Da hab ich mir doch gestern wirklich nen ganzen 28 Seiten langen Thread durchgelesen. Gerade die ersten Seiten waren (für einen passiven Mitleser) ganz lustig. Da fragt einer ganz freundlich ob hier jemand Erfahrung mit Airride im e90 hat und vertrauenswürdige Händler weis und wird dafür erst mal allein ob seiner Idee satt nieder gemacht. Irgendwie ned so ganz nett. Dann gehts auch noch um so ein teures Thema. Da ist man eher gewohnt das Leute zwar fragen, aber das Projekt eh nie realisieren weils ihnen einfach zu teuer ist. Aber du hast dich nicht aufhalten lassen und dein Ding einfach durchgezogen. Dafür mal echt RESPEKT! Ich meine mir gefällt so was auch nicht und ich bin mehr der Verfechter von "form follows function", aber viele Dinge die mir gefallen, gefallen anderen auch nicht. Und das ist auch gut so. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Also immer weiter so und mach es genau so wie es DIR gefällt!
Da ich ja wirklich den ganzen Thread am Stück gelesen habe sind mir ein paar Dinge aufgefallen die ich, naja, irgendwie suboptimal fand:
Anfangs gleich die ganzen Meldungen wie wahnsinnig schlecht und fast gefährlich so ein Airride ist. Ich hab mich da immer gefragt ob wirklich alle die das geschrieben haben auch wirklich selbst Erfahrung mit einem Airride haben. Oder ob es bei den meisten nicht doch einfach nur Vermutungen und Hörensagen waren. Da dann den erhobenen Zeigefinger auspacken ist schon ein wenig anmaßend.
Dann die Vergleiche mit Gewindefahrwerken die ja eine viel bessere Straßenlage bringen. Mag ja sein. Aber du hast meine ich nie gefragt welches denn das beste FW für die Renne ist. Du wolltest was für Showzwecke. Und so lange es sogar noch mit TÜV-Segen ist, ist es doch schei.. egal wie mies die Straßenlage damit ist. Du musst ja damit leben und glücklich sein.
Der Vergleich mit den Original Airrides von Audi/Porsche/Mercedes.. hinkte auch ein Bisschen. Die stecken Millionen in die Entwicklung und deswegen können nur die sowas vernünftig herstellen. Wenn man das 1:1 so sehen muss, wieso baut sich dann irgendwer ein Sportfahrwerk oder ein Gewinde-FW ein? Ich bin mir ziemlich sicher das BMW ebenso Millionen in die Entwicklung seines Serienfahrwerks gesteckt hat. Dann müsste das doch auch viel besser sein als all die KW´s, H&R´s, Eibachs und sonstige die es so gibt.
Zu guter Letzt noch die rosa BMW-Brille bis hin zum Fetisch. So Meldungen wie "sowas macht man mit einem BMW nicht, ist eines BMW´s nicht würdig, sowas kann man mit einem Golf oder Audi machen aber nicht mit einem BMW". So als hättest du gerade eine Majestätsbeleidigung begangen. Ich mag die Marke auch, aber es ist und bleibt einfach nur ein Auto. Ein 3er ist einfach ein Massenprodukt und kein Kleinod der Ingenieurskunst welches mit Liebe und Herzblut in einer Kleinstserie hergestellt wurde. Den eigenen liebevoll hergerichteten Wagen mag man persönlich schon mindestens auf einer Stufe mit Pagani, Königsegg und Konsorten stehen sehen. Aber so ganz realistisch ist es dann doch nicht.
Und eben dieses "mit dem GTI kannst das machen, mit dem 3er nicht". Glücklicherweise sind ja inzwischen viele der geistig tiefer gelegten "ey mann was guckst du so"-Fraktion mit ATU-extrem Tuning, 9,99€ Chromzierblende am Auspuff, Knight Rider Lauflicht im Kühlergrill und abgeschnitten Federn ins Audi Lager gewechselt. Aber wenn man ehrlich ist musste man sich die letzten Jahre oft mal schon fast schämen wenn sagte das man einen 3er fährt. Weil viele dann gleich so eine oben beschriebene Kasperlebude vermutet haben. 5er, 7er und sogar 8er laufen ja leider auch mehr als genug solcher zusammengeschusterter Schüsseln herum. Traurig, aber wahr. Leider.
So, genug Fingerübung und ungefragt die Meinung Ablassung 
Dir auf alle Fälle noch viel Spaß mit deinem Auto.
Gruß,
Oli.