Beiträge von nockenfell

    Ich hatte einen anderen Wagen mal zum Spur einstellen gegeben. Die riefen dann nach ein paar Stunden an und meinten das sie die entsprechenden Schrauben nicht aufbekommen würden ohne Gefahr zu gehen das was kaputt ginge. Haben es also sein lassen und ich musste nur ein paar Euro für das zahlen was sie bisher gemacht haben. So sollte es auch sein. Aufhören bevor was kaputt geht und bescheid geben. Nicht was ruinieren und dann die Hand aufhalten wollen.

    Ups, da hab ich ja was logetreten... :)


    Also ich bin hier im tiefsten Niederbayern nahe der Grenze zu Österreich beheimatet. Gehaltsniveau kommt ganz drauf an ob man in der Stadt oder draußen am Land arbeitet und vor allem bei welchem Arbeitgeber. Schichtarbeiter bei BMW in Dingolfing oder bei Wacker in Burghausen haben schnell mal 2500-3000€ Netto/Monat. Dagegen muss sich ein Facharbeiter in einem kleinen Betrieb schon über 1200€ Netto/Monat freuen. Ungerecht, ist aber so. Die von mir genannte Werkstatt ist total am Land draußen und so versteckt das sie wohl kaum wer findet wenn er es nicht weiß. Genießt aber wie gesagt einen sehr guten Ruf und ich behaupte einfach mal das sie sich so ein Stück wie es der Themenstarter hier beschrieben hat nicht leisten würden.


    Meister sind es meines Wissens drei, nicht fünf. Fünf Hebebühnen sind es. Und der genannte Preis war schon mit Wechsel der Bremszangen und inkl. Bremsflüssigkeit, nicht nur Scheiben und Beläge. Hat mich selbst auch vom Hocker gehaut als der mir den Preis genannt hat.


    Das schöne bei so günstigen Preisen ist das man sich auch was leisten kann was heute kaum noch gemacht wird. Zb. den Motor eines älteren Autos zerlegen/richten lassen. Bei einem Stundenpreis von jenseits der 100 Euro geht sowas ja leider gar nicht mehr. Als ich letztens dort war stand zB gerade ein alter 5er in einem Eck. Da haben sie gerade wieder der Zylenderkopf reingebaut und waren fleißig am basteln und einstellen. Hat mich direkt gefreut sowas mal wieder zu sehen. Heutzutage wird ja auf Grund der hohen Stundensätze viel schneller was getauscht als repariert.

    Es mag sein, dass der Preis bei BMW ein wenig hoch ist, aber 120,-- ? für den Tausch der Bremsen
    an beiden Achsen? Wie wollen die da kostendeckend, geschweige denn gewinnbringend arbeiten?
    Das kostet anderswo schon der Belagtausch, und da kann man sich noch nicht mal beschweren.
    Dann möchte ich nicht wissen, was bei denen ein Geselle verdient. Wenn sie nicht einfach einen
    Azubi dran stellen. Oder hat die 'nen Supermechaniker, der das lässig in 1 1/2 Stunden abreißt?

    Bruce
    Da gebe ich dir schon Recht, der Preis ist schon wirklich extrem niedrig dort und ob oder wie die kostendeckend Arbeiten kann ich dir leider nicht sagen.
    Aber wie gesagt hat die Werkstatt hier einen sehr guten Ruf. Ist halt wirklich weit draußen am Dorf und da noch mitten in der Pampa. Die haben da fünf Hebebühnen, drei Meister angestellt und ein paar Gesellen.Der Bremsenprüfstand ist draußen im Hof "open Air" und schaut auch a Bisserl rustikal aus, aber nach dem einmal pro Woche der TÜV-Mensch kommt und damit prüft denk ich wird das Teil auch OK sein. Dann wird man auch nicht komisch angeschaut wenn man in der Werkstatt steht und mal zuschaut was die denn da eigentlich machen, und der berühmte Kasten Bier zur Selbstbedienung für wartende Kunden steht auch da. Ich hab dann halt einfach mal dort wegen dem Bremseneinbau gefragt und die haben mir die Einbauzeit und den Preis genannt. Als ich dann noch wissen wollte was sie denn dann eigentlich für einen offiziellen Stundensatz haben meinte der Chef 28€.

    sehe es aber ein wenig anders. dann hätte bmw ja anrufen können und sagen das es fest sitzt und beschädigt werden könnte wenn sie es mit "gewalt" machen

    Das sehe ich ganz genau so. Die Werkstatt hätte die Arbeit einfach nicht ausführen sollen wenn sie es nicht machen können ohne was zu beschädigen. Und die extrem premium Preise die die bmw Werkstätten verlangen sind einfach nur überzogen und in keinster Weise gerechtfertigt.
    Bei mir steht demnächst der Einbau der pp-bremse hi+vo an. Der freundliche hat dafür 600-700 Euro veranschlagt. Alternativ hab ich dann bei einer freien Werkstätte hier in der Nähe gefragt. Die meinten sie würden so 3-3.5 Stunden und etwas bremsflüssigkeit brauchen, dass macht dann so um die 120 Euro Gesamt. Schon ein riesiger Unterschied. Und dabei hat die freie Werkstatt hier einen wesentlich besseren ruf als der örtliche freundliche...

    Das bei Kleinanzeigen beobacht ich schon länger. Bestimmt schon das 10te was er Verkauft.
    Entweder geklaut oder Polen Fake TEILE Finger weg von dem !

    Wenn dem so ist das der als privater schon das zehnte verkauft hat sollte man sowohl bei der Polizei als auch bei BMW mal nen Hinweis darüber abgeben. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht hat der Verkäufer nichts zu befürchten, andernfalls hat er es nicht anders verdient.

    Hatte noch gar nicht mitbekommen das es bei den ohnehin guten Preisen von Leebmann auch noch einen Forumsrabatt gibt. Will mir ja demnächst mal die Performance Bremse leisten. Wenn die noch ein Bisschen günstiger ginge wär mir das schon Recht :)