Beiträge von psylomusic

    bei deinem Motor würde ich zu 225 vorne/hinten raten. wie schon oben erwähnt macht das bei kleineren Motoren keinen sinn hinten grössere Räder zu fahren.


    Ich fahre im winter auch 225 vorne/hinten und dann öfters probleme das die hinterräder keinen grip finden im sommer habe ich mischbereifung und da ist alles top.


    Also fazit daraus für mich: beim 4 zylinder reicht normal bereifung beim 6zylinder würde ich auf mischbereifung gehen.

    scheint nen import zu sein da keine sitzheizung bei Leder. Und WTF wer bestellt sich grünes Leder .. wusste garnicht das es sowas gab im e90.


    Zu deinen fragen:


    1: karosserietechnisch is der e91 top rost sogut wie null. das einzeige was mir grad einfällt sind beim panoramadach die abläufe, sind diese zu kann sich wasser im kofferraum und batteriekasten sammeln. ist aber leicht zu beheben. beim motor selber musste mal die benziner fraktion fragen. ich fahre nen diesel


    2: also ich find die automatik top .. klar isses ne normaler wandlerautomatik und kein dkg/dsg, dafür sind die schaltvorgänge aber trotzdem wenig spürbar. Zum Thema anfälligkeit kann ich auch nichts negatives sagen. habe jetzt mit 155tsd Km mal nen getriebe service machen lassen (öl,filter, dichtungen, Spülung). Aber bis dato keine Probleme gehabt.


    3: kommt auf die Ausstattung und das Navi an. kann man pauschal nicht sagen


    4: beim diesel JA beim Benziner leider keine Ahnung


    5: hatte der ein Navi? wenn ja gehe ich mal von den Tasten 1-9 aus .. diese gibt es erst wenn ein CIC Navi verbaut ist (ende 2008). für unterschiede zwischen cic und dem vorgänger dem cc gibt es hier massis Threads im Forum


    6: nein gibt es leider nicht. ich weis das es ein paar leute selber nachtgerüstet haben mit teilen aus dem e61. Aber der Umbau ist sowohl sehr Zeit- als auch Geldintensiv.


    viel Erfolg bei deiner Suche

    merkwürdiges problem beim e46 meiner mutter!!


    Anfang letzter woche sprang nach der Arbeit das Auto nicht mehr an. Darauf ADAC gerufen, der meinte Anlasser im Eimer. Das Auto wurde dann zur freien Werkstatt ihres vertrauens geliefert. es wurde auch ein neuer Anlasser eingebaut. Aber seit jetzt befindet sich das Auto im Notlauf. Lt. Aussage Werkstatt war das auto nach dem Einbau am Tester (warum auch immer) zumindest ist der Tester dabei wohl hops gegangen.


    Nun die eigentliche Frage. Kann es sein das durch einen defekten Tester Fehler im Auto abgelegt werden die garnicht da sind??


    Dazu kommt noch das vor ca. 2 wochen eine neue Scheibe eingebaut wurde wegen steinschlag. Diese wurde in einer anderen Werkstatt eingebaut (werkstattbindung bei der VS). Ihre werkstatt meinte das könnte mit dem scheibeneinbau zu tun haben. Was ich mir aber irgenndwie nicht vorstellen kann.


    Werde am Montag mal mit dem Wagen in meine Werkstatt fahren, auslesen lassen und dann mal nen paar km fahren und nochmal auslesen.


    Dir ist aber bewust das die leisten für einen e92 sind und die mittelkonsole fürs cic idrive ist. laut deiner fahrzeugbeschreibung im profil wird das nicht passen.


    Ob der oreis gerechtfertigt ist weis ich nicht .. aber interieurleisten sind nicht billig. Opisch gefallen sie mir überhaupt nicht aber das ist wie immer geschmackssache.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    also ich habe gp thunder 8500k halogen drin. die sind ohne spannungserhebung leicht bläulich. und zum thema rennleitung .. ich durfte meine schonmal vor der polizei ausbauen weil sie dachten es wären led´s. Es gibt keine led´s die legal sind .. die gp thunder haben zwar auch kein E Prüfzeichen aber darauf haben die cops nicht geachtet. und der Dekra is das auch ziemlich egal .. war schon 2x zur HU mit den dingern bei der Dekra