Also ich habe einen der ersten LCI´s auch noch in der 197 PS variante. Und dafür vor 2 Jahren ne 20 gezahlt. allerdings mit bei wesentlicher besserer Ausstattung (eigentlich fehlt nur leder, was ich nicht wollte und das HK soundsystem) runter hatte der gute glatte 100 und ich bin nun auch 2tbesitzer. Daher finde ich ne 15 für den da angebotenen ziemlich viel. Allerdings habe ich auch über nen halbes Jahr gesucht um den richtigen zu finden.
Beiträge von psylomusic
-
-
ich verstehe nicht was die leute an dem LB-performance kram so toll finden?? Eigentlich finde ich breitbauten ne feine Sache .. aber dann doch bitte ordentlich und nicht son angespaxter kram. Prior und Vörsteiner zeigen ja das man das auch sehr elegant machen kann.
-
Ist einer der letzten VFL .. dafür finde ich preis ziemlich hoch .. zumal die ausstattung nix besonderes ist .. geht halt so. für rund 12tsd wäre er evtl. interessant
-
Günstig ist der nicht .. auch wenn die ausstattung recht üppig ist. aber 90tkm bei nem 8 jahre altem diesel ?? sowas würde ich nie kaufen ... nen diesel brauch laufleistung .. da würde ich eher einen mit 150tkm+ kaufen und weis das der auch regelmässig auf seine temperaturen kam.
-
Hi Leute,
ich habe gerade online meine Autoversicherung von 18000km im Jahr auf 20000km erhöht.
Nun hatte ich vorher schon per Beitragsrechner ausgefiltert dass es nicht teuerer wird.
Aber nun ist der Betrag um ca. 13€ gesunken.
Ich kann nicht feststellen dass irgendwelche Leistungen fehlen würden, auch würde ja eine neue Kilometer angabe wohl kaum den Vertrag zwangsverlängern.
Habt ihr ne Ahnung was da los ist?grüße
Eitel
Also Verschierungen kalkulieren Beiträge bzgl. der Fahrleistung so ziemlich immer in 3000KM schritten. In deinem Fall könntest du sogar bis 21000 gehen ohne das sich was am Preis ändert. Warum der Beitrag allerdings günstiger geworden ist, ist fragwürdig. Du solltest definitiv deinen alten Versicherungsschein mit dem Nachtrag vergleichen. Eine Vermutung wäre jetzt das die Haftpflicht von max. Deckung auf 100Mio oder gar 10Mio gesenkt wurde oder evtl. eine Werkstattbindung im Kaskobereich.
-
wenn du luftführungen willst musste dir die selber basteln. Ansonsten kannste dir aber auch mittelgitter bestellen dir entsprechende Gitter für die Nebler rausscheiden. Oder die etwas günstigere variante .. bei ebay nach abs gitter suchen
-
mich würde es stören das nur auf einer seite abgase raus kommen bzw auf der rechten seite max. 10%. warum nicht gleich ne orginale 35er aga?? mit entsprechender downpipe oder angepassten msd kein problem. und vorteil daran, man auch die leistung etwas anpassen da nicht mehr so viel gegendruck am lader vorhanden ist. klar kostet nen orginal 35er umbau etwas mehr, aber ich würde keine 650€ für sowas halbherziges zahlen
-
hatte ich nicht vor .. muss ja eigentlich nur den dämpfer ausbauen um die zusatzdämpfer zu erneuern. Das hat doch mit spur und sturz eigentlich nix zu tun oder?
-
An meinen hinteren Dämpfern sind die zusatzdämpfer verschlissen und der staubschutz hält nicht mehr. Diese werde ich nächste woche wechseln. Nun die Frage: Muss ich trotzdem zu achsvermessung wenn ich nur die dämpfer ausbaue??
-
also ich muss sagen ich vertraue da echt der reifenbude. Die Sagen auch, wenn sie reparieren dann so das der reifen nicht eingeschränkt ist in sachen traglast oder geschwindigkeit .. eher lehen sie eine reparatur ab. Die reparieren auch keine RFT reifen .. weil sie der meinung sind das das keinen sinn macht bei RFT .. weil wenn schon druckverlust vorhanden war, die karkassen schon extrem belastet waren.
Und neue Hinter walzen müssen nach der Saison ehh rauf. aber grade jetzt würden die meinen finanzplan ziemlich durcheinander werfen .. weil im juni mein Nachfolger auf die Welt kommt und da grad erstmal ne ganze menge kohle rein fliest
*edit: Nochmal zum Thema reparieren .. ich glaube ich habe so ziemlichen jeden Reifensatz den ich hatte mal reparieren lassen müssen .. und noch nie nen problem damit gehabt. Ich glaube bei mir is das mit nägel/schrauben in den Rädern so wie bei anderen die Steinschläge auf der Scheibe. Dieses Problem hatte ich nämlich in meinen 11 Autojahren noch nicht