Beiträge von Jackie78

    Wenn du die Mobility haben solltest - dann müsstest Du auch eine Pannendienst-Nr. haben, wo du 24h anrufen kannst. Diese müsste in deinen Unterlagen sein.


    Ist schon ca. 2 Jahre her, kann ich dir jetzt auch nicht mehr sagen; soviel ich weis leuchtet bei mir noch die orangefarben Motorenleuchte oben aber permanent. Ist natürlich möglich, dass die Werte gar nicht in den Speicher eingelesen, daher das OK.Hallo

    Hallo,


    genau, zu der garantie habe ich noch eine Frage: laut Händler habe ich eine "BMW Premium Select" Garantie, aber in den Garantieunterlagen vom BMW Händler ist dann von einer "CarGarantie GmbH" die Rede, die haben natürlich auch eine 24 stunden Hotline, und da habe ich den Fall bereits angemeldet.


    Was mich jetzt stutzig macht: ist CarGarantie ein Servicepartner von BMW, der diese Garantie übernimmt, oder hat mkir der Händler da statt der originalen BMW Garantie eine billige "Kopie" angedreht?

    Dieses Phänomen hatte ich beim Vorgänger auch; am Freitag das Fzg geholt am Sonntag-morgen leuchtet schon die Motor-Warnanzeige auf. Am Sonntag = SUPER!!! Am nächsten Tag etwas getrübt zum :) und die haben die Abgaswerte nochmals korrigiert. Dann lief er wieder ohne Mucken.


    Hast Du evtl. eine Mobility (BMW-Pannendienst) drauf??? Evtl. könntest ja dort mal anrufen, wenn die in der Nähe sind.


    Wünsch Dir trotzdem einen schönen Sonntag
    gb :thumbup:

    Hi,


    danke dir :) Ich habe eine BMW Premium Select Garantie, und Serviceunterlagen von einer "CarGarantie Gmbh", ist das der Servicepartner, der diese Garantie für BMW übernimmt? Jedenfalls kann man laut Garantiebedingungen zu jeder BMW Vertragswerkstatt fahren, was ich auch tun werde, ist halt echt blöd dass heute Sonntag ist.


    War das bei dir der gleiche Fehler, oder der andere Fehler der auch in der Anleitung dokumentiert ist (Motorstörung mit Verschlechterung der abgaswerte).


    Das ominöse ist: wenn der Motor aus ist, und ich gehe auf "CHECK", dann sagt er OK. Aber sobald ich den Motor starte dauert es zwei Sekunden, und der gelbe Motorblock erscheint im Display. Wie gesagt, Fehlerspeicher ist LEER, das kann doch gar nicht sein, er meldet einen Motorfehler und schreibt nix in seinen Speicher?

    Hi nm335,


    danke für die Antwort, das in der Anleitung habe ich gelesen, mich ärgert halt dass der Wagen frisch aus der Inspektion kommt, und diesen Fehler hat, und zusätzlich dass kein Eintrag im Fehlerspeicher auftaucht. Oder gibt es neben dem fehlerspeicher, den man als Benutzer über den Bordcomputer aufrufen kann noch einen weiteren?

    Hallo,


    ich habe vor einer Woche einen 4 Jahre alten 320i gekauft, mit BMW Premium Select Garantie. Heute habe ich die erste längere Fahrt gemacht, nach ca. 100km kam plötzlich und ohne Grund folgendes Warnlicht, das auch nicht mehr von alleine verschwindet:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/bmwdf68.jpg] (eigentlich Gelb, durch den Blitz von der Kamera sieht es blau aus).


    Der Motor zieht ganz normal, klingt ganz normal. Was könnte das für ein Fehler sein?


    Habt ihr ansonsten eine Idee, warum sowas einfacfh so auftritt? Vor der Übergabe wurde eine komplette Inspektion sowie TÜV, AU, alles neu gemacht.


    Ich habe über das Geheimmenü (siehe http://www.goeran.de.tl/G--.--.--.-.htm ) den Fehlerspeicher angezeigt, dieser enthält exakt 0 Einträge, ist also leer. Wenn man ohne angeschalteten Motor im Bordcomoputer auf Check geht zeigt er "OK" an, sobald man aber den Motor anlässt kommt sofort der Motorfehler wieder.


    Ich werde natürlich morgen gleich zur Werkstatt fahren, die Frage ist nur, was das sein könnte, und in welchem Rahmen und Umfang ich heute weiterfahren kann (ich benötige das Fahrzeug dringend).