vonn wo kommt diese Anweisung?? Habe davon noch nie was gehört?
Beiträge von psylomusic
-
-
Deswegen rechnet sein Gutachter wohl direkt mit nicht BMW Preisen ... denn 3200 netto ist NIEMALS BMW Preise
Dann muss es nen sehr dämlicher Gutachter sein .. Denn ein Gutachter bekommt seinen Lohn abhängig von der Schadenssumme. d.h. um so höher der schaden um so mehr verdient der Gutachter. Natürlich darf er sich dabei nicht zu weit aus dem fenster lehnen denn es kann immer ein gegengutachten kommen und wenn dann sachen auftauchen die total unplausibel sind ist der Gutachter etwas am arsch. Aber in Regel ist jeder gutachter daran interessiert nen schaden so hoch wie möglich festzustellen. Ausser halt die gegengutachter von der VS -
Das ist alles nur mehr oder weniger richtig was hier geschrieben wurde. Wenn man einen Haftplichtschaden hat, hat man erstmal die wahl für einen eigenen gutachter. ob unabhängig oder vom freundlichen spielt dabei keine rolle. Die Verschicherung hat immer das recht ein gegengutachten machen zu lassen (was meist wesentlich geringer aussfällt aber is gibt möglichkeiten das es zu garkeinem gegengutachten kommt).
Wenn man sich das Gutachten auszahlen möchte kann die VS vergleiche anstellen, dazu werden in der regel 3 angebote von freien werkstätten und 3 angebote von BMW fachwerkstätten (im Umkreis von 100km) eingeholt und daraus nen mittelwert gemacht der dann ohne mwst ausbezahlt wird.
Wenn ich allerdings mein koffer beim freundlichen abstelle und sage er soll den auch reparieren. Dann muss die VS das zahlen es sei denn sie findet nen anderen freundlichen im Umkreis von 100km der das günstiger macht .. dann kann die VS sagen der Wagen wird da repariert .. allerdings muss die VS dann auch die Transportkosten dafür übernehmen und es besteht ein längeres Mietwagen anrecht.
Also kurzgesagt auszahlen lassen bestimmt mehrere Faktoren. aber reparieren ist kein problem beim freundlichen und das hat auch nix mit servicegheften oder sonstiges zu tun .. und spielt es auch keine rolle obs nen billig versicherer ist oder nicht.
-
hat schonmal wer von euch die Aluminium längsschliff leisten eloxieren lasssen?? ist das überhaupt möglich. sufu hat leider nix ergeben
-
Hi, wie erkennt man Kurvenlicht auf dem ersten Blick, ohne die Ausstattungsliste abzurufen?
Kurvenlicht hab glaube ich jeder der auch xenon hat. Abbiegelich wie schon beschrieben
wenn der innere scheinwerfer schwarz is oder eben "hell"
im fall "dunkel" hat er kein leuchtmittel drin un dementsprechen keins verbautdas ist das abbiegelicht .. hat eigentlich nix mit kurvenlicht zu tun
-
für das geld bekommste ja schon fast nen f31
-
Solche Scheinwerfer kommen meistens erst auf den Markt wenn das passende Klientel vorhanden ist.
Die meisten Neuwagenkäufer fahren das Auto 3 Jahre und geben es dann wieder ab.
Von denen werden keine Scheinwerfer gewechselt.Jetzt sind auch die Lci erschwinglich, daher wird es sicher zukünftig das ein oder andere Teil für den Lci geben.
naja aber der lci ist nun seit über 6 jahren auf dem Markt -
meine theorie ist: ich glaube die nachfrage an Zubehör scheinwerfern hat nachgelassen (da diese auch nie wirklich schön aussehen) und da die hersteller ja auch ne ganze menge geld in entwicklung und e-prüfzeichen investieren muss halt auch ein gewisser absatz da sein und dieser wird wohl nicht mehr erreicht.
-
vll. weil die halogen oem eingentlich ganz gut aussehen. Und wer ne Linse will soll sich halt nen Auto mit xenon holen.
-
und genau aus dem grund fahre ich auch im sommer mit frostschutz .. genau die selbe sache ist mir auch mal passiert ... nie wieder