Wenn ihr mal die Beschriftung der Anzeige genau anschaut seht ihr, dass da l/km steht. Somit ist es nicht falsch, dass die Anzeige auf 0 geht, wenn ihr steht. Jede andere Anzeige währe schlicht und ergreifend falsch.
Eigentlich steht da ja l/100km, und wenn ich mit 0km/h "fahre" (besser stehe), und der Motor ein klein wenig Sprit benötigt, brauche ich für die 100km unendlich viel Sprit, weil ich bei 0km/h ja niemals die 100km erreiche.
Um dieses "Grenzwertproblem" klarer zu machen: nehmen wir mal an, du rollst gaaaaaaanz fürchterlich langsam, mit 1m pro Stunde im Leerlauf, der Motor schluckt und schluckt und schluckt, aber du schaffst trotzdem nur den einen Meter pro Stunde. Wieviel Sprit glaubst du, hast du nach erreichen der 100km verbaucht? Nehmen wir an, du benötigst pro Stunde einen Liter, die Strecke hast du übrigens in läppischen 100000 Stunden geschafft, in denen du 100000l Sprit verbraucht hast.
Und jetzt mach aus dem einen Meter pro Stunde noch weniger, nen Zentimeter, der Verbrauch wird immer höher und höher, und wenn du bei 0 angekommen bist, ist der Verbrauch eben unedlich 