Beiträge von Tweeky


    Video: Pflege matter Lackierungen wie Frozen Black, Frozen Grey & Co.


    http://www.bimmertoday.de/2012/04/17/vid?frozen-grey-co/

    Das Mattlackierung nicht mit gewöhnlichen Pflegemitteln behandelt sollte ist bekannt und das Video bringt nicht mehr an Infos die bereits bekannt sind.
    Swizöl hat in seiner Produkpalette Spezialwachs, Cleaner und Shampoo für Mattlacke die auch für Folien geeignet sind :)
    Anwendung des Wachses und des Cleaners ist ganz easy und bietet einem Mattlack bzw. Folie sehr guten Schutz und die Standzeit ist auch ganz OK :thumbup:
    Nutze persönlich das Swizöl Opaque auf meiner Carbonfolie und habe bis dato sehr gute Erfahrung gemacht :love:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc007856zalg.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00786kyau5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00787rrlyl.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/swizlopaque_001pyyj3.jpg]

    Wieso meinst Du, das ich das nicht verstehen will entzieht sich meiner Kenntnis :gruebel: Verstehe diese Problematik sehr woh und diese Diskussion habe nicht verursacht. Also bitte nicht mir irgendwas in Schuhe schieben
    Es geht um E-Zeichen und Zulassung vom SW. Das die SW´s nur mit Halogenbirnen /H8/ zugelassen sind, ist mir schon klar. Dieses müsste doch jedem Anderem auch deutlich sein.
    Wer sagt sowas das ich diese und überhaupt irgendwelche LED´s in jeden SW ausser BMW SW verbauen kann? Sowas hatte noch nicht gehört. Kein E-Zeichen - keine Zulassung - egal in wasfür SW. Hat mit BMW SW spezifisch nichts zu tun


    Es wäre zu schade die Posts zu löschen bzw. Thread zu schliessen. Liefert guten Stoff für Alle die sich dafür interessieren

    ...
    Richtig! Die Scheinwerfer sind als Einheit abgenommen, die Leuchtmittel sind dabei völlig egal! Die BMW Scheinwerfer haben als Einheit Halogenlämpchen in den Ringen und der Scheinwerfer bleibt nur dann zugelassen, wenn diese Birne durch ein gleiches Leuchtmittel ersetzt wird, d.h. Halogenbirne mit der richtigen Fassung und richtigen Watt-Zahl! Alles andere ist und bleibt nicht zugelassen, egal ob E-Prüfzeichen vorhanden sind oder nicht!
    Diese Diskussion kommt hier in regelmäßigen Abständen auf und hier gibt es auch BMW-Mitarbeiter, TÜV-Leute und welche aus der Rennleitung und alle bestätigen: Auch mit E-Zeichen unzulässig


    :gruebel: SW sind als Einheit abgenommen und Leuchtmittel sind egal aber dann sind die Lämpchen doch als Einheit zugelassen? Wie soll man das verstehen? Fakt ist, das verbaute Leuchtmittel nur durch gleiche Zugelassene ersetzt wwerden dürfen


    Leuchtmittel auch mit E-Zeichnung sind nicht zugelassen? Das ist mir und Leuten vom Dach mal was ganz neues. Siehe ECE Prüfzeichen auch als als E-Kennzeichnung und StVZO
    Bitte das E-Zeichnen nicht mit dem CE-Zeichnen verwechseln. Denn einige Inverter der LED´s ein solches Zeichen haben. Dh. jedoch nicht das diese Leuchtmittel die Zulassung im Bereich der StVZO haben


    Sie sind nicht zugelassen, auch wenn du es scheinbar nicht wahr haben möchtest.
    Aber okay, ich begeb mich mal auf deine Seite. Sagen wir mal, nur Leuchtmittel mit E-Zeichen sind zugelassen. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, Leuchtmittel ohne E-Zeichen wären nicht zugelassen. Was wäre denn, wenn ich dir nun sagen würde, dass die Original-Leuchtmittel von BMW KEIN E-Zeichen haben? Fahren dann alle BMWs, welche keine LEDs mit E-Zeichen nachgerüstet haben, illegal durch die Gegend? Das behauptest du zumindest mit deiner Theorie, denk darüber bitte nochmals nach





    Birnchen ohne E-Zeichen (keine LED´s) werden zwar geduldet aber das ändert nichts an der Tatsache der Kennzeichnungspflicht und hier bewegt man sich in einer Grauzone ;) BMW original verbauten Leuchtmittel haben auch ein E-Zeichen und habe bisher noch kein (egal welches) Birnchen ohne dieses Zeichen gesehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/d1s-e-zeichen-e1xcarc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/h8mite-zeichen-e1_b5yo2.jpg]

    Die LUX haben doch Garantie oder nicht? Ich würd sie einfach zurück schicken Für irgendwas hast du ja so viel Geld dafür bezahlt...

    Jede Kauf hat Garantie ... mit den LUX hat sehr wenig zu tun


    Da ich mich nicht so gut auskenne, könnt ihr mir bitte genauer erklären, was ich machen soll!? Sie funktionierten einwandfrei, bis gestern auf der AB... plötzlicher Ausfall
    Habe ich schon oft gesehen bei so billig-Leds....drück mal das Steuergerät etwas zusammen währen dem die Angeleyes leuchten und schau ob das blinken aufhört...

    Nein. Genaue Erklärung kann man nicht liefern. Das Ganze hängt vom Fzg ab

    Kein Problem :thumbup:


    Einige Verwörrung bei der von uns betriebenen "übetriebenen" Autopflege gibts sowieso ;) Es gibts nähmlich Produkte die sowohl per Hand als auch Maschinel verarbeitet werden können. Aber es gibt auch Produkte die nur Maschnel verarbeitet werden.
    Bin kein "Pflegegott" und kein Profi, arbeite mit Händen und Maschinen dh. das ich beim Polieren Maschine verwende und beim Wachsen/Versiegeln mit den Händen. PreCleaner trage ich per Hand auf Ausnahme Zaino Z2. Es gibt Leute die nicht nur die PreCleaner aber auch Wachse/Versiegelungen mit der Maschine verarbeiten. Sinn dessen sehe ich kein aber so ist das nunmal das man eigene Technik im Verlauf der Fzg.Pflege entwickelt