Beiträge von Jackie78


    Und ganz nebenbei ist diese Austellung total fürn A*****. Sorry, die heutigen Versicherungen sind so individuell bei der Beitragsberechnung geworden, dass ein reiner Preisvergleich nichts, aber auch rein gar nichts bringt.



    Wenn man wirklich vergleichen will, dann kann man dies in der heutigen Zeit nur über Vergleichsrechner gehen. Dann sollte man sich genau die Leistungen durchlesen (z.B Teilkasko ob Tier ode rWildunfälle versichert sind, oder ob eine Werkstattbindung nach einem Kasko besteht usw)


    Also dazu auf jeden Fall ein Full Ack, zumal ja auch die Region noch mit reinspielt, deshalb wie schon geschrieben immer individuell einen Vergleichsrechner benutzen, und auch wirklich die Mühe machen alle relevanten Daten wahrheitsgemäß und genau anzugeben.
    Der Rechner bei Focus Online den ich gepostet hatte bietet auch ne schöne Übersicht der Leistungen und bewertet auch, ob diese besser, gleich oder schlechter sind als der Branchendurcschnitt.


    Zitat


    Zum anderen muss man sich bewusst sein, dass bei den Internettarifen wie z.B. auch R+V24 rein übers Internet geregelt werden und man nicht den persönlichen Ansprechpartner hat. Dieser kann in einem Schadenfall Gold wert sein!


    Warum ich die R+V24 genannt habe: Ich arbeite bei der R+V und muss heutzutage selbst mit Kunden "kämpfen", welche mit einem Angebot der R+V24 zu mir kommen und ihr Auto zu diesem Preis bei mir versichert haben wollen...


    Ich verstehe das natürlich, ich selbst wäre auch bereit einen Aufpreis von bis zu 10% für persönlichen Service zu bezahlen, bei mir war es nur so, dass ich bei der Allianz knapp 900 Euro/Jahr gezahlt habe (Vollkasko), und jetzt bei huk24 bei ähnlichen Leistungen bei 480 liege, da war bei mir dann schon irgendwie die Schmerzgrenze deutlich überschritten.


    Und wenn ich mitten in der Nacht einen Unfall habe bringt mir der persönliche Ansprechpartner auch nix, da will ich eine kompetente 24 Stunden Hotline haben, die sich um alles kümmert.


    Ansonsten ist es mit der Versicherung doch so wie mit den Airbags: gut wenn man sie hat, aber wirklich in Anspruch nehmen will man sie nicht :)

    Kein Problem, noch ein weiterer Tipp:


    oft lohnt es sich, die Angaben zur Berufsgruppe auch wirklich auszufüllen, natürlich wahrheitsgemäß, da bestimmte Berufsgruppen oft bei manchen Anbietern günstiger wegkommen, ich selbst bin Dipl-Ing, und wenn man das angibt fahre ich bei der Huk24 ca. 50 Euro im Jahr günstiger :)

    Hi crazyiven,


    das habe ich soweit verstanden, ärgerlich finde ich nur dass mein BMW-Händler, bei dem ich den gebrauchten E90 per "BMW Premium Select" erworben habe, zwar den vereinbarten TÜV und AU gemacht hat, aber den neuen Servicetermin nicht im BC eingetragen hat, dürfte doch eigentlich nicht passieren wenn die Werkstatt nah Checkliste vorgeht, oder?


    Jetzt stellt sich die Frage, wie ich den BC mäglichst selbst entsprechend umkonfigurieren kann, hat hierzu viellecht jemand einen Tipp?


    Edit: hab's rausgefunden, im BC auf den Servicetermin gehen, dann "OK" Taste lange gedrückt halten, dann kann man den Termin einstellen :)

    Hi,


    ich würde wirklich einen seriösen Versicherungsvergleich im Internet benutzen, da siehst du die Tarife die bei dir passen, und kannst auch die Leistungen recht gut vergleichen. Ich glaub' kaum, dass man pauschal sagen kann, wer im Einzelfall am günstigsten ist, mein Papa und ich sind vor einem Dreivierteljahr beide von der allianz (sehr teuer!) gewechselt, und bei uns beiden kamen völlig unterschiedliche Ergebnisse beim Vergleich heraus, weil wir beide komplett andere Profile (Fahrleistung, Kasko, SF, etc.) haben.


