Beiträge von nockenfell

    ...denn warum sollte er erst die


    Reifen zerstechen und se dann klauen? :fail:

    Geben tut es leider alles. In meinem Heimatort waren mal eine Nacht lang welche in der Schräbergartensiedlung unterwegs und haben alle Gartenlauben aufgebrochen um Werkzeuge und was man sonst noch brauchen kann zu stehlen. Manche der Lauben hatten ziemlich massive Türen und vergitterte Fenster, so das diese Dilettanten nicht rein kamen. Und eben all die Hütten wo sie nicht rein kamen haben sie wenigstens irgendwo ein Loch rein gemacht, Gartenschlauch reingesteckt und die Hütten dann unter Wasser gesetzt. Quasi nach dem Motto: Wenn ich dir schon keinen Schaden durch Diebstahl antun kann dann richte ich eben einfach so Schaden an. Kranke Köpfe halt... :fail:

    Servus beinand,


    ich möchte meine normalen Stoßdämpfer gegen M-Dämpfer tauschen. Im Leebmann24 Teilekatalog steht bei den Dämpfern groß und rot "Beim Federbeintausch ist folgendes Teil zwingend erforderlich: Zusatzdämpfer vorn". Bei der Hinterachse genau das Gleiche.


    Jetzt frag ich mich ob und warum man die zwingend mit tauschen muss. Kann man die nicht einfach von den alten Dämpfern runter und auf die neuen rauf bauen? Oder verschleißen die Teile so sehr das man die nicht weiter verwenden kann?
    Habe ja vorab ein Bisschen die Suche befragt. Bin da aber nur darüber gestolpert das beim M-Fahrwerk wohl kürzere Zusatzdämpfer dabei sind. Hier aber wohl so mancher seine "normalen" Zusatzdämpfer einfach ein Bisschen gekürzt hat wenn er kürzere Federn eingebaut hat. Wär nett wenn mir da wer Tipps dazu geben kann. Für die 4 Zusatzdämpfer ist man halt auch gleich wieder gut 70 Euro schuldig. Und wenns ned sein muss kann man die auch anderweitig verwenden.


    Danke schon mal. Gruß,
    Oli.

    Kommt mir auch verstärkt wie eine lockere Verbindung irgendwo vor. Mal gehts, mal gehts nicht. Nach dem Tipp von matzusv8 würd ich mir mal die Verbindungen bei der Junction Box anschauen. Oder halt mal auf Verdacht die Batterie tauschen.

    Also dieses ganze hätteste mal, wärste mal, finde ich nicht ok. Hinterher ist man immer klüger. Ganz alter Spruch, aber leider immer wahr. Und Fehler macht wohl jeder mal. Liegt in der Natur der Dinge. Und gerade wenn man den Schaden schon hatt fühlt man sich sicher nicht besser wenn einem auch noch jeder den Fehler dick auf die Nase drückt.


    Zur Sache selbst, finde sowas nur noch krass. Aber du hast ja einen begründeten Verdacht wer das gewesen sein könnte. Also Anzeige gegen Unbekannt bei der Pol. und denen deinen Verdacht genau erklären. Und wenn du merkst das die uniformierten Damen und Herren nicht so recht Lust haben dem ordentlich nachzugehen dann entsprechend lästig sein immer wieder nachfragen und wie weit sie denn schon sind. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Hohlköpfe die sowas anstellen dann gleichzeitig so intelligent sind das sie keinerlei Spuren hinterlassen. Und da es sich bei diesen Beschädigungen wohl ziemlich sicher um einen Racheakt für irgend etwas handelt ist der Täterkreis ja auch eingrenzbar.


    Wünsche dir auf alle Fälle viel Glück das sie den/die Täter erwischen. Ob dir das finanziell weiter hilft ist zwar fraglich weil bei solchen Hohlköpfen meist auch nichts zu holen ist. Aber ne gewisse Genugtuung ist es ja doch wenn sie wenigstens verknackt werden.


    Gruß,
    Oli.

    Was denkst du bzw. weist du wie oft man die Filter reinigen und ölen muss?

    Sry, da kann ich dir leider gar keinen vernünftigen Rat geben. K&N schreibt ja bei seinen Filtern "bis zu" 80.000Km bis eine Reinigung nötig ist. Halte ich persönlich für Schwachsinn. Aber "bis zu" kann halt auch alles und gar nichts heißen. Im Zweifelsfall regelmäßig ausbauen, anschauen und wenn nötig eben Reinigen und Ölen. Lieber einmal öfter als zuwenig.


