naja zur leistungssteigerung müsste man mehr wissen .. ob software oder box und von wem das ganze .. die nieren sind ja schnell gewechselt und kosten auch nicht die welt
Beiträge von psylomusic
-
-
dann würde ich raten erstmal den FS auszulesen. Alles andere ist nur ein Blick in die Glaskugel
-
vollkommen normal .. der turbo setzt wohl erst bei 1800 richtig ein.. und warme luft ist nie gut. ich merke auf der BAB wenn ich mal aus 160 hoch beschleunige sofort den unterschied ob draussen 25+ sind oder nur 12-13°. Abhilfe schafft nur ne größere turbine abgasseitig und nen grösserer LLK
-
das sieht ja so aus als würde das ohne probleme passen?? Ist das deiner?? musste was bearbeitet werden??
sieht aufjedenfall mal richtig geil aus
-
wurde hier alles schon mehrfach besprochen .. einfach mal in der Kaufberatung etwas stöbern.
btw. das Coupe ist der e92.
e90 Limo, e91 touring, e92 Coupe, e93 Cabrio
-
also wenn ich dich richtig verstanden habe wirds innen nicht passen und es müssen distanzen rauf?? dann werd ich mich doch nochmal zu den 640M schlau machen wegen traglasten. weil solch eine anpassung hatte ich eigentlich nicht vor. kannten legen ist ja kein ding .. aber rausziehen wollte ich nicht.
edit:
die 640M würden wohl ohne probleme passen.
vorne: http://www.reifenrechner.at/in…2fb=8.5&2et=27&2distanz=0
hinten: http://www.reifenrechner.at/in…8&2fb=9&2et=29&2distanz=0
leider finde ich nix zu den traglasten. bleibt mir wohl nix anderes übrig als die über die bmw kundenbetreuung anzufordern oder?? irgenndwie scheint das auch keine gängige felge zu sein. Da man die nirgennds findet (ebay etc) sondern nur bei BMW direkt
-
Das mit dem Lüfter macht sinn .. aber wenn du sagst das der auch nachläuft macht das schonwieder keinen sinn. Ich hatte letztes jahr auch das problem das die klima nicht kühlte. bei mir war sie mit r34 überfüllt so das der verdichter nach kurzem anlaufen sofort wieder abschaltet weil zuviel druck im system war. 80g kältemittel runtergenommen und seit dem an kommt fast schnee aus den düsen. das bmw klimasystem ist wohl sehr empfindlich was die kühlmittel menge angeht.
-
Danke schonmal für die hilfe .. fahre ventus v12 die ja eigentlich nicht so breit bauen .. aber sind trozdem nochmal 4mm mehr. Vorne sollte es passen mit kanten legen .. aber hinten ist echt so eine sache. interessanter sind noch die 2.2cm innen .. weil distanzscheiben geht wohl auf keinen fall mehr
-
Also Die Traglasten von der 513M passen bei meinem e91 325d LCI. Leider habe ich noch keine Traglasten zu den 640M gefunden.
Nun habe ich die 513M mal im reifenrechner mit meine M193 verglichen
vorne: http://www.reifenrechner.at/in…8&2fb=9&2et=29&2distanz=0
hinten: http://www.reifenrechner.at/in…&2fb=10&2et=40&2distanz=0
Ich habe leider im moment keine möglichkeit selber zu messen. Aber ich denke die 1,6 und 1,8cm an der aussenseite könnte man mit kanten legen noch hinbekommen. Aber die 2,2cm auf der innenseiten hinten könnten ein problem werden oder??
Weis jemand wieviel platz da beim LCI ist??
edit: Links angepasst
-
ich weis nicht wie es 2005 war .. aber eigentlich hat die freisprecheinrichtung nix mit dem snap in zu tun .. der snap in ist ja in der basis variante nur zum laden und zur anbindung an die aussenantenne vorgesehen. Dann gibs noch Music und Media Snap In´s, da gehts aber nur um die intigration von music bzw. auch videos aufs Idrive.
Ich selber hatte beim erwerb meines Wagen auch keinen snap In drinen und nichmal diese abdeckplatte das die die kontakte geschützt sind und trotzdem lief blutooth ohne probleme. evtl liegt ja wirklich nen fehler an der Mulf vor