    Ich habe mit diesem Vergleich gute Erfahrungen.
    http://www.focus.de/finanzen/v…erungen/kfz-versicherung/


    Ich bin bei Huk24 gelandet, zwar nicht der billigste Anbieter bei mir, aber sehr günstig und zumindest auf dem Papier sehr gute Leistungen (Vollkasko)
    Mein Dad hat bei der R&V24 ein gutes Angebot gekommen und ist dort bisher auch zufrieden


    Okay, dann hat mein Händler bei dem ich den Wagen gebraucht gekauft habe, etwas verbockt: ich habe das Auto 04/2009 gekauft, von einem weiter entfernten Händler, und vereinbart dass TüV und HU neu gemacht werden, laut Fahrzeugschein ist die nächste HU erst 04/2011 fällig. (AU müsste dann auch sein, kann gerade nicht schauen weil ich mich zur Zeit im Urlaub bin)


    Also hat der einfach vergessen, das im BC einzutragen, kann ich das selbst irgendwie korrigieren? Und nochmal die Frage: muss ich irgendwann damit rechnen, dass das Fahrzeug aufgrund eines solchen Eintrags den "Start" verweigert?


    Wo genau im BC, also in welchem Untermenü sehe ich, was genau wann gemacht werden muss? IDrive habe ich nicht, und wie gesagt gerade ohnehin keinen Zugriff aufs Fahrzeug ;)


    Danke!

    Hallo,


    mein Bordcomputer zeigt beim starten immer an, dass der nächste Service 04/2010 fällig wird, bzw. in 18.000km.


    Das erste Kriterium ist ja nun erfüllt, sprich: wir haben April, und seit dem 1. zeigt er beim Start immer ein Servicesymbol mit einem Paragraphenzeichen (§) an.


    Kurze Frage nun: bis wann muss ich das Fahrzeug nun zur Inspektion bringen, bzw. was passiert, wenn ich es nicht mache? Verweigert er irgendwann den Start, oder ist das Symbol rein informativ zu sehen?

    Also natürlich habe ich auch Klimaautomatik, aber keinen Regensensor, somit wohl auch keinen Beschlagssensor, oder doch? Bemerkt habe davon jedenfalls bisher nichts.


    Mein E90 ist ein 2005er Modell., und leider reicht bei mir das Drücken der Taste rechts für die "Scheibefrei-Funktion" nicht aus, der Luftausstrom ändert sich noch merklich, wenn man die besagten drei Tasten links drückt, aber eben nicht in der Weise, wie ich es erwartet hättenämlich so wie von Stefan oben beschrieben. Das seltsame ist, dass beim Drücken der "oben"-Taste der Luftausstrom aus den oberen Düsen eher abnimmt, sowie der Luftausstoß insgesamt, obwohl durch die Scheibenfrei-Taste die Lüftung eigentlich noch auf Maximum steht.


    Ist da eventuell irgendwas im Lüftungssystem verstopft?

    Hallo,


    ich habe mich die letzten Tage mehrfach gewundert, welche "Bedeutung" die Drei Tasten an der Klimaanlage links haben, mit dem Pfeil nach oben, Pfeil in die Mitte, Pfeil nach unten, die man einzeln, oder auch in Kombination schalten kann, und wie deren genaue Wirkungsweise ist.


    Meine Scheibe war total beschlagen, also dachte ich prima, dafür nimmste die "Scheibentaste" (vorne rechts oben), die die Lüftung auf Maximum schaltet, und drückst die Taste mit dem Pfeil nach oben, damit oben die meiste Luft rauskommt.


    Die Wirkung war enttäuschend, die Scheiben wurden nicht frei. Also mal die obere Taste wieder ausgemacht, und stattdessen die Taste "Pfeil Mitte" gewählt, und siehe da, extrem stärkerer Luftaustritt auch oben, im Nu war meine Scheibe beschlagfrei.


    Das habe ich nur durch ausprobieren herausgefunden, wirklich intuitiv ist das ganze aber nicht. Kann mal jemand erklären, wie die Luftverteilung da genau funktionieren soll, oder ob da evtl. sogar ein defekt vorliegt?