Und ganz nebenbei ist diese Austellung total fürn A*****. Sorry, die heutigen Versicherungen sind so individuell bei der Beitragsberechnung geworden, dass ein reiner Preisvergleich nichts, aber auch rein gar nichts bringt.
Wenn man wirklich vergleichen will, dann kann man dies in der heutigen Zeit nur über Vergleichsrechner gehen. Dann sollte man sich genau die Leistungen durchlesen (z.B Teilkasko ob Tier ode rWildunfälle versichert sind, oder ob eine Werkstattbindung nach einem Kasko besteht usw)
Also dazu auf jeden Fall ein Full Ack, zumal ja auch die Region noch mit reinspielt, deshalb wie schon geschrieben immer individuell einen Vergleichsrechner benutzen, und auch wirklich die Mühe machen alle relevanten Daten wahrheitsgemäß und genau anzugeben.
Der Rechner bei Focus Online den ich gepostet hatte bietet auch ne schöne Übersicht der Leistungen und bewertet auch, ob diese besser, gleich oder schlechter sind als der Branchendurcschnitt.
Zitat
Zum anderen muss man sich bewusst sein, dass bei den Internettarifen wie z.B. auch R+V24 rein übers Internet geregelt werden und man nicht den persönlichen Ansprechpartner hat. Dieser kann in einem Schadenfall Gold wert sein!
Warum ich die R+V24 genannt habe: Ich arbeite bei der R+V und muss heutzutage selbst mit Kunden "kämpfen", welche mit einem Angebot der R+V24 zu mir kommen und ihr Auto zu diesem Preis bei mir versichert haben wollen...
Ich verstehe das natürlich, ich selbst wäre auch bereit einen Aufpreis von bis zu 10% für persönlichen Service zu bezahlen, bei mir war es nur so, dass ich bei der Allianz knapp 900 Euro/Jahr gezahlt habe (Vollkasko), und jetzt bei huk24 bei ähnlichen Leistungen bei 480 liege, da war bei mir dann schon irgendwie die Schmerzgrenze deutlich überschritten.
Und wenn ich mitten in der Nacht einen Unfall habe bringt mir der persönliche Ansprechpartner auch nix, da will ich eine kompetente 24 Stunden Hotline haben, die sich um alles kümmert.
Ansonsten ist es mit der Versicherung doch so wie mit den Airbags: gut wenn man sie hat, aber wirklich in Anspruch nehmen will man sie nicht