    Hier noch eine kleine Geschichte:
    Es war einmal vor langer langer Zeit als die Dinosaurier noch die Erde beherrschten und selbst der geneigte Erzähler noch jung war. Da gab es den tapferen Recken Ritter Oli von der Unwissenheit, der seinem treuen stählernen Streitross etwas Gutes tun wollte. Das mächtige Streitross welches einem Renault Megane Kombi 1,9tdi verdächtig ähnlich sah und unglaubliche 98 Pferdestärken in sich barg, dem sollte ein gar sportlicher Luftfilter zu noch mehr Macht und Schönheit verhelfen. Viele Stücke Gold musste der tapfere Recke an den fahrenden Händler namens Elia berappen um den sportlichen Austauchfilter vom Schlage eines Kingdragons zu erhalten. Doch der versprochene Anstieg der Macht wollte sich so gar nicht einstellen. Ward es vielleicht der falsche Weg, oder ward der Ring der Macht vielleicht das adäquatere Mittel gewesen? Das tapfere Ross wurd nicht schneller und nicht stärker. Selbst das gar lieblich tackernde Geräusch das sein Herz von sich gab änderte sich kaum, möglicherweise gar nicht oder wenn das war es nur ein Trugbild. Dafür aber vermutzte dieser Kingdragon sehr sehr schnell was dem Streitross auf einmal tiefschwarze Flatulenzen beim scharfen Antritt bescherte. Somit mussten wieder viele Stücke Gold (hart verdient durch Drachen töten und Prinzessinnen retten) in Reinigingsmittel und Öl für den besagten Kingdragon berappt werden. So gingen die Jahre ins Land, der wackere Ritter und sein Streitross wurden älter. Auf tausenden von Meilen wurden denkwürdige Abenteuer bestritten. Doch eines Tages fiel dem Ritter Oli auf das es seinem wackeren Streitross nicht so gut ging. Es schien während der Ausritte immer mehr seines tiefschwarzen Lebenssaftes zu verlieren. Immer mehr Bluttransfusionen mussten gemacht werden um das Ross am Leben zu halten. So ritt der Ritter Oli mit seinem Ross zum Bader seines Vertrauens um auch dort wieder viele Stücke Gold zu zahlen. Dieser schaute dafür mit einem gar modern anwirkenden Schlauch tief ins Herz des tapferen Rosses. Wie von Zauberhand erschienen in einem mit dem Schlauch verbundenen Bilderrahmen bewegte Bilder vom inneren des Herzens. Zauberei? Hexenwerk? Der Bader gab dann seine bestürzende Diagnose ab: "Deine Zylinderwänd schaugn aus ois hätst as mitm sechzger Schleifpapier ozogn und nu a poar Stoandl dazua gschmissn". So zogen der nun Ritter von der traurigen Gestalt und sein kränkelndes Ross von dannen. Doch ein wackerer Ritter, ein tapferer Recke, er braucht ein mächtig Ross. So trennten sich nach kurzer Zeit die Wege der zwei Gefährten und ein neues Ross nahm den Platz des Alten ein. Und wenn es denn nicht gestorben ist dann fährt es noch heute Ölsaufend irgendwo in Afrika herum... :P :P :P


    Gruß,
    Oli.

    Mehr Sound ist subjektiv auch oft mehr Leistung. Objektiv schaut die Welt leider oft ganz anders aus... 8)


    Wenn du Spaß und Freude an so einem LuFi hast sei er dir gegönnt. Schraub nur nicht die Erwartungen zu hoch, dann passt das schon. Und das Teil gut warten, also regelmäßig reinigen und ölen. Denn ungeölt sind die Teile schon manchmal sehr durchsichtig. Mit entsprechender Filterleistung. Und Staub in der Ansaugluft soll dem Motor ja nicht so zuträglich sein..

    Nochmal nachhaken, kommen doch einige hier aus der Gegend. :D

    Ich komm zwar nicht mal annähernd aus deiner Gegend, aber so ganz pauschal würde ich dir raten nicht direkt zu einer richtigen TÜV-Stelle zu fahren sondern zu einer freien Werkstatt bei der eben einmal pro Woche abends so ein TÜV-Mensch vorbei kommt um HU+AU vor Ort zu machen. Aus eigener Erfahrung sind das meist sehr viel entspanntere Prüfer als die Paragraphenreiter an den TÜV-Stützpunkten.

    Ich habe mir die Gasfeder vom Kia Sorento eingebaut. Die hat 600NM. Seitdem geht die Klappe von alleine hoch.


    Habe aber nur 1 eingebaut.

    Geniale Info. Würd mir auch gefallen wenn die Klappe mehr oder weniger von alleine hoch geht.
    Welche Gasfedern passen denn da genau? Die vom Sorento1 oder vom Sorento2? Oder egal? Vielleicht kannst ja noch nen Link zu passenden Gasfedern rein stellen. Vielen Dank schon mal. :thumbsup:

    Wie man es macht ist es verkehrt. Es stellt ja öfters mal wer ne Frage bezüglich Bremsentausch. Ich weiß nicht wie oft ich hier schon gelesen habe das man ja die Finger von den Bremsen lassen soll wenn man nicht ganz genau weiß was man macht. Und wie gefährlich es für einen selbst und dazu noch für alle anderen ist und blah und blubb. Und jetzt schreibt hier mal einer das er seine Bremsen in der Werkstatt machen lassen will und wird dafür auch wieder durchaus etwas komisch von der Seite angeredet. Denn es ist ja so einfach und verkehrt machen kann man auch nichts. Verstehen muss ich das nicht, oder?


    Was die 800 Teuronen nur für die vordere Anlage anbelangt, das ist doch Wucher vom feinsten. Sofern dein Wagen keine Garantie mehr hat würde ich dir empfehlen in eine freie Werkstatt zu fahren und dort die Bremse wechseln zu lassen. Und wenn du noch etwas mehr sparen willst dann besorg dir die Teil vorab selbst im Internet und bring sie mit in die Werkstatt (vorher in der WS vielleicht nachfragen ob das auch OK ist). Und das es Teile von einem Markenhersteller und nicht vom Chinesenmarkt sein sollten versteht sich hoffentlich von selbst.


    Gruß,
    Oli.