Beiträge von Jackie78

    Warum sieht man wohl kaum Mittelklasse Autos in rot?? Weil es keinem gefällt ;)
    Rot ist eine extreme Geschmacksfarbe die sich so mies verkaufen lässt wie ein angebissenes Brötchen beim Bäcker.

    Erzähl das mal den Jungs bei Ferrari, vielleicht ist das der Grund warum davon so wenige hier rumfahren :D


    Mir persönlich gefällt rot auch nicht so gut, wobei ich überzeugt bin dass diese Geschmäcker auch einem gewissen Wandel unterworfen sind. Wie schon geschrieben, früher gab's ne ganze Menge rote Autos, ohne dass es großartig aufgefallen wäre. Mein allererstes Auto war ein roter Opel Kadett (fast dasselbe rot wie von dem E90 weiter oben :)) Damals führen ne Menge roter Golfs, Vectras, etc. rum. Ich denke, inzwischen hat sich das ganze hin zu unauffälligeren (aber vielleicht auch langweiligeren) Farben verschoben. Aber das heisst ja nicht, dass es immer so bleiben muss, Mode wiederholt sich :)

    Aber bitte wähle eine Farbe und nicht dieses rot :schlecht: :schlecht:

    Anztizyklisch kaufen :) Früher, als ich noch gaaaanz klein war, gab's ne Menge rote Autos, irgendwie sieht man heute viel weniger, aber der Trend kommt bestimmt wieder, sprich: wenn Du das Auto in 8 Jahren verkaufen willst, hast du bestimmt nen guten Wiederverkaufswert ;)

    Hab mal eben ein Video von meinem gemacht: Klick
    Ist aber wie gesagt ein Diesel, von daher nicht 1:1 zu vergleichen, aber würde mal sagen das Vibrieren ist ungefähr genauso stark.

    Hätt ich jetzt vom Gefühl her auch gesagt.


    Ich hab übrigens innem anderen Forum noch ne Erklärung gefunden, warum das ausgerechnet bei BMW so ist (und bei den meisten anderen nicht). Liegt wohl daran, dass der Motor um 90 Grad versetzt eingebaut ist, und somit der Schaltknauf fast direkt über dem Getriebe setzt, und einfach kein platz vorhanden ist, das ganze irgendwie zu entkoppeln. Bin zwar fahrzeugtechnisch nicht wirklich versiert, aber klingt für mich irgendwie einleuchtend :)


    Nunja, mathematisch gesehen macht man ja für solche Fälle dann ja eine Grenzwertbetrachtung ;) Für den Wert "genau 0" wäre es tatsächlich nicht definiert, aber nimm 0,0000000000001 oder noch kleiner, dann wäre es definiert, und dann bekommt man durch die Teilung durch was sehr kleines eben einen sehr großen Wert. Und da man den Wert ja beliebig klein machen kann wird das Ergebnis beliebig groß, aber definiert -> unendlich.

    Sehr schön beschrieben, genauso hatte ich es gemeint, die Division durch 0 ist undefiniert, aber der Grenzwert geht eben gegen Unendlich wenn die Geschwindigkeit gegen 0 geht (Limes und so, meine letzte Mathevorlesung liegt schon ein paar Jahre zurück :))



    Zitat

    Da sind wir uns einig :D
    Was ist denn nun eigentlich der Grund dass man das bei neueren Modellen
    geändert hat? In der Tat sieht man ja diese Änderung, wenn man darauf
    achtet: Der Zeiger fängt erst an sich Richtung rechts zu bewegen und
    wenn er merkt dass man stehen bleibt macht er eine Kehrtwende und dreht
    um auf 0.

    Genau das habe ich mich auch gefragt, denn offenbar hat BMW das absichtlich eingebaut, dass die Anzeige bei 5km/h oder so den Rückweg einlegt. Würde mich echt interessieren, ob es da früher massenhaft Reklamationen gegeben hat ;)
    Wie machen es andere Hersteller? Außer bei BMW habe ich ein vergleichbares Instument leider noch bei keinem Fahrzeug gesehen.

    Wenn du rollst ohne Gang, dann brauch der Wagen ca. 1l in einer Stunde (Leerlauf halt). Mit Gang drin, 0l.


    Wer guggt eigentlich permanet auf die Anzeige hinten unterm Lenkrad?? Um die überhaupt zusehen muss ich mich tierigst strecken. Die bringt doch eh nix, am Ende zählt nur der VErbrauch auf 100km, Repektive pro Tankfüllung.

    Ich finde die Anzeige sehr interessant, man kann doch einige Dinge daraus erkennen (z.B. Verbrauchsunterschiede bei kaltem oder warmem Motor, wann die Schubabschaltung wirkt, etc.), wobei die Skala mit 20l max doch etwas knapp bemessen ist, die geht bei mir desöfteren an den rechten Anschlag 8)


    Also ich finde das komplette Kombiinstrument ist sehr gut ablesbar (alle Anzeigen, oder guckst du auch nicht gelegentlich auf den Tacho ;) ), solange das Lenkrad (ich habe das dreispeichige Ledersportlenkrad) im Geradeauslauf ist, in Kurven wird leider ein Großteil der Anzeigen verdeckt, was bei mir gelegentlich dazu führt, dass ich innerorts abbiege und nach der Kurve erschreckt feststelle, dass ich eigentlich viel zu schnell bin. 80 im E90 fühlen sich an wie 40 in meinem alten Auto (Audi 80 B4) :D

    Warte doch mal ab, vielleicht kommt ja noch was viel geileres als das aktuelle Design, noch sind ja nicht viele Details zum F30 bekannt. Und falls er dir nicht gefällt, kannst du doch immer noch schauen ob du noch ein Schnäppchen machen und einen Restposten E90 oder gar einen Jahreswagen bekommen kannst. ;)


    Wenn ihr mal die Beschriftung der Anzeige genau anschaut seht ihr, dass da l/km steht. Somit ist es nicht falsch, dass die Anzeige auf 0 geht, wenn ihr steht. Jede andere Anzeige währe schlicht und ergreifend falsch.

    Eigentlich steht da ja l/100km, und wenn ich mit 0km/h "fahre" (besser stehe), und der Motor ein klein wenig Sprit benötigt, brauche ich für die 100km unendlich viel Sprit, weil ich bei 0km/h ja niemals die 100km erreiche.


    Um dieses "Grenzwertproblem" klarer zu machen: nehmen wir mal an, du rollst gaaaaaaanz fürchterlich langsam, mit 1m pro Stunde im Leerlauf, der Motor schluckt und schluckt und schluckt, aber du schaffst trotzdem nur den einen Meter pro Stunde. Wieviel Sprit glaubst du, hast du nach erreichen der 100km verbaucht? Nehmen wir an, du benötigst pro Stunde einen Liter, die Strecke hast du übrigens in läppischen 100000 Stunden geschafft, in denen du 100000l Sprit verbraucht hast.
    Und jetzt mach aus dem einen Meter pro Stunde noch weniger, nen Zentimeter, der Verbrauch wird immer höher und höher, und wenn du bei 0 angekommen bist, ist der Verbrauch eben unedlich :)