Beiträge von Tweeky

    Man kann hier sowieso diskutieren wie man will, jedem gefällts anders..

    So ist es :thumbsup: Meine Käufe, Tests sind zu Ende. Vergäude meine Zeit und Geld nicht mehr. Unzählige am Markt zu habende LED´s bringen dem E90 LCI/E91 LCI garnichts! Einfache Tausch der originalen H8 gegen GP-Thunder oder MTEC + Stromanhebung reicht. Das ist die schönste und einfachste Lösung und alles Andere ist nur Geldmacherei

    Aufpassen beim CF Professional der ist abrasiv

    So schwer abrasiv ist es nicht. Es ist ne Hochglanzpolitur die zwar schleifende Mittel beinhaltet aber schwere Lackdefekte auf dem hartem BMW-Lack werden mit dieser Politur nicht beseitigt.


    Die Cleaner Fluids sind nicht gedacht um mit der Maschien zu verbarbeiten (Ausnahme CF Professional), allerdings gibt es viele Leute die es problemlos tun

    Wer sagt das? Swizöl selber bestimmt nicht.
    Die Cleaner Fluids Medium, Strong, Professional ausser Regular werden mit Maschinen verarbeitet. Man kann sie auch per Hand verabeiten (ausser Professional) aber danach braucht niemand zum Fitness Studio zu gehen und die Handpolierung würde über mehrere Tage verlaufen :D Die Cleaner Fluid Medium und Strog sind stärker abrasiv als der
    Professional :D

    Kann man auch die "normalen" Fluids wie Regular, Medium mittels einer Masch. auftragen oder müssen es die Professional Fluid´s sein?

    Regular wird definitiv per Hand aufgetragen. Aber es gibt Leute die es maschinel verarbeiten. Sinn solch maschinelen Auftrags sehe ich kein weil ich das Einmassieren fühlen will :thumbup: :love: Andere Fluids können/werden per Maschine verarbeitet. Ausnahme: Cleaner Fluid Professionel. Das ist speziele Hochglanzpolitur die nur maschinel verarbeitet werden kann.


    Zb. Erreicht man einen tieferen Glanz bei Saphirschwarz? oder hat es irgendwelche anderen Vorteile?

    Was meinst Du damit?


    bin seit einem Jahr begeistert von Swizöl und hab auch paar BMW´s damit behandelt. Da ich in ein paar Tagen wieder paar Autos behandeln will (08/11 3er und 04/11 Z4) wollte ich fragen ob der Einsatz einer Excenterpoliermasch. zum auftragen vom Cleanderfluid Sinn macht?


    Kannst die Fluids problemlos unter Einsatz einer Excenter verarbeiten. Da passiert garnichts und dein Lack wird sich freuen. Das Regular als Wachsvorbereiter würde ich jedoch per Hand auftragen



    @jl1206


    Sei mir nich böse, aber Dein Post hat mich wirklich zum Lachen gebracht und die Osternzeit noch fröhliche gemacht :thumbsup:

    Es waren einfach graue Flecken zu sehen. Dachte das es Wasserflecken sind und wollte sie mit Detailer entfernen aber das ist mir nicht gelungen. Erst Einsatz von PreCleaner brachte Erfolg und Flecken waren weg. Danach musste die Felge neu versiegelt werden und nutzte dafür das FK1000P


    Gleiche Flecken hat auch das Nanozeug von Sonax gebracht

    sinnliches Erlebnis hin oder her... Wenn man den vergleich der Wirkung von swizöl (ist glaube ich der teuerste) an ner alten Kiste und dann mit der Wirkung an einem neuen Auto vergleicht wird man definitiv enttäuscht sein. Und bei den Preisen wird man sich warscheinlich ärgern. Ich habe den direkten Vergleich. Fragt mich bitte nicht ob es ausschließlich an der Lackbeschaffenheit alter bzw. neuer Fahrzeuge liegt. Meiner Meinung nach fühlt und sieht man keinen Unterschied zwischen einem 150 ? teuren Carnauba Wax und einem 40 EURONEN Carnauba Anteil.


    Naja. Jetzt übertriebst du wieder einwenig ;) Sehbare Unterschiede zw. Wachs auf Oldi oder Neuwagen wirst du und auch die meisten Leuten nicht sehen können und Enttäuschung kommt nur dann, wenn die Vorarbeit nicht stimmt und Erwartungen zu hoch gestellt werden. Beim Swizöl, Zymöl muss der Lack wirklich penibelst vorbereitet werden aber dies wird bei anderen Wachsen auch erwartet. Denn nur dann kommt der Glanz und Wow-Effekt


    und jetzt ziehe mir den herrlichen Duft des erfrischenden Swizöl Autobahn rein :love:

    Und mal ganz zu schweigen von dem sinnlichen Erlebnis.

    Den erlebt man immer wieder auf Neues :love: :thumbsup:


    Dabei ist die Vorbereitung des Lackes mit einem Cleaner das A und O sonst hält das Wachs nicht so wie es soll,
    da hilft auch nicht das öftere Wachsen, ist halt sinnlos

    Dito :thumbsup: . Der PreCleaner hilft dem Wachs sich besser zu entfallten und wie ich das sehe, verlängert seine Standzeit


    ... Ich halte weniger von der dauerneden "Tiefenreinigung" mit preclaener etc... Lieber häufiger Wachsen und versiegeln....

    Die von Dir sogenannte "Tiefenreinigung" erreichst du mit einem PreCleaner keinesfalls weil ein PreCleaner ist kein Lackreiniger. Anwendung eines PreCleaners erfolgt nicht bei jeder Wachsnachlage/Erfrischung sondern bei Neuwachsen oder Auflage eines anderen Wachs.

    Bei den heutigen (neueren) Fahrzeugen tun es die meist durchschnittlich bepreisten Mittel wunderbar. Insbesondere das Swizöl (welche mein Dad seit fast 5 Jahre für seinen Oldtimer verwendet) ist für neue Fahrzeuge nicht sehr sinnvoll... Die Lackbeschaffenheit unterscheidet sich deutlich von den Lacken der alten Kisten.

    Wieso soll Swizöl bei neuen Fzgen und deren Lacken nicht sinvoll sein entzieht sich meiner Kenntnis total :thumbdown:


    Ich kann den Hype um diese Pflegemittelchen nicht verstehen.

    Hype nur um Swizöl? Bei den anderen Mitteln wie zB. CG, Meguiars, Dodo usw. gibt es auch. Jede nutzt das was im passt und wirklich anspricht

    Naja es ist ja nicht nur das Wachs Sondern auch der Rest (Cleaner Fluid, etc) ...

    Wieso das? PreCleaner und und und muss nicht unbedingt von Swizöl sein ;) Das Wachs funktioniert auch ganz gut mit CG Vertua Bond oder Anderem obwohl ich persönlcih bei hochwertigen Produkten lieber in der Familie bleibe

    Kann mit meinem Beitrag nicht wirklich helfen aber soviel ich weiß, muss die Pinbelegung verändert werden und dann funtzt alles wie sich das gehört.
    Das BMW München selber bzw. der Elektrotechniker beim :) nicht bescheid weißt um weiter zu kommen kann mir sehr gut vorstellen. Dies ist keine tägliche/gewöhnliche Arbeit und die Leute kennen sich mit solchen Änderungen nicht unbedigt aus. Das müssen sie auch nicht weil solche Änderung keine typische ist


    Schreibe den Post deshalb weil ich selber bei meinem LCI die A.Spiegel umrüsten will und recherchiere wie es nur geht. Vllt User Apollo kann hier weiter helfen