Beiträge von Jackie78

    Also bei mir wurde der Kettenspanner auch schon letztes Jahr Oktober gemacht, bekam auch keinen Brief sondern wurde beim Service darauf aufmerksam gemacht und habe es dann auch sofort machen lassen. Betroffen sind alle Benzinermodelle (1,6er bis 2,0er) im 1er und 3er. Ist jetzt kein SI-Spezifisches Problem.


    Sollte ich beim nächsten Service danach fragen? Ich habe meinen 320i (BJ 2005)vor andertzhalb Jahren gebraucht gekauft, kann ich irgendwie feststellen, ob der Austausch bei mir schon vorgenommen wurde? Geht das in jedem Fall auf Garantie?

    Ist das ganze noch aktuell? Oder was wurde daraus? Ich fahre auch einen 320i, und habe (noch) keine Probleme mit dem Kettenspanner, aber ein Kollege von mir der denselben Wagen fährt (Laufleistung ca. 50.000km, BJ 2005) hatte heute morgen bei der Fahrt zur Firma starken Leitsungsverlust und ein Rücken beim Gasgeben, als er dann mittags zurückgefahren ist, ging die Motorwarnleuchte an.


    Natürlich sofort zum BMW-Händler, dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, es ist definitiv etwas mit der Steuerkette, was genau konnte man heute aber noch nicht sagen (sowas passiert ja zum "Glück" immer Freitags, genaue Diagnose erfolgt wohl nicht vor nächster Woche).


    Nun überlegen wir uns natürlich, was da kaputt gegangen sein könnte, und wie teuer die Sache wird. Besteht da eine Chance, nach 5 Jahren noch von BMW etwas auf Garantie oder Kulanz zu bekommen? Eigentlich sollte sowas ja bei so geringer Laufleistung und sehr moderater Fahrweise nicht auftreten, oder?

    ich habe jetzt für mein Nokia 5800 die 40er Firmware installiert, bekomme aber immer noch keine Telefonbucheinträge im BMW angezeigt. Kennt jemand eine Software, die man auf das 5800 installieren kann, das die Einträge per Bluetooth sendet?

    Japp, mein E90 steht leider immer an derselben Stelle draußen, habe keine Garage und kein Carport, mir ist letztes Jahr schon aufgefallen dass Vögel den Wagen offenbar ganz besonders "mögen", aber so extrem wie in den letzten Tagen war's noch nie.


    Und meistens sieht man es ja nicht sofort, wenn ich im Büro bin (auf dem Firmenparkplatz steht der Wagen auch draußen) kanns ja im Extremfall schon 10 Stunden alt sein.


    Echt ätzend, werde demnächst meinen Lack mit dem 3stufigen Meguiars-Paket aufbereiten, hoffe dass das Wachs aus Step3 dann wenigstens etwas schützt.


    Trotzdem liebe ich mein monacoblau, und würde nicht gegen silber tauschen :D

    Hi,


    es mag vielleicht etwas blöd klingen, aber in den letzten zwei Tagen hat mir jetzt zum dritten Mal ein Vogel eine riesige Ladung Kot direkt auf meinem Kofferraumdeckel hinterlassen, jedesmal fast treffsicher an derselben Stelle! Habe jedesmal die Schmweierei sofort beseitigt, zuletzt bin ich nach 10 Minuten nochmal rausgegangen, und es war schon wieder voll. Ich frage mich, was die Viecher an meinem Lack (monacoblau-metallic) so interessant finden, hat schonmal jemand ähnliches beobachtet?


    Habe mal irgendwo gelesen, dass das Zeug dem Lack extrem schadet, stimmt das?


    Ich denke da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Eine 1000% richtige Versicherung für jeden gibt es nicht. Jeder muss sich nach seinen Ansprüchen und Erfahrungen selbst eine für sich passende suchen.


    So ist es. Ich habe auch lange gehadert als ich meine Versicherung gewechselt habe, letztlich kann man da auch auf Portalen wie dooyoo oder ciao nachsehen, wie zufreden andere Kunden sind, wirklich aussagekräftig ist das aber nicht, denn zu jeder Versicherung die ich verglichen habe finden sich in ähnlichem Maße Lobeshymnen, aber auch vernichtende Kritik, je nachdem, welche Erfahrungen der einzelne gemacht hat.


    Den Leistungsumfang kann man jedoch wie gesagt sehr schön beim Vergleich im Internet sehen, und bei mir ist es derzeit so, dass die Huk24 zumindest auf dem Papier mehr leistet als die Allianz, bei ca. 40% Ersparnis. Falls ich mal einen Schaden zu regulieren habe (hoffentlich nie) melde ich mich aber gerne wieder und berichte, wie's gelaufen ist :)