Beiträge von Jackie78


    Kannste mir mal bitte erklären wie das geht; was ich da machen muss? Ich denk mal per PN, wird die andern im Thread wohl nich so interessieren.

    Ich mach's einfach mal hier, sollen sich die anderen bei mir Beschweren :lol:


    Also, estmal ins Geheimmenü und da mit der Quersumme der Fahrgestellnummer das Einstellen freischalten, wie das geht hat ja Goeran auf seiner Seite beschrieben:
    http://www.goeran.de.tl/G--.--.--.-.htm


    Da steht auch die
    Formel für den Korrekturfaktor:


    ermittelter Verbrauch X 1000 / Angezeigter Verbrauch = Faktor


    Also machst du es folgendermaßen: Volltanken und direkt nach dem Tanken die Verbrauchsanzeige im Bordcomputer zurücksetzen (wichtig, denn wir wollen den Durchschnittsverbrauch ab jetzt berechnen lassen, und nicht noch die Werte aus der Vergangenheit mit uns rumschleppen, die nachher das Ergebnis verfälschen würden!), außrdem Tageskilometerzähler nullen (erleichtert beim nächsten Tanken die Berechnung des tatsächlichen Verbrauchs). Dann einige hundert Kilometer fahren, und beim nächsten Tanken von Hand den Verbrauch ausrechnen, das ergibt den ermittelten Verbrauch. Diesen mit 1000 multiplizieren und durch den im BC angezeigten Verbrauch teilen.


    Das Ergebnis im Menü 20.1 eingeben, das war's :)


    Also Beispiel (deine Zahlen von weiter oben):

    Zitat

    Mein Verbrauch liegt lt. BC bei 9,4 L. An der Tankstelle sind es dann grundsätzlich 10 Liter. X(

    (10 * 1000) / 9,4 = 1064, also stellst du im Menü 20.1. 1064 als Faktor ein, damit sollte es dann beim nächsten Tanken relativ genau stimmen.


    Btw, ich habe bisher fast nur E90 gesehen, die einen Korrekturfaktor > 1000 benötigten, nur in gaaaaaanz seltenen Fällen scheint der BC von Haus aus zuviel anzuzeigen.

    ZUrück zur Ausgangsfrage: Ja, wenn Du ständig mit Lichtfährst, dann wirst erstens besser gesehen und für die Xenon-Brenner ist es auch besser, als immer ein und ausgeschaltet zu werden. In den Xenonlampen "brennt" ein verschleissfreier Lichtbogen statt eines Glühdrahtes, der nach einiger Zeit durchbrennt. Es schadet also nicht diese immer brennen zu lassen. Kraftstoffmehrverbrauch kannste Dir selber ausprobieren - ich merke keinen signifikanten Unterschied (< 0,1 Liter/100 km)
    Die Fahrzeugbeleuchtung dient aus Ihrer Historie heraus eigentlich nur dem "Gesehen werden" und nicht dem eigenen Sehen - leider gibt es immer noch Verkehrsteilnehmer, die in der Dämmerung meinen kein Licht zu benötigen.

    Danke, sehr schön geschrieben, und eine super Erklärung :)

    also wenn du "keinen bock hast" die zu zünden, lass sie doch auf "auto" stehen, dann zünden sie automatisch :)

    Leider hat meiner keine Fahrlichtautomatik, habe den E90 gebraucht gekauft und mich zwar bemüht, möglichst alle Zusatzausstattungen zu bekommen die mir wichtig waren, aber alles bekommt man halt nie.

    Hallo,


    ich habe jetzt schon häufiger gelesen. dass meine Xenon-Scheinwerfer recht verschleissunanfällig sind, aber häufiges Ein- und Ausschalten ihnen doch zu schaffen macht. Daher meine Frage: ich fahre gelegentlich auf Strecken, auf denen auf 100km 6 bis 8 kurze Tunnels kommen, und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, jedesmal wegen nem halben Kilometer Tunnel die Xenons zu zünden. Gibt es da eine Alternative, vielleicht sogar eine, die erlaubt ist? Zum Beispiel Standlicht+ Nebelscheinwerfer? Wie handhabt ihr das?


    Oder muss ich wirklich in den sauren Apfel beissen und jedesmal die Lichter anmachen? Oder einfach die ganze Zeit anlassen? Was ist am schonendsten :)

    Bweim E90 gehört das Bordbuch in den Kofferraum, das gehört übers Bordwerkzeug in das EXTRA DAFÜR vorgesehen Ablagefach!

    Nee, ich brauch das Griffbereit, wenn im BC mal wieder ein Symbol aufleuchtet dessen Bedeutung mir unklar ist ;)


    Zitat

    Das Handschuhfach ist doch groß; bei mir drin: Große CD-Tasche, Navihalter, Navi,

    Bin ich froh dass ich nicht der einzige bin, der mit externem Navi rumfährt. Zitat von nem Kumpel: "so ein teures Auto, und dann ein Navigon an der Scheibe kleben, das sieht ja ärmlich aus". Hmm, finde ich nicht, zumal mir das Navigon von den Funktionen her besser gefällt als alles, was ich bislang an Werks-Navis gesehen habe. Okay, die Verkabelung ist natürlich nicht ganz so schön, aber es funktioniert. Immerhin habe ich das Raucherpaket (als Nichtraucher) und somit vorne eine Steckdose, bei einem Kumpel von mir ist es extrem, der muss immer die Steckdose in der Mittelkonsole nehmen, die dann wegen des sperrigen Netzteils am Stecker gar nicht mehr zugeht :(


    Zitat

    STVO-Buch (wenn man mal angehalten wird, damit man Kontern kann und sich nicht alles von den grün/weißen sagen lassen muss)

    Das ist ne gute Idee, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, allerdings hatte ich zuletzt vor 8 Jahren Kontakt mit der Rennleitung ;)


    Wo siehst du das? Gehst du immer ins Geheimmenue?

    Ich hätte jetzt gesagt, das ist wohl die einzige Möglichkeit, ja, denn nach dem Motorneustart zeigt mein BC wieder den Standardtext. FInde es aber auch extrem lästig, erst jedesmal die Quersumme einzugeben (meine ist leider 26, das ist einige Tipparbeit).
    Oder kennt jemand eine Möglichkeit, die Anzeige des Geheimmenüs dauerhaft einzustellen?

    Wenn man dann direkt anhält und die Haube öffnet spürt man sofort wie heiß der Motor ist. Ob das so gut ist weiß ich nicht. Kenne das von anderen Automarken nicht.

    Naja, wenn es normal ist mache ich mir da keine Sorgen, BMW wird sich ja schon was dabei gedacht haben, denn offenbar dient die hohe TEmperatur ja letztlich dem Spritsparen :) Oder glaubt ihr, der geringere Verbrauch wird mit einer geringeren Motorlebensdauer bezahlt?