Beiträge von psylomusic

    bei den alpinafelgen hatte ich immer die idee, die speichen und nabe in silber und innen und aussenbett in schwarz matt. hab das leider noch nie gesehen kanns mir aber gut vorstellen. evtl kann das ja mal jmd. im photoshop machen

    vielen dank für die schnelle antwort.


    genau das wäre meine nächste frage gewesen .. weil 16€ bei leebmann für 1 leuchtmittel ist schon heftig. hab mal in der bucht geschaut da gibs 2 für 5-7€. helligkeitsunterschiede sollten ja da nicht auftauchen oder?


    nochmal zum thema spannung. angenommen die wäre zu niedrig. würde das nicht einen fehler auslösen?

    Hallöchen ... bei mir is das rücklicht in der heckklappe auf der rechten seite etwas schwächer als jeweils aussen und auf der linken seite. kann es sein das es an nem alten leuchtmittel liegt (verrust)? oder gibs da andere erfahrungswerte?


    und ist das dann das richtige leuchtmittel? Nr: 63217160788

    gabs hier im forum nichtmal nen thread zum thema Combox nachrüstung. finde den irgenndwie nicht?


    Ich habe nen 25d 10/2008 lci mit cic prof.


    Ist es richtig das ich jede combox nehmen kann die ich bei leebmann finde ( die media reicht mir aber davon gibs ja auch 5-6 stück mir verschiedenen teilenummern)


    und dann einfach nur tcu/mulf raus combox rein, stecker umpinnen und codieren lassen oder ist noch mehr notwendig?

    also ich habe nen angebot für haube und stossfänger über 350eur. Dabei müssen 2-3 macken aus der stossstange entfernt werden und die bohrlöcher vom kennzeichen entfernt werden .. und halt die gängigen steinschläge. Allerdings ist die summe eine Privatleistung von einem lackierer der das in seiner freizeit macht (darf seine arbeitsstelle in der freizeit nutzen) wenn ich meine m193 gleich mitmachen lassen in ferricgrey kostet mich alles zusammen 500.


    edit: darin sind auch alle montier und demontier arbeiten incl. also ich stelle das auto da ab und hole es nach 2-3 tagen wieder ab. wenn ich die teile selber abbaue und zerlege spart das nochmal nen paar eur

    ich habe nur geschrieben das "wenn" er sich verändert. kommt alles drauf an welche bereifung du mit welchen querschnitt fährst. bei mir wars damals am mondeo. hatte da 19er zöller drauf die laut gutachten mit 225/35r19 und 235/35r19 fahren konnte, was ich aber im gutachten überlesen hatte war das ich bei 235 nen tachoprüfung benötige bei den 225 wäre dies nicht erforderlich gewesen.


    edit: im zweifel hier errechnen


    Reifenrechner
    Der Reifenrechner der Reifensuchmaschine berechnet ihnen schnell und einfach, ob ihre Wunschbereifung zur Serienbereifung kompatibel ist.
    www.reifensuchmaschine.de

    Abrollumfang: Wenn sich dieser verändert brauch man eine tachoprüfung um zu gewährleisten das der Tacho nicht weniger anzeigt als man wirklich fährt. Dafür gibt es "Prüfer" die solch eine bestätigung ausstellen bzw. den tacho zur not anpassen. Ich musste das mal machen lassen da hat der Prüfer sich zu mir ins auto gesetzt mit nem mobilen navi wir sind ca. 15 km gefahren 50er 80er und 100er strecken und er hat nur seine navi werte mit meinem tacho abgeglichen und schon hab ich den wisch bekommen und die eintragung war dann auch kein problem.


    zum CO2 ausstoß: naja sobald ich nen breiteren reifen fahren hab ich nen höheren co2 ausstoß. Aber dann würde man ja nie nen breiteres rad eingetragen bekommen. evtl. muss bei dir die abgas norm geändert was auch zu einer höheren besteuerung führt. Aber möglich sollte das sein .. brauch mal halt vergleicheswerte von den orginalräder zu den neuen, wieviel co2 wirklich ausgestoßen wird und ob damit noch im rahmen seiner abgasnorm ist.