kann ist dieses Handyfoto! Felge ist schon wieder runter sonst würd ich noch schnell was nachreichen
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/IMG_1379.JPG]
So Hinterrad ist drauf. Wird eine verdammt enge Geschichte. Wenn die Vorderreifen da sind wird das ganze mal verschränkt!
Der Conti SC 5P zieht sich m.M.n. nur minimal, kann aber auch an der 2012er DOT liegen. Mr.Ace wird wohl aktuellere fahren, die evtl. doch schmaler ausfallen.
(Auto ist leider nicht gewaschen)
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/BMW/IMG_2400.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/BMW/IMG_2401.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/BMW/IMG_2397.JPG]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/BMW/IMG_2398.JPG]
ich warte noch auf die VA Reifen, die hinteren Felgen mit 255/30/19 Conti SC 5P kann ich um 15 Uhr vom Reifenhändler abholen.
Werde dann mal ne kleine Anprobe mit einer Felge machen!
Edit: irgendwie hat das Zitat nicht geklappt ! Der Beitrag richtet sich an "springt-oi-fel"
Zitat
Nur zur Info für die wenigen mit der M220 Felge. Hab jetzt den Satz HANKOOK S1 EVO2 aufgezogen und er fällt schmaler aus wie mein alter Bridgestone RFT, kann das AP FW noch weiter runterdrehen...Einziger Nachteil ist die "angedeutete" MFS Lippe auf dem Hankook, praktisch wirkungslos auf der Felge mit 225/255!
Hab nur eine Frage zum Luftdruck, weil ich den Fred nicht mehr finde, was wird so gefahren?
auf welchem Auto fährst du die M220? Musstest du was an der Karosserie machen?
Meine M220 liegen gerade beim Pulvern und sind Dienstag fertig, stehe also auch noch vorm Reifenkauf. Hast du zufällig Bilder wie sich der Hankook S1 auf den Felgen zieht? Wollte nämlich eigentlich den Conti SC 5p kaufen aber wenn der Hankook sich auch ordentlich zieht, bleibe ich wie sonst auch lieber dabei!
Hast du zufällig die Traglastbescheinigung für die Felgen? BMW lässt sich damit ganz schön Zeit
sollte 255/30/19 heissen, war ein Tippfehler!
ich gehe mal davon aus bei dem letzten Post von Mr.Ace handelt es sich um Ironie!?
Die Kombi 225 vorne und 245 hinten geht glaub ich nicht oder?
Soooo ich habe jetzt endgültig Felgen gekauft! Es sind die Originalen M220 geworden...liegen auch schon direkt beim Pulverbeschichter.
Habe einen E91 VFL 330D. M-Federbeine mit Vogtland 40/20 und Z4 Domlager sind verbaut.
Wollte folgendes fahren:
VA: 8.5 x 19 ET 29 mit 225/35/19 Kumho KU 31
HA: 9.5 x 19 ET 23 mit 255/30/19 Kumho KU 31
Hat jemand zufällig ähnliche Kombi und kann mir sagen ob die ganze Sache ohne Karosseriearbeiten auf mein Auto passt? Möchte Karosseriearbeiten nach Möglichkeit vermeiden und die Kanten nur anlegen wenn es nicht anders geht.
Habe die hintere Felge mal probeweise drauf gesteckt, das Auto hat aber nicht ganz eingefedert weil es auf dem Wagenheber auflag:
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/Foto%2003.07.14%2016%2005%2045.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/Foto%2003.07.14%2016%2005%2028.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/Foto%2003.07.14%2016%2006%2013.jpg]
Danke!
Ich hoffe es klappt diesmal mit den Felgen bei Ebay! Gestern war ich beim Auktionsende leider nicht zu Hause und da hat mir mein Bietprogramm meine Auktion versaut
Welche Reifenkombination würdet ihr bei folgenden Felgen empfehlen:
8 x 19
9.5 x 19
Ist die Kombination 215/35/19 an der VA und 255/30/19 an der HA möglich? (Bezüglich Traglast und Abweichung des Umfangs?)
Ansonsten bleibt ja nur 225/35/19 an der VA und 255/30/19 an der HA oder?
mit den M-Dämpfern machste absolut nix falsch. Habe die Teile von Alpina seit einer Woche in Verbindung mit den Vogtland Federn drin und kann nur sagen die Kombi fährt sich bis jetzt perfekt. Immer noch sehr sehr komfortabel aber trotzdem etwas sportlicher.
Bei den Domlagern musst du halt wissen was du willst. Die M-Domlager werden minimal härter sein als die Originalen. Ich habe die stinknormalen Z4 Domlager von Sachs genommen und bin zufrieden. Würde dir also auch die normalen Domlager von Sachs ans Herz legen, zumal die auch günstiger